Abgasanlage/Partikelfilter

  1. fbach

    fbach Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo erstmal

    Heute möchte ich ein Problem schildern, das seit etwa einem halben Jahr unregelmäßig auftritt!!!!

    Mein Golf VI 2.0 TDI DSG wird zu 2/3 Kurzstrecke und zu 1/3 Autobahn gefahren.
    Seit etwa einem halben Jahr kommen ständig folgende Fehlermeldungen.
    Kontrolleuchte von der Abgasanlage und vom Partikelfilter. Manchmal sogar die Kontrolleuchte von der Motorvorwärmung. Dann läuft der Motor nur noch im Notprogramm.
    In der Bedienungsanleitung steht nun das man im Sportprogramm solange fahren sollte bis die Kontrollampen wieder ausgehen. Was mir bis dato fast nie gelungen ist.
    Zur Zeit sind die Kontrollampe von der Abgasanlage und vom Partikelfilter wieder an und nicht mehr zu bewegen wieder aus zu gehen, obwohl ich schon fast 500 km Autobahnfahrt im Sportprogramm gefahren bin.

    Kann es sein das schon nach 28500 Km der Partikelfilter schon defekt ist ????

    Grüße Holger
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,
    an sich sollte der DPF noch nicht kaputt sein, bzw. seinen max. Aschefüllwert erreicht haben. Ich würde an deiner Stelle den aufsuchen. Kann sein, dass sie dort den DPF einmal freibrennen müssen mit einem Zusatzmittel, da er sich scheinbar nicht mehr selber regenerieren kann. Natürlich können auch Teilkomponenten Defekt sein, die die Fehlermeldung verursachen.
    Aber dein kann den Fehlerspeicher auslesen, wir hier leider per Glaskugel nicht und somit sind auch keine genauen Diagnosen möglich, sondern nur Mutmaßungen.
     
    #2
  3. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Bestimmt wieder der Differenzdruckgeber und /oder ein Softwareupdate fällig.
     
    #3
  4. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    hey mein dad hat seit 3 wochen selbiges problem ! auch 2,0 TDI aber 4 motion und handschalter !


    er hat jetzt 29,500 drauf !

    irg wie shcon merkwürdig oder ? er war heute bem kundendienst , da wurde es behoben, 15 mins später auf der heimfahrt geht die lampe erneut an , das in der abgasanlage ein fehler vorliegt !

    was tun ?

    lg Ben
     
    #4
  5. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Was hat der KD denn gemacht?
     


    #5
  6. fbach

    fbach Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Danke erstmal für die Antworten

    Werde euch auf den laufenden halten was jetzt endlich die Ursache dafür war.

    Grüße Holger
     
    #6
  7. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    also bei meinem Dad ist irg ne pumpe defekt , da gabs ne rückruf aktion , über die wir aber nicht informiert worden sind ^^

    naja jetzt wirds am montag getauscht
     
    #7
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    welche einspritzventile hat der GTD verbaut.... also von welcher Firma????
     
    #8
  9. mannhof

    mannhof Guest

    Aus welchen Baujahr ist der 4 motion
     
    #9
  10. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    war einer der ersten 6er golfs hier in der gegend, ist jetz 2 jahre alt

    müsste also BJ 09 sein oder ?
     
    #10
  11. mannhof

    mannhof Guest

    Ist es dann vielleicht der mit den Motorkennbuchstaben CBAB?


    Dan wer es der Selbe wie meiner
     
    #11
  12. fbach

    fbach Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Also gestern war es dann soweit.
    Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht.

    Wie ihr schon richtig vermutet habt ist der Differenzdrucksensor defekt.
    Weil die Gewährleistung im Dezember abgelaufen ist haben sie mir 70 % auf Kulanz angeboten. Aber nur auf das Material zuzüglich den anfallenden Arbeitskosten.

    lg Holger
     
    #12

Diese Seite empfehlen