Liebe Community, mein Golf 6 (1,4 - 80 PS) hatte letztens einen schönen Fehler -.-. Er fuhr sehr sehr unruhig und auf einmal ging die Abgaskontrolleuchte an. Ich zur Werkstatt gefahren und er sagt mir dann, dass der 4. Zylinder Block garnicht gezündet wird und der nur auf 3 Zylindern lief.. Daraufhin haben Sie mir erzählt, dass irgendein Herrsteller der Zündkerzen, die Zündkerzen falsch produziert hat und es sich eine rote Ablagerung an der Zündkerz-spitze gebildet hat. An allen 4 ! Auf Kulanz würde VW das nicht machen , weil es ein "Verschleiß" Teil ist. Der ist erst 25.000 km gelaufen. Frechheit. Naja. Meine Frage wäre diese : Wenn ich das Auto auf Zündung setze, erscheint die Abgaskontrolleuchte und erlischt auch garnicht. Erst wenn ich den Motor starte, erlischt die Abgaskontrolleuchte. Wieso?
Das ist doch wohl klar. Will soll das Steuergerät checken, ob auf allen 4 Zylindern gezündet wird, wenn der Motor nicht läuft? Sie muss nur wenige Sekunden nachdem der Motor läuft ausghen, dann ist alles i. O..
Hatte ich mir auch gedacht, nur bevor das Auto das Problem hatte, erlosch die Leuchte schon nach paar Sekunden. Beim Freund, der diesen Fehler nicht hatte und den gleichen Motor hat, erlischt die Abgaskontrolleuchte auch.
Das kann auch an unterschiedlichen Steuergerät-Versionen liegen. Mach dir keine Gedanken, das ist in Ordnung so.