Aussenpflege Ablagerungen auf Scheibe und Lack

  1. Dave

    Dave Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Moin Moin

    Ich hab da mal ne Frage.

    Es geht darum, dass mein Wagen knapp 1,5 Jahre an einer Straße stehen musste, an der er doch etwas leiden musste. Also Auf nem Berg, an dessen Fuß einige metallverarbeitende Betriebe sind, sowie ein Schlackeberg. Naja und dementsprechend setzt sich da unter anderem der Metallstaub auch auf dem Wagen ab.

    Ich hoffe das man das auf dem Bild im Anhang gut erkennen kann. Aber diese Ablagerungen in der oberen Hälfte waren überall auf dem Lack nach ca. einem Jahr. Nachdem ich den Wagen komplett poliert habe sah er wieder wie in der unteren Hälfte aus. Unterdessen hab ich, nen halbes Jahr später nochmal drüberpoliert um die neuen Ablagerungen wegzubekommen. Das klappt auch mit entsprechend viel druck recht gut.

    Mein Problem ist jetzt nur, dass genau dieses Zeug auch auf den Schreiben ist. Also egal wie oft ich durch die Waschanlage fahre oder selber die Scheiben saubermache dieses Zeug bleibt da drauf. Man erkennt richtig den Verlauf der Scheibenwischer.

    Gibt es da irgendwas, was Ihr so empfehlen könnt um das auch weg zu bekommen?

    Danke schonmal

    MfG Dave
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,
    guck mal hier:
    http://www.golf-6.com/aussenpflege/12919-scheibenversiegelung.html
    Dort ist auch ein Produkt verlinkt, womit man auch Scheiben polieren kann.
    Bei dieser Menge an Ablagerungen würde es vlt. gut sein, dein Auto mit einer Versiegelung zu versehen, damit sich der Dreck nicht mehr so stark festsetzten kann oder eben öfters durch eine Waschstraße fahren.
     
    #2
  3. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Und säubern evtl. mit Glanzreiniger etc und Reinigungsknete?
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Knete ist auch eine gute Idee , um die Ablagerungen zu entfernen.
    Je nachdem, was vorhhanden ist:
    - APC (All purpose Cleaner) unverdünnt, danach Auto möglichst gut säubern und auf Arbeitsschutz (Handschuhe) achten
    - Kneten
    - Polieren

     
    #4
  5. Dave

    Dave Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Moin

    Erstmal danke...

    Vorhanden ist bei mir im Grunde nich sonderlich viel ;-) ok ein Rest von der, am Wochenende genutzten, Politur und halt Autoshampoo.
    Ne dann werd ich mir diese Glaspolitur mal bestellen und mal gucken ob das reicht oder nicht.
     


    #5
  6. HaZet88

    HaZet88 Beginner

    Registriert seit:
    12. Okt. 2012
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    1
    Für den Lack würde ich auf jeden Fall Knete und Hologrammfreie Politur empfehlen.
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Was soll hologrammfreie Politur sein?
    Du kannst mit einer Politur durch falsche Anwendung welche Verursachen. Dann gibt es noch Antihologramm-Politur, die zur Entfernung von Hologrammen genommen wird.
     
    #7
  8. megaholli

    megaholli Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Wenn der Dreck von metallverarbeitenden Betrieben kommt, könnte Eisenlöser wie Auto Finesse iron out oder iron X Dein bester Freund beim Autowaschen werden.
    Die Metall- bzw. Rostpartikel lösen sich dann mehr oder weniger auf und Du hast nicht die Gefahr, Dir beim Kneten den Lack zu verkratzen.

    Stinkt zwar bestialisch, wirkt aber wirklich sehr gut.
     
    #8
  9. HaZet88

    HaZet88 Beginner

    Registriert seit:
    12. Okt. 2012
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    1
    ANtihologramm... Sorry.. Weiß nicht wo ich war, aber du weißt ja was ich meinte
     
    #9
  10. glatze33

    glatze33 Guest

    Scheiben polieren ist immer so eine Sache, wenn du eine Politur nimmst die auch der Glaser nimmt um Kratzer zu entfernen, nimmt du immer Material an dieser Stelle ab, wo du polierst. Es entstehen grob gesagt Täler und Berge , diese können die Sicht beeinträchtigen!!!! Vieleicht gibt es ja Alternativen.
     
    #10

Diese Seite empfehlen