Guten Abend, Ich würde gerne wissen, ob die elektronik abschaltet bevor das Auto nicht mehr anspringen würde? Ich lade meine Modellbauakkus immer über die 12V dose. Bis jetzt ist das Auto immer angesprungen, ich will aber auf nummer sicher gehn. Danke!
bei mir wird die dose abgeschaltet sobald ich die zündung ausmache... glaube nicht das eine permannent versorgte dose sich abschaltet, aber immerhin schreibt das radio irgendwann "batterie" , wenn die bordspannung unter ca 11 Volt fällt, das reicht noch zum starten (bei mir jedenfalls bei ca 15 grad außentemperatur, wie das im winter aussieht, weis ich nicht)
Ah okay, ich hab die dose gebrückt. Die geht auch wenn zündung aus ist. Hab momentan noch 12,5V. Mit 11V geht die karre noch an?
die wird auch mit 10,5 volt noch angehen, wichtig ist nur, wenn die batterie so weit entladen wurde, dann muss sie anschließend wieder richtig voll geladen werden, sonst geht die auf dauer recht schnell wieder kaput, um die vollzuladen reicht es aber nicht, ne halbe stunde bis nach hause zu fahren, wenn du sowas öfters machst, dann würd ich mir überlegen, entweder ein kleines stromagregat zuzulegen,( gibts auch schön handlich mit 650watt oder nen kleinen bleigelakku, den du zuhause auflädst...
kann man so nit sagen, wenn man ne batterie ohne last angeschlossen hat und misst nur mit dem multimeter die spannung haben die eig immer nennspannung es sei denn sie ist defekt, also zündung an beim spannung messen
Mich würde ja mal interessieren Wieviel die Lichtmaschine bringt bei nem 2.0 TDI. Weiß jemand Wieviel ladestrom die an die Batterie bringt? Meines Wissens werden bleiakkus ja mit 1/10C geladen. Müssten also 6,5A sein....
bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das meine mit der 1,2 liter maschine 125A bringt, der ladestrom vom akku reguliert der akku selbst, die ladespannung der lichtmaschine liegt bei um die 14 Volt, man kann damit ja nicht unendlich hoch gehen, sonst bedankt sich die bordelektronik