Hey hat von euch schon jemand auf seinen TSI motor(Golf 6) nen Chip von Abt oder ähnliches drauf und kann paar erfahrungen posten? lg stephan
bin am überlegen, ob ich meinen 160ps tsi zu mtm bringe. die tunen die motoren auch. die bringen den auf 205 ps und kostet ca 900 euro plus 150 euro einbau. geben sogar garantie. mal sehen. werd mich mal schlau machen
Ja cool, das klingt doch schonmal vielversprechend. aber ist die garantie nicht nur auf den motor, wenn du dann was an den bremsen oder so hast, kannste nich zum händler gehn und sagen "hier is uppe, mach ma auf garantie" dann kann der nämlich sagen "neee das kommt ,weil du nen chip drin hast...also nix mit garantie"
Hab jetzt ein Angebot bekommen für nen wirklich wahnsinns Preis von ABT wollte ja eigentlich so nix an dem 6er machen weils ja schon en tolles auto ist aber irgendwie reitzt mich das jetzt doch ich denke eigentlich sind die 1,4 l mit 160ps schon sehr heftigt für son kleinen Motor und die jetzt noch auf 210 PS weiss net ob das net en Fehler ist, hab schon mit ein paar Leuten gesprochen aber irgendwie sagt jeder was anderes. Dann wäre im Preis enthalten noch der ABT Grill, aber wie gesagt weiss net ob die 210 PS doch nicht zu viel des guten sind. Was denkt ihr darüber? MFG
Hab mich auch mal bei mtm umgeschaut....205 ps mit garantie..is top heutzutage braucht man sich wenig denken, technik kommt doch auch aus dem Rennsport... nehmen wir doch mal ein formeleins auto....auch knapp 1000 ps würd mir etz da wenig denken...
Da würd ich mir mal keine Gedanken machen, Bremsen bekommst du mit aller wahrscheinlichkeit eh nicht afúf Garantie, so kenn ich es von VW. Sagen einfach "ist eben Verschleißteil". @Andy112 heutzutage braucht man sich wenig denken, technik kommt doch auch aus dem Rennsport... nehmen wir doch mal ein formeleins auto....auch knapp 1000 ps würd mir etz da wenig denken... Also ich weiß nicht, wie kommst du darauf ??? da liegen wohl noch Welten zwischen Formel 1 und dem 1.4 TSI. Ausserdem gibt es auch noch andere Sachen, wie den Klassischen Motorschaden....die ganzen Anbauteile Turbo, KAt usw , Getriebe, Antriebswellen... naja, muss jeder selbst wissen...reizen würde es mich ja schon auch, das gebe ich ja zu
ÄÄÄh Freunde würde da Vorsichtig sein, hört sich zwar alles gut an, ABER!!! An alle die einen mit DSG bestellt haben, jetzt verbaut VW im Golf das neue 7 Gang Getriebe und das hält nicht mehr als 250 Nm Drehmoment auf Dauer aus. Der 1.4 TSI hat scho 240 Nm und mit ABT-Chip schnippt er auf 290 Nm (GTI hat deswegen noch das "alte" 6 Gang drinne). Beim Schalter wird es wohl auch nicht besser aussehen, wird ja heut an allem gespart Gruß Flo
ja das ist es halt was ich meine, die Meinungen gehen da immer sehr weit auseinander, ist ja auch klar weil wenige bis keiner Erfahrungen mit den neuen Motoren etc. hat. Ich meine viele sagen ja das is ja kein normaler 1.4 er der Block wurde extra gegossen usw usw aber ich denk mir letztendlich sinds wohl doch nur 1.4l und aus denen dann 210 PS raus zu quetschen ist eigentlich schon recht stramm. Die 2 Jährige Garantie + die Anschlussgarantie würden erhalten bleiben bzw dazu kommen. Also ich muss dazu sagen, ich hab mir den mit Hanschalter geholt und ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Kupplung auch jenseits der 400NM keine schwierigkeiten bereitet. Aber nichts genaues weiss man halt nicht, werde am Mittwoch ja weiteres hören hab da mal nen Termin mit ABT vereinbart und dann frag ich da einfach mal nach was gemacht werden müsste bzw was da jetzt überhaupt abgeht.
Das stimmt wohl schon, der Motor ist von vorne rein auf die doppelaufladung und 170 PS konstruiert worden..mit hoffentlich reserve potential nach oben. Hab auch Handschalter genommen, weil das DSG ja gerade mal das Drehmoment was der Motor bringt, verträgt. Und die zulässige anhänge Last sich bei DSG verringert. Nicht so vertrauensvoll. Ich denke das mit der Kupplung ist nicht so das Problem, sondern Getriebe an sich, weiß nicht auf was das ausgelegt ist. Es hat ja in vergangenheit schon so manches VW Getriebe gegeben, das alles andere als standfest war. Reizen würden mich die 210 PS ja auch...aber jetzt werde ich erst mal so fahren muss mir ja ne Steigerung für später auf halten, wenn´s langweilig geworden ist ;-)
ich habe es vor, wenn mein 6er gti da ist... abt partner ist hier gleich ummer ecke... leistung kann man nie genug haben
Also hab mich jetzt mal umgehört auch bei meinem Händler und laut Aussage von VW sollten das Getriebe und die Kupplung das ganze aushalten, hab wie das nun mal so ist keine genauen Zahlen bekommen was Drehmoment mäßig so geht und auch zur Motorenauslastung konnte keiner so wirklich was sagen, dehalb bin ich da immer noch vorsichtig, weil die Aussage, "sollten das Aushalten" ist halt doch etwas gewagt, ich denke ich warte dann doch noch etwas bis vllt einer mal paar Erfahrungen damit gemacht hat. Kein Bock gleich die gute Karre zu schrotten.
also wenn ABT, MTM etc. die DSG's auf 310NM hochschrauben, dann wird das Getriebe auf jedenfall Standhaft sein..... ich persönlich rate aber von Chiptuning aber ab...Grund: es kann immer was passieren, aber wenn man nach dem Motto "no risk no fun" lebt, ist Chiptuning genau das richtige
na bei ebay würd ichs nicht kaufen! ABT und MTM sind allerdings seriöse Tuner und beide experten für VW und co. wenn man es machen will, dann da! ABT will glaube ich für 122PS->160PS fast 1200€ haben MTM für 122PS->152PS oder so 750€ beides noch ohne TÜV und einbau, wenn ich mich nicht täusche! billig ist das spaß also nicht! werde es mir in nem jahr oder 2 überlegen, falls ich dann nicht mehr mit der leistung zufrieden bin!
mich würde mal interessieren wie es mit den aktionsmodellen (1.8 TSI)ist. ist da auch das gleiche DSG getriebe wie bei den 1.4 TSI drin? wegen der standfestigkeit des motors würde ich mir bei dem 1.8er keine gedanken machen, aber wenn das DSG nur knapp über dem seriendrehmoment ist?? hat da jemand nähere infos dazu??