Grüß euch, fahr ein Golf VI 1.4 TSI mit 122PS. Will eine Leistungssteigerung vornehmen. In die engere Auswahl kamen die Angebote von mtm und ABT. Hier mal die Daten dazu: ABT: 90 kW (122 PS), 200 Nm auf ca. 118 kW (160 PS), 270 Nm 1249€ brutto mtm: 90 kW (122 PS), 200 Nm auf ca. 112 kW (152 PS), 235 Nm 908€ Würdet ihr lieber die ca. 350€ drauflegen und das bei ABT machen lassen, oder reicht die Steigerung bei mtm aus? Danke für eure Antworten. Gruß
Wieso gerade bei den beiden überteuerten ? Ich würde mal bei xbm oder sls anfragen. Dort bekommst du das Selbe für weniger Geld und kannst auch eine optionale Versicherung abschließen. Leistunggssteigerung Golf VI 1.4 TFSI 90kW (122 PS) Grüße Jan
Jch würde einen ABT oder MTM Partner in deiner Nähe suchen und nicht erst durch halb Deutschland fahren. Wegen 300,-€ so viele Km abspulen.
da es mir darauf ankommt, schneller vom fleck zu kommen, also mehr Nm zu haben, wird m-t-e das beste sein!
Dass ist Richtig,für mich wäre ein ABT/MTM Partner besser von der Erreichbarkeit. Habe aber hier auch noch nicht in München/Umland gesucht.
Wenn ich mich hier einmischen darf. Ich habe meine Leistungssteigerung von ABT und muß sagen, das ich ABT nur empfehlen kann. Bin absolut zufrieden. Zugegeben sie sind nicht gerade die billigsten, aber bei Preis-/Leistung meiner Meinung nach absolut top.
Wie sieht das da eigentlich mit der "Haltbarkeit" aus? Also ich fahre knapp 25.000 km im Jahr und geht durch die Leistungssteigerung dann schneller etwas kaputt am Motor?
War gestern beim wegen einer Durchsicht und hab mit ihm über die Leistungssteigerung geredet. Die Werkstatt ist Partner von Oettinger und er meinte, dass sich Oettinger ordentlich mit der Leistungsoptimierung von 1.4 mit 122 PS angeschissen haben, viele Motoren sind kaputt gegangen und Oettigner musste das bezahlen, weil natürlich die Garantie gegriffen hat. Ohnehin soll der Motor ein Sorgenkind sein. Fährt man diesen Motor zu ruhig (wie viele Rentner) setzt sich der Ölkreislauf zu und der Motor fährt irgendwann trocken. Kommt es zur Leistungssteigerung kann es dazu kommen, dass der Ölfilm im Ölkreislauf abreißt und so auch der Motor trocken fährt. Also er meinte, ich soll machen, was ich denke, aber bei diesem Motor rät er mir das ab.
Ich fahr meine Leistungssteigerung von Abt nun seit ca.20000km und hatte bisher 0 Probleme.Was sagt denn dein wann es bei den anderen auftrat?
der meinte, dass es viele im herbst gemacht haben und im sommer, als es dann draußen 30°C war, gings los mit dem mist