Aussenpflege Abtrocknung nach der Wäsche

  1. Crossover83

    Crossover83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. März 2011
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wollte mal in die Runde fragen, was ihr so für Tücher oder Lappen benutzt, um nach der Wäsche die Wasserreste Fleckenfrei zu entfernen.

    Ich z.B. habe meinen in Deep Black, worauf man alles sieht. Nach der ersten Wäsche habe ich dann ein Leder und ein Frotteetuch genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Leder feinste Kratzer im Klarlack hinterlassen hat. Also kam es sofort weg vom Lack und wird nur noch für die Scheiben benutzt. Das Frotteetuch machte leider Schlieren, da es das Wasser nicht optimal aufgenommen hat.

    Also, wie macht ihr es? Wer hat die grandiosen Tips?
     


    #1
  2. siemai

    siemai Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    4
    Genialstes Teil, das ich dafür jemals gehabt habe ist das "Wassermagnet"-Trockentuch von Meguiar's, das man z.B. bei Petzoldt's kaufen kann.
    Link

    Kein Auswringen nötig; mit einem frischen Tuch kann ich praktisch das ganze Auto trocken bekommen. Bei Verschmutzung einfach in die Waschmaschine und beim nächsten Mal geht's wieder - einfach SUPER!

    PS: Mikrokratzer kann natürlich jedes Tuch verursachen, wenn man nicht aufpasst und Staubkörnchen oder Schmutz-Partikel verreibt.
     
    #2
  3. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Dem ist nichts hinzu zu fügen.
     
    #3
  4. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    dto.......................
     
    #4
  5. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    Hauptsache Microfaser...

    Kein Leder!
     


    #5
  6. Tim242

    Tim242 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2010
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    1
    #6
  7. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Cobra Supreme Guzzler Trockentuch bei Lupus für 13 € inkl. Versand.

    Größe M reicht für einen Audi A3.
     
    #7
  8. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    habe das alclear von amazon in groß. habe damit mein golf gemacht und bin da zu nem kumpel. hat leider gleich geregnet. also kurz den lappen gedrückt und meinen wieder trocken gemacht. mein kumpel hat mich nur angeguckt. hab dann den lappen nochmal gedrückt und seinen a3 sportsback schnell vom regen befreit
     
    #8
  9. marcii

    marcii Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    0
    ich verwende für die grossen Flächen zuerst einen "Silikon-Abzieher" (so nenn ich den jetzt mal)
    Swissvax.ch: Hydralip Quick drying blade
    und danach ein Trockentuch ebenfalls von Swissvax, welches etwa das selbe sein wird wie der obengenannte Wassermagnet.
    Swissvax.ch: Micro-Dry - the Wunder Drying Towel
    Dieses Tuch reicht dann für den ganzen Golf gut aus, da das meiste bereits mit dem Abzieher wegfliegt. Wichtig ist aber dass man den abziehen ab und zu (nach 3-4 Zügen) trocknet, damit auch kleine Verunreinigungen weg sind und nicht dazu führen können, dass der Lack zerkratzt.
    Bis jetzt hat dies auch bei meinem vorherigen Auto (schwarz) wunderbar funktioniert und auch jetzt beim Weissen Golf ebenfalls!
     
    #9
  10. svenic

    svenic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    Ich kann Tim242 nur zustimmen, dass CFS Orange Babie Drying Towel ist sicherlich eines der besten Trocknungstücher. Allein die Größe (90x60) macht viel aus. In vielen Tests bestätigt als sehr gutes Trocknungstuch .
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich nutze ebenfalls das Orange Babies und bin damit sehr zufrieden
     
    #11
  12. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Das orangene Tuch ist wirklich top,

    reicht dank der Saugfähigkeit durchaus auch für nen Sharan zum trocknen aus.

    Nur kein Weichspüler in die Wäsche dafür!

    Gruß
     
    #12
  13. Crossover83

    Crossover83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. März 2011
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank für die vielen Tips.
    Die Tendenz geht ja eindeutig zum Orange Drying Towel. Das werd ich mir dann wohl auch anschaffen.
     
    #13
  14. Crossover83

    Crossover83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. März 2011
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Danke!

    Hab mir das Tuch jetzt zugelegt und schon ein paar mal benutzt. Bin sehr begeistert.
    Waschen war auch ganz einfach: Ab im 15-Min. Programm in die Maschine und saber war es. Aber KEINEN Weichspüler benutzen!
    Noch mal danke an die Community für die guten Tips.
     
    #14
  15. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Ich benutze Cobra Super Plush Gold XL Microfasertuch, natürlich bei Lupus bestellt.
     
    #15
  16. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    ich benutz immer die microfasertücher von aqua clean kann ich nur empfehlen
     
    #16
  17. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hab mir ein Dry Blade geholt. Zieh mir direkt nach der Wäsche Dach, Seitenscheiben, Heckscheibe und Motorhaube grob damit ab.
    Für den Rest Wasser reicht dann auch schon ein günstiges Meguiars Mikrofasertuch ausm 3er Pack.

    Hatte anfangs Angst wegen Kratzer, aber ich konnte noch keinen finden.
     
    #17
  18. TSI

    TSI Guest

    Mutig....hatte mal sowas für meinen ersten damals vor 9 Jahren....1x und nie wieder! Viele viele Kratzer, nach 1x ziehen über den Lack sofort sein gelassen Lack war damals UniSchwarz...

    Nutze stinknormale Microfasertücher...tun ihren Dienst....Meguairs kauf ihc mir mal aus langeweile irgendwann mal, aber bezweifel, dass die besser sind als die otto-normal-micros.... Zumindest ein wenig höherwertigere
     
    #18
  19. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Wie geschrieben - bisher nichts passiert. Nutze es direkt nach der letzten Wässerung und ziehe das Ding nach jedem Wisch einmal durchs Fasertuch.

    Und wenns passiert .... dann schreib ich wieder!
     
    #19
  20. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Microfaser Tücher wie zb orange trying towel oder das Cobra guzzler sind schon ihr Geld wert. Das ist einfach was anderes zu den normalen Microtüchern.

    Hab beide im Einsatz und find das Cobra guzzler einfach perfekt
    Das orange ist mit zu unhandlich und zu dick. Sowas nehm ich am strand mit
     
    #20

Diese Seite empfehlen