Ahoi Ich hab jetzt meinen 6er 2.0tdi 103kW seit 2 wochen und bin mit ihm jetzt 1100km gefahren. als ich ihn bekommen habe war er knapp halb voll, dann habe ich ihn betankt, bin mit einer füllung 754km gefahren und habe ihn heute wieder getankt, bis die pistole abgeschaltet hat. Der Verbrauchwerkt lt. MFA beträgt 6,3 l/100km, lt berechnung bin ich aber mit 7,9!!!!! l/100km gefahren. kann das sein, dass sie so weit abweicht, oder spinnt evtl. mein Diesel-Zählwerk (war nicht an der Tankstelle) ich bin noch ca. 10km gefahren nachdem die reserveleuchte angegangen ist, und es haben wohl angeblich 52 liter reingepasst... das kann doch garnicht sein, wenn gesamt nur 55l reinpassen oder? Die tankentlüftung habe ich, zumindest nicht bewusst, nicht gedrückt. ich habe auch vorher mit dieser zapfpistole getankt, und da hat sie genauso abgeschaltet.. ich meine, 0,6liter abweichung is schon ein haaufen zeug. das würde mal garnicht zu meinem fahrstil passen.. die 6,3 schon eher.. wie haut das bei euch hin mit der anzeige?
Ich bin jetzt mit meinem GTD rund 10tkm gefahren seit ich ihn habe. Strecken gemischt mit Kurzstrecke, Urlaub mit Dachbox und viele Strecken um die 100km. Führe seit jeher Buch und liege rechnerisch bei 6,3 l/100km. Die MFA liegt ca. 0,4 Liter drunter. Sind somit ca. 6% Abweichung. Um da knapp 8 Liter im Schnitt durchzujagen müßte ich schon viel Vollgas auf der AB fahren. Habe Handschaltung Hast Du DSG? Wenn das sich im Diesel so verhält wie im GTI und bei durchtreten des Pedals vom 6. in den 3 schaltet und ein Feuerwerk abbrennt würde es mich nicht wundern... Gruß
ne ich hab handschalter. schalte auch meistens bei 2500 1/min... auser ich brauch mal kurz leistung zum überholen, was aber nicht so oft vorkommt.. es kann ja sein, dass mir der diesel in der pumpe schäumt und mein zählwerk dadurch mehr zählt. das ist möglich. ich habe einfach 15km auf die arbeit, wobei da viele kurven und sind. hin gehts meistens bergab, heimwärts meistens bergauf. also meinen alten bin ich 100km weniger alles in allem fahre ich halt viel kurvenreiche mittelstrecken würde ich sagen also ich bin wirklich 80% der fahrstrecke eher gesittet gefahren.
Wie willst du denn bei einem nicht vollem Tank berechnen? Das ist nicht möglich. Ich hab bei meinem die ersten 10tkm immer nachgerechnet und liege 0,1 bis 0,2l über der MFA. Somit habe ich aufgehört nachzurechnen.
Bei 15km wird der Motor bei dem aktuellen Wetter nicht wirklich warm. Warum schaltest du erst bei 2500? Versuchs mal schon bei 1800.
naja so zwischen 2000 und 2500.. kommt immer bissl drauf an. kann ich allerdings noch reduzieren. ich glaub da wurde was missverstanden. der tank war ganz leer (kurz vor reserve, und jetzt war er wieder bei reserve, und ich hab getankt. das mit der motortemperatur ist mir klar. aberm ir gehts immoment um die abweichung.
Ich gehe mal davon aus, dass die 7,9 ein Tippfehler sind und 6,9L/100km gemeint sind. Das sind fast 10% Abweichung zur MFA und keine Seltenheit. Lässt sich über die Anpassung auch korrigieren. Wenn der Tank ganz leer gefahren wird, gehen ca.52-53Liter rein. Der Rest verteilt sich auf den Tankboden. Sonst würde die Pumpe nur Luft ansaugen. Bei reinem Kurzstreckenbetrieb sind 6,5-7 Liter normal.
Du hast eine Abweichung von 1,6 Litern, nicht von 0,6 Litern (6,3 zu 7,9). Das ist schon einiges. Das wäre eine Abweichung von ca. 25 Prozent. Das halte ich doch für etwas viel. Ich hatte eine Abweichung zwischen MFA und tatsächlichem Verbrauch von 12 Prozent. Dank VCDS habe wir das aber abgeglichen, womit es jetzt immer genau passt. Hast du den Bordcomputer nach dem Tanken denn immer genullt?
jop ich hab das genullt. logischwerweise. 0,6 liter sinds .. hab mich wohl um eine taste verhackt.. alles klar, dann werde ich das mal weiterhin beobachten.. bin ma gespannt... wobei es mir eigentlich fast egal ist ober einen halben liter mehr oder weniger braucht. n bissl spass wollen wir ja auch haben (!!!wenn er warm gefahren ist!!!) gruß
Als Ergänzung: Wenn ich mit dem anderen Thread zusammen lese - 20 Jahre - Umstieg 101PS TDI auf 140PS TDI - Schaltpunkt oberhalb 2000U/min - 15km Kurzstrecken - hammer Sitze, perfekt für den eigenen Fahrstil - kurvige, bergige Straßen können wir ausschließen, dass das Auto schuld am hohen Verbrauch ist.
erwischt.... ich fahr aber nich wie ne sau.. allerdings flott... mit den 101ps hab ich immer 6,3litro geschafft. und den bin ich einen ticken flotter gefahren. naja... fahren, und beobachten
Nur mal so als Frage. Du fährst 15km oneway zur Arbeit. Fährst du außerhalb soviel, dass sich der Diesel lohnt? Diese Kurzstrecke ist ja nicht so optimal für den Motor. Habe selbst 43km oneway und komme auf ca 28TKM/Jahr - hat sich jetzt gerade so gerechnet. Nach 100TKM
ja.... ich sag mal die letzten 2 wochen.... 500km auf arbeit und wieder heim, und 500km ausenrum. bin zur zeit viel ausenrum unterwegs. auserdem bin ich überhaupt kein freund von benzinmotoren. weis nich warum.
Warum muß sich ein Diesel immer rechnen? Darf er auch Spaß machen? Kurzstrecke erhöht auch beim Benziner den Verschleiß...Ein GTI rechnet sich auch nicht. Gruß
Hallo, ich fahre täglich 150 km zur Arbeit hin und zurück, 30% Autobahn, 50% Landstrasse, der Rest Stadt. Mein MFA Verbrauch liegt bei 4,6l/100 km, mein errechneter Verbrauch liegt bei 5,3l/100 km. Woran es liegt, keine Ahnung, bin aber zufrieden und wozu ein GTD, wenn nicht mal die Pferde aus dem Stall kommen?
Ich hatte bei meinem GTD auch ne mittlere Abweichung von 13%....wurde dann korrigiert im STG und nun passt es genau auf 0,1L. Wobei mir dabei einfällt....ab Werk laufen die Dinger ja mit einem Wert von 100% in der MFA aus...also quasi neutral und entsprechend des Motors angepasste Verbrauchswerte. Theroretisch kann man ja jetzt sagen wieviel mehr oder weniger jeder eigener Motor verbraucht oder? Denn die 100% sind ja genormt....wenn nun mein GTD aber 13% mehr verbraucht als die MFA anzeigt....und vielleicht nen anderer GTD (selber Motor ect.) nur 10% mehr verbraucht, KÖNNTE man ja behaupten, dass mein Motor generell mehr verbraucht....aus welchen Gründen auch immer...innere Reibung...Leistung.... ect.
bei meinem tsi wurde nichts koriegiert und nach meiner Rechnung habe ich immer etwas weniger verbraucht als angezeigt wurde.
Um das Thema nochmal aufzufrischen ich fahr nen 1.6 tdi bmt bei mir zeigt der wenn ich langsam fahre einen durchschnitt von 20 litern an und wenn ich gas gebe geht er runter momentaner verbrauch bei langsam fahren 85Liter und bei vollgas geht der auf 4,5 liter weiß einer was das ist?