Abwürgen beim 1.6er TDI

  1. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Hallo liebes Forum,
    ich habe ein Problem mit meinem 1.6er.
    Und zwar würgt er sich so schnell ab das ich finde das es nicht normal ist.
    Das Auto ohne Gas anzufahren ist fast unmöglich und gebe ich weniger gas als 1200 touren dann fällt er schlagartig in den Keller und ist am ruckeln.
    Es wundert mich das Mitglieder aus dem Forum im 2ten Gang anfahren können und meiner wenn ich unter 10kmh langsam einkuppel das Auto aus geht.
    Das Auto ist ein Ex-Mietwagen wo es wohl Probleme mit dem Zweimassenschwungrad gibt, können diese Probleme darauf zurückgeführt werden?
    Und wie kann ich konntrollieren ob Kupplung und Zweinmassenschwungrad in Ordnung ist?

    Vielen Dank schonmal
    Gruß Tobi
     


    #1
  2. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Also die Kupplung testest du am besten wie folgt:
    3.Gang einlegen, Handbremse ziehen und Kupplung kommen lassen.

    Je früher er abwürgt, desto besser. Wenn er ganz am Ende erst ausgeht dürfte die Kupplung bald kommen.....
     
    #2
  3. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Super danke für den Tip,
    hast du auch noch nen Tip fürs Zweimassenschwungrad?
     
    #3
  4. r3g1m

    r3g1m Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    musste mich am Anfang auch sehr umgewöhnen. (Vorgänger 1,4 TDI Polo mit Pumpe-Düse). Der CommonRail ist untenrum wohl nicht ganz so Drehmomentstark.
    Aber mit einem sensiblen Kupplungsfuß und etwas Gas (1100U/Min) geht es dann schon.
     
    #4
  5. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Das kann ich jetzt garnicht bestätitgen, ich hab meinen noch nie abgewürgt und geb jetzt auch nich bei jedem anfahren vollgas. Ohne Gas geben nur mit Kupplung funktioniert bei mir wunderbar.
     


    #5
  6. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    @Insane.
    Genau das meine ich auch bahamut fährt seine karre ohne gas an und ich frag mich wo da der unterschied ist.
    Ich weiß das er eine leichte anfahrschwäche hat aber hatte davor nen 1.4er tsi und da ist anfahrschwäche normalerweise größer aber der fuhr ohne gas los.
    Und denke doch das ich nicht zu dumm bin zum Auto fahren, bin bis jetzt mit jedem Auto klar gekommen es wundert mich nur das grad der diesel so bockig ist
     
    #6
  7. Noonian

    Noonian Guest

    Muss insane zustimmen. Hab meinen 1.6er TDI noch nie abgewürgt. Den 2.0 TDI würge ich dagegen seltsamerweise immer ab
     
    #7
  8. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    wollt dir ja auch garnich unterstellen das du nich auto fahren kannst. Aber vllt is ja doch was mit deinem Auto und normalerweise sind Diesel doch einfacher zum Anfahren als Benziner da sie untenrum ja mehr Drehmoment haben.
    Also ich kann meinen eh nich abwürgen Start Stop Automatik
     
    #8
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das war anfangs bei meinem 2.0 TDI auch so. 2ter Gang erst ab 1.5000 möglich. Jetzt kann man jedoch locker im 2ten mit Gefühl anfahren und auch ab 1.100 Umdrehungen locker in den 2ten Schalten.
     
    #9
  10. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Du meiner ist auch ein EX- Mietauto und er fährt sich völlig normal !!!
    Das ist normal mit den anfahren dass er drehzahlen braucht. Mein 1.6er TDi fahr ich auch mal mit 1500-1700 an. Wie weniger Hubraum er hat desto mehr gas musst du geben. Ist gewöhnungssache.Wenn du mit zuwenig drehzahl anfährst dann ruckelt er komisch richtig ? Das ist ja wegen den kleinen Motor.Den 2.0 TDi von meinen Dad kann ich wenn es sein muss nur mit kupplung fahren weil er viel Hubraum hat.
     
    #10
  11. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Es gibt zwei völlig unterschiedliche Kupplungen im 1.6 TDI, warum auch immer das so ist. Eine Variante mit knallhartem, kurzem Druckpunkt und eine mit einer Charakteristik ähnlich der 1.4 TSI, der ist wesentlich angenehmer beim Anfahren und zeigt nicht dieses nervige Geruckel. Vom Schalten her finde ich dafür die Version mit frühem, hartem Druckpunkt besser, geht schneller und dank des klar definierten Schleifpunktes wenns mans weiß auch ruckfreier.
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ich kann meinen auch im dritten Gang anfahren, habe es schon öfters ausprobiert.

    @golfer

    Ich "kann" den zwar ohne Gas anfahren, aber im Alltag auf der Straße mache ich das natürlich nicht, weil der sich mit Gas viel besser anfahren lässt.

    @Björn

    Genau, wenn man weiss wo der Druckpunkt ist und wo man genau die Kupplung schnell loslassen kann und Gas geben kann, ist es möglich den Wagen ziemlich schnell anzufahren. Wenn man eine Sekunde vorher schon mit dem Gas geben anfängt, quietschen sogar die Reifen jedes mal.

    Nur habe ich es nach 2 Jahren immernoch nicht 100% perfekt drauf, diesen Punkt zu treffen, da ist echt kaum Spiel. Deswegen lieber mit der Kupplung etwas ruhiger umgehen und das Auto säuft garnicht mehr ab, fährt aber auch nicht mit einem kurze Quietscher los.

    Ach ja, am Anfang habe ich den am Berg sehr oft abgewürgt. Inzwischen rollt der nichtmal ein paar mm nach hinten, bevor ich den anfahre. Ist alles nur Gewöhnungssache.
     
    #12
  13. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    @All
    Vielen Dank für die Hilfe also heißt es wohl gewönnen und üben
     
    #13
  14. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Berganfahrassistent for the win

    geht das nich auf die Kupplung wenn du mit quietschenden Reifen anfährst?
     
    #14
  15. KroatienMaik

    KroatienMaik Guest

    ich hatte auch das problem mit der kupplung hab den wagen ständig abgewürgt nach nach hatte ich es raus

    hab mal im internet ein video gesehen über den 6er tdi 1.6 und der tester hat auch ständig abgewürgt
     
    #15
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ach...ich hatte mich erst geärgert, das der Berganfahrassisten erst später rauskam, weil ich halt auch oft am Berg abgewürgt habe. Aber inzwischen ist mir das egal, brauche sowas nicht.

    Also mit quietschenden Reifen meine ich natürlich jetzt nicht komplett durchdrehende und qualmende Reifen. Nur ein ganz kurzes Quietschen, die Kupplung schleift da nur minimal.

    Aber ich mache das auch nicht immer, wollte damit nur verdeutlichen, das man mit dem richtigen Timing auch den 1.6TDI zügig anfahren kann.
     
    #16
  17. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Drauf gepocht auf den Anfahrassistent hab ich nu auch nich aber finde es manchmal doch praktisch.
    Ich muss bei unseren T5 Bus (2,5L 130Ps Diesel) immer aufpassen das ich beim anfahren nich zuviel Gas gebe sonst macht der gleich den quietscher
     
    #17
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, will nicht wissen wie es beim GTD ist.....
     
    #18
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Den kannste ganz sacht anfahren lassen.
    Ohne Quietschen ohne alles. Aber wenn man es als Grobmotoriker darauf anlegt...
     
    #19
  20. Banditbear

    Banditbear Guest

    Null Problemo beim GTD
     
    #20

Diese Seite empfehlen