Achsvermessung nach Schlagloch...

  1. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    bin vor einigen Tagen unglücklicherweise in ein ordentliches Schlagloch gefahren
    Mein Reifen vorne rechts (wen es interessiert 225/40 r18) hat die Sache leider nicht überlebt, die Außenfläche ist in einem Punkt aufgeplatz . Das ganze ist mit ca. Tempo 50 passiert. Jetzt hab ich einen neuen Reifen, der Felge geht es laut Reifenhändler soweit gut. Profilunterschied zu den alten Reifen sind 2mm

    Leider zieht der Golf jetzt ein bischen nach rechts, wenn ich das Lenkrad loslasse. Ich meine, dass das vorher nicht so war Ich denke die Spur hat dabei was abbekommen und will daher mal zu ATU fahren und die Achsen vermessen lassen.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass ATU unterscheidet zwischen Achsvermessung inkl. einstellen vorne und hinten und Achvermessung inkl einstellen und Vorspurkontrolle. unter Vorspurkontrolle kann ich mir dabei aber nichts vorstellen. Bevor dir mir einen vom Pferd erzählen wollt ich lieber hier ein paar Infos einholen. Preislicht ist das ja schon ein unterschied.

    Was meintet ihr sollte ich noch kontrollieren lassen? Schon ziemlich ärgerlich das ganze

    Grüße
     


    #1
  2. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Mir ist vor weniger als zwei Jahren exakt das gleich passiert. Mit meinem GTD bin ich mit 30 km/h durch ein Schlagloch, auch 225/40 R18. Glücklicherweise hat mein Reifen gehalten, aber mein Lenkrad stand schief und das Auto zog nach rechts. Ich war beim . Der hat einen Schaden festgestellt (ich meine, es war die Spurstange). Den hat er behoben. Das Lenkrad stand aber immer noch schief. Trotzdem hat er über 130 EUR berechnet. Nachdem auch der zweite Nachbesserungsversuch gescheitert war, bin ich zu ATU, weil ich dort bereits mit einem Twingo mal sehr gute Erfahrung gemacht hatte. Diese hat sich auch im Falle meines Golf wieder bestätigt. 79 EUR habe ich bezahlt, das Auto lief geradeaus und das Lenkrad stand gerade - so wie es sein soll.

    Ich kann ATU ob dieser beiden sehr guten Erfahrungen nur empfehlen (ATU Aschaffenburg, Würzburger Straße).

    Übrigens habe ich den Inhaber des Autohauses mit dem Gesamtverlauf konfrontiert. Der hat den an ihn bezahlten Rechnungsbetrag anstandlos erstattet.

    Gruß
    casait

    P.S. Eine Konsequenz, die ich gezogen habe, ist, dass mein neuer GTD auf 17 Zoll Rädern rollt mit 225/45. Das sind weniger ungefederte Massen und der Gummi ist etwas stärker (Pufferwirkung).
     
    #2
  3. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Vielen Dank schonmal für deine schnelle Antwort

    mit den 79€ hattest du ja quasi dann das Packet ohne Vorspurkontrolle. Was das genau ist weißt du nicht zufällig ?

    Grüße
     
    #3
  4. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hi, mir ist vor kurzem auch ähnliches passiert....

    Bin in Baustelle mit 40-50 über Randstein gefahren (Baustellenausfahrt).
    Hat üblest gerummst.
    War eigentlich alles normal danach, aber irgendwie doch nicht...
    Naja ich musste immer wieder korrigieren beim geradeausfahren.
    Dachte dann, ich steigere mich da mal wieder in was rein, aber als dann das Lenkrad auf einmal wieder von "alleine" schief stand ging ich die Sache doch an.
    War die Spurstange ausgeschlagen. (also das gelenk der spurstange).
    Bock mal hoch und beweg das rad mit der hand hin und her, wenn du da spiel hast wird`s wohl das selbe sein.
     
    #4
  5. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Okay werd ich mal machen
     


    #5
  6. Banditbear

    Banditbear Guest

    Kannste nicht in deinem Fall vielleicht auch die Stadt zur Schadensersatzzahlung ranziehen? Oder standen da Schilder und du warst zu schnell?
     
    #6
  7. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Also, VORSPUR kann ich Dir erklären: Dieser Ausdruck gibt an, ob die Räder beiderseits parallel stehen oder (von oben gesehen - man liegt quasi auf der Motorhaube) einen Winkel bilden. Wenn sie leicht nach vorne eingeschlagen sind, nennt man dies "Vorspur", wenn sie eher hinten zusammen stehen, ist das "Nachspur". Stehen die Räder parallel zueinander, nennt man das "Neutralspur".

    Durch die Vorspur der Vorderräder untersteuert das Auto. Dieses Fahrverhalten ist einfacher zu kontrollieren als Übersteuern, weil man durch simple Gaswegnahme das Auto wieder eingefangen kann. Außerdem gewinnt man dadurch einen guten Geradeauslauf.

    Durch die Nachspur der Vorderräder übersteuert das Auto sehr schnell. Dieses Fahrverhalten ist schwer zu kontrollieren, da das Auto schnell ins Schleudern gerät.

    Ich bin zu ATU gegangen, habe den gesamten Fall geschildert und dann haben die gemacht, was notwenig war. Über Pakete wurde nicht gesprochen. Die haben nach und nach alles abgearbeitet, bis der bzw. die Fehler behoben waren.
     
    #7
  8. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Das wäre schön.. Ne, bin komplett selber schuld. Bin mit einem Kollegen Kollone gefahren weil ich nicht genau wusste wo es lang ging. Er wollte dann rechts an jemanden, der vor uns abbiegen wollte, vorbeifahren. Dabei sind wir etwas rechts von der Fahrbahn gefahren. Der Weg war aber geschottert. Darin hat sich aber leider das Schlagloch versteckt. Er ist mit Anhänger unterwegs gewesen, der auch gut vor mir rumgesprungen ist. Bevor ich das aber richtig realisiert hab wars natürlich schon passiert. Bei ihm natürlich nichts, die guten Niederquerschnitt halt

    Dann will ich mal hoffen, dass sie das bei mir auch so machen
     
    #8
  9. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Also war jetzt bei ATU und muss sagen, mein Mechaniker hat sich wirklich viel Mühe gegeben. Wir haben zusammen unters Auto geguckt und er hat mir erklärt was alles kaputt gehen kann bei einem Schlagloch oder ähnlichem.
    Beim ersten Eindruck war alles soweit in Ordnung, nichts gebogen oder ähnliches. Beim Messen hat sich das nocheinmal bestätigt, alle Werte im grünen Bereich. War ich doch sehr verwundert, dass nach einem Schlagloch ,wo der Reifen platzt, nichts kaputt oder verstellt ist. Nochmal Glück gehabt

    Hab für das ganze 59,90€ bezahlt, bin sehr zufrieden und hauptsächlich erleichtert, dass keine zusätzliche Reparatur mehr anfällt
     
    #9
  10. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Durch die Nachspur der Vorderräder
    Es gibt keine Nachspur. Das nennt sich dann negative Vorspur. ist aber das was du beschrieben hast.
    und ich bezweifel das sich durch ein paar grad aus der vorgabe der spur das fahrverhalten spürbar ändert.
     
    #10

Diese Seite empfehlen