ADAC - Pannendienst

  1. Bärfried

    Bärfried Guest

    Hallo Leute,

    die meisten haben ja bei VW einen Neuwagen gekauft.

    Wie schaut das aus mit Pannendienst? Hab ich dann über VW irgendwas oder sollte ich mich beim ADAC anmelden?

    Danke
     


    #1
  2. TDI

    TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    hallo
    du hast 2jahre mobilitätsgarantie bei VW,also braucht mann kein ADAC.
    Bei jeder Inspektion oder Wartung verlängert sich die Mobi garantie.
    Hat der Verkäufer dir das nicht gesagt,bei der abholung.
    schau mal im handschufach in dem VW buch nach,da muss so ein kleines kärtchen mit 2 oder 3 telefonnummern sein.
     
    #2
  3. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Die Mobelitätsgarantie greift aber nur bei Schäden die vom Auto ausgegangen sind. Daher Bei selbstverschuldetem Unfall, Reifenpanne, kein Benzin mehr usw. usw. zahlt die nichts.

    ADAC wäre in diesen Fällen schon nicht verkehrt und kostet ja auch nicht die Welt
     
    #3
  4. Bärfried

    Bärfried Guest

    Das habe ich nicht erfragt - und kann mich nicht erinnern.

    Hab das Auto ja noch nicht - habe nur überlegt beim ADAC einzutreten.

    Jetzt weiß ich, dass ich da wohl eintreten werde.

    Danke
     
    #4
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    ADAC als "Plus" Mitglied lohnt sich in meinen Augen immer!

    Schau dir mal die Leistungen auf der Homepage an.
    Wenn was passiert, ist man froh die Mitgliedschaft zu haben.
     


    #5
  6. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich habe die schon erwähnte Mobi-Garantie und zum anderen einen Schutzbrief über meine Versicherung. Also ich benötige keine ADAC....
     
    #6
  7. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Öhm die Mob-Garantie hat den gleichen Umfang wie ADAC Plus und ist "kostenlos".

    Die Mob-Garantie hat man ein Autoleben lang, solang das Checkheft geführt und gepflegt wird.

    Ich habe ADAC Standard, und bin bei Audi über MOB besser unterwegs und es ging genauso flott im Falle eines Falles!
     
    #7
  8. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    @ Amazing,
    meinen Post überlesen?

    Sie hat eben nicht die Leistung des ADAC, da du aber auch normal ADAC Mitglied bist und im Gegensatz zur Mobi-Garantie die ADAC Mitgliedschaft Personen gebunden ist (du sie also mit jedem Fahrzeig das du fährst in Anspruch nehmen kannst), brauchst du dir aber keine Gedanken machen

    Selbst wenn du mit dem Sprinter liegen bleibst, den du dir von einem Bekannten, von deinem Arbeitskollegen, aus der Abteilung die im Ausland sitzt, ausgeliehen hast. Versuch da mal Mobi-Garantie geltend zu machen
     
    #8
  9. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25

    Ok, das ist wohl richtig! Ich hatte ja mal überlegt, zu ADAC Plus zu wechseln, aber da ich vorrangig mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs bin, reicht die Mob-Garantie! Das mag der einzige Unterschied sein...

    BEDENKT HIERBEI:

    Ich habe Audi Mob! Es kann sein, das diese sich zur VW Mob unterscheidet!
     
    #9
  10. Bärfried

    Bärfried Guest

    Jetzt bin ich richtig verwirrt.

    Ich hab den Schutzbrief über die Versicherung und eine Mobi-Garantie über mein Scheckheft bei VW.

    Bei ner Panne (Reifen, kein benzin etc.) ruf ich bei VW an und die würden das selbe machen wie beim ADAC - ich mein Pannendienst? Also anschauen und reparieren oder eben, wenn nix mehr geht abschleppen?

    Meine Schwester ist erst beim ADAC eingetreten, als sie die Panne hatte. Vielleicht lege ich es drauf an....

    Aber die PlusMitgliedschaft ist schon speziell. So oft nimmt man die Leistungen ja gar nicht in Anspruch.

    Aber danke für eure Hilfe
     
    #10
  11. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Schau doch einfach mal, was bei dem Schutzbrief deiner Versicherung mit enthalten ist?!!? Bei mir ist da alles drinne, ich brauch kein ADAC! Und der Schutzbrief kostet mich grad mal 6 EURONEN p. a. und ist in ganz Europa gültig!

    Wofür also das Geld zum Fenster rauswerfen?!!
    Ich finde, dass der ADAC nur Verbrecher sind... Aber nur meine Meinung!
     
    #11
  12. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    adac ist schon gut kann man auch steuerlich geltend machen
     
    #12
  13. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1

    Da schließ ich lieber andere Dinge ab die ich als Sonderausgaben absetzen kann!
     
    #13
  14. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0


    also ich kann mich nicht beklagen. die 33 euro im jahr tun mir nicht weh und schaden kanns sowieso nicht.

    hat man bei der mob auch ne auslandskrankenversicherung? glaube nicht. wieder ein vorteil für den adac.
     
    #14
  15. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Dafür hab ich meine MasterCard Gold! Da hab ich sogar die Vers für meien Freundin mit drinne, und ne Reiserücktrittsversicherung dazu. Genauso wie die Versicherung für nen Mietwagen und ich brauch keine Kaution zahlen! So, nun aber genug der Klugscheisserei!
     
    #15
  16. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    ein hoch auf die tertiärisierung und 1253812538173216239 verschiedene dienstleistungen
     
    #16
  17. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Als MasterCard Gold Inhaber musst du doch Geld wahrlich k*cken können.

    Aber da sieht man, das du genau am falschen Ende sparst!

    Frag ma die Versicherung, wie oft du auf den Schutzbrief binnen ein Jahr zurückgreifen kannst !

    Nach 3mal ( 3x nur Abschleppkosten von je 48 € ) hat mir die Versicherung damals den Schutzbrief gekündigt.

    Was erwartest du denn von 6 euro im Jahr? ... Denk mal drüber nach!
    Da kommt kein Schutzbrief an ADAC ran, der nicht mehr wie der ADAC Beitrag kostet.

    Zu deinen MC-Gold Versicherungen sag ich mal nix *hust* !
     
    #17
  18. Bärfried

    Bärfried Guest

    In meinen Augen sind alle Versicherungen mal mehr mal weniger Verbrecher.

    Nur als Beispiel: Hatte eine Vergiftung (irgendwelches Zeug in einem Getränk von mir - Beabsichtigt oder nicht kann auch die Kripo nicht sagen, mussten das Verfahren einstellen). Lag 3 Tage auf der ITS, danach noch 2 Tage so im KH.

    Was sagt unsere Versicherung? Die Unfallverischerung greift nicht, da eine Vergiftung nur bis zu 12 Jahren als Unfall anerkannt wird. Alle darüber müssen das doch merken.

    Ja sicher: ausgetrunken, 10min später zusammengeklappt, 2 Tage später wieder aufgewacht - hab alles mitbekommen.

    Ich hab mir das gestern nochmal angenschaut. Ich werde es drauf ankommen lassen. Wenn dann VW nicht mehr zahlt oder keinen zu meiner Panne schickt ruf ich den ADAC und trete ein. Dann wird die Partnermitgliedschaft gemacht. Spart man noch nen Euro.

    Ich hatte auch erst wegen der Plus nachgedacht, aber im Endeffekt - ich werde die Leistungen kaum nutzen.

    Danke für eure Hilfe.
     
    #18
  19. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Schau dir einfach den Umfang der Mob-Garantie an und vergleiche!

    Wenn du vorrangig nur mit dem eigenen Wagen unterwegs bist, reicht es, meiner Meinung nach!

    VW wird über den Notdienst immer einen rausschicken. Vor Ort wird erst geprüft, wie dein Checkheft aussieht, mehr ist da garnicht von nöten. Zur internen Abrechnung wird das ganze auch nochmal vom Notdienst kopiert.
     
    #19
  20. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    nur kurz vom Thema abschweifen. Versicherung zahlt da zurecht nicht, da eine Vergiftung laut Definition kein Unfall ist.
    Ein Unfall ist ein plötzlich, von außen, auf den Körper einwirkendes Ereignis mit Gesundheitsschädigung. Da du die Flüssigkeit aber getrunken hast, ist es nicht von außen auf den Körper einwirkend, sondern von innen

    Nur kurzer exkurs, btt
     
    #20

Diese Seite empfehlen