Hab ORIGINAL VW LED Rückleuchten ersteigert. Bisher sind die Normalen drin. Gibt es beim die Adapterkabel? Teilenummer? Und was genau, muss umcodiert werden? Danke im Voraus für eure Hilfe
Bei Kufatec gibt es Adapterkabel von Halogen auf LED (Kosten ca. 40 Euro), dann brauchst den Kodierinterface (ca. 30 Euro) dann laufen auch die LEDs. Mehr brauchst du nicht, bei mir hat es auch so funktioniert. Gruß, Christian
Moin, bemühe bitte die Forensuche. Hier gibt es einmal ne Einbauanleitung: http://www.golf-6.com/anleitung-biete/2449-anleitung-montage-anderer-rueckleuchten.html Und es sind auch genügend Links zu finden wo man auch die Codierung erfährt, bzw. mal im VCDS Bereich gucken: Vau-Max - Artikel - Umbauanleitung: HELLA LED-Rückleuchten im Golf 6 + VIDEO
Wenn du dir die Mühe des Suchens gemacht hättest und dich eingelesen hättest, wüsstest du es. Hier mal in kurz, du brauchst folgendes: -Adapterkabel für die LED´s und dann gibt es zwei Möglichkeiten die Codierung zu verändern: 1) Codierdongel von Kufatec, der am OBD Stecker angeschlossen wird und automatisch die Codierung vornimmt (easy und für jeden händelbar). 2) Codierung per VCDS durch jdm. der ein entsprechendes Gerät hat (privat oder die Werkstatt).
Hilfe!!! Original VW LED Rückleuchten sind drin inkl. Adapterkabel und der hat codiert. Und trotzdem kommt während der Fahrt die Kontrolllampe und die Info Tagfahrlicht defekt. Und nun? Wer kann weiterhelfen? Danke euch im voraus.
...außerdem haben wir grad gemerkt, dass wenn das LED-Tagfahrlicht an ist jetzt auch die LED-Rückleuchten brennen.
Es gibt nur zwei Ursachen dafür....oder nur eine, Falsch Codiert und oder alte Software!! Welches BJ ist dein Auto ? Welche Software version ist jetzt drauf ? 541 oder 537 Es sollte die 575 drauf dann funktioniert auch wieder das Tagfahrlicht ohne Probleme !!
@ dr.joker Ist 30.05.2012 gebaut. Software weiß ich nicht. Und nicht falsch verstehen, DAS LED_Tagfahrlicht funktioniert, ich bekomme nur in der MFA+ schriftlich angezeigt, dass es nicht funktioniert. Außerdem leuchtet eine gelbe Lampe im Tacho, als wär eine Leuchte defekt.
Byte 18 wurde auf 43 gesetzt. Wie geschrieben, funktioniert alles. Nur bekomme ich eben Fehlermeldung in der MFA+ und die gelbe Lampe im Tacho leuchtet
Hallo, es soll Probleme mit einem Softwarestand geben wenn du das mit den LED Rückleuchten umstellst. Es soll genau deinen beschrieben Fehler auswerfen. Lass eine aktuelle Software rauf spielen und dann sollte es gehen. Das Problem besteht nur in der Verbindung mit Xenon Scheinwerfern. Sollte dein Freundlicher eigentlich wissen
Ich bekomme heute auch die originalen LED Rückleuchten. Mein Auto wurde im November 2011 gebaut - Style Edition und ab Werk LED Kennzeichenleuchten und BiXenon mit TFL. (1.4 TSI 122PS DSG, Fernlichtassistent, Regen+ Lichtsensor) Kann es bei mir also auch Probleme geben?
Ab etwa Mitte 2010 sollte bereits 0615 drauf sein. Danach kam, ich glaube mit MJ2012, 0651. Mein GTD MJ2013 hat bereits 0709.