Adaptive Fahrwerksregelung DCC Sinn oder Spielerei?

  1. HotDoc

    HotDoc Beginner

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    möchte mal Eure Meinungen zum Thema Adaptive Fahrwerksregelung DCC
    hören äh lesen mein ich...

    Ist diese doch etwas kostspielige Extra wirklich notwendig bzw. ein Muss oder nur Spielerei für Extrem-Fans?

    Ich denke es ist aufgrund des Preis/Leistungsverhältniss ein nettes Extra - mehr aber auch nicht...


    Also lasst mal hören was Ihr denkt.

    HotDoc
     


    #1
  2. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Ist mir zu teuer

    Habe 17" mit Sport-FW genommen
     
    #2
  3. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Dcc ist nur was für Fanatiker, Otto Normal Verbraucher hat es nicht nötig.
     
    #3
  4. MKler

    MKler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Sep. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Ich bin jeden Tag auf der AB und möcht nicht ohne DCC sein. Ohne Sportfahrwerk und ohne DCC, das mag gehen, aber nur Sportfahrwerk? Nein danke, hatte mir die zwei Tage mit dem Vorführwagen gereicht.
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Geschmackssache. Bin jetzt seit 11.000km mit dem Sportfahrwerk nur auf der AB unterwegs und sehe da keine Probleme. Muss man testen. Ist persönliches empfinden und Geschmackssache.
     


    #5
  6. Joeye

    Joeye Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Okt. 2010
    Beiträge:
    111
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte solch einen GTD mit dem adaptiven Fahrwerk zur Probefahrt. Hatte das eigentlich nicht auf dem Zettel - aber man hat schon die Abstimmung zwischen Komfort, Normal und Sport gemerkt.
    Manchmal hat man den Tick doch einmal sportlicher oder den anderen Tag mal nicht so hart unterwegs zu sein.....

    Habs dann doch mitgeordert. Man ist ja auch nicht mehr sooo jung...
     
    #6
  7. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Ich persönlich halte die Fahrwerksregelung DCC für absolut belanglos, insbesondere im täglichen Straßenverkehr. Im Sportmodus nicht konsequent sportlich, im Comfortmodus nicht wirklich überbequem. Eine nette und auch teure Spielerei, mehr nicht.
    Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie man kurz vor der Kurve lässig den Knopf auf Sport verstellt. Muahaha.
    Nee, nee, nee....
     
    #7
  8. Rabbit

    Rabbit Beginner

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Ja...echt geil...gerade gestern ausprobiert, Knopf gedrückt und 1ms Später schönes Sportliches durchfahren der Kurve bei härterem Lenkrad.
    Aus der Kurve raus, Knopf gedrückt und schönes "Weiches" fahren mit normalem Lenkrad. Geht 1A, so wie es sein soll.

    Mal ganz im Ernst, muss jeder selber wissen, ob er es sich kauft. Ich habe es auch (mit Sportfahrwerk ab Werk) und muss sagen bei Kopfsteinpflaster in der Stadt mit DCC in COMFORT 1A. Beim Auto ohne DCC mit Sportfahrwerk die Hölle! Selber getestet mit Vorführwagen (Golf GTI).

    Man sollte anmerken das beim DCC auch die Härte des Lenkrades d.h. Lenkrad Empfindlichkeit mit beeinflusst wird.
    In SPORT ist es sehr Straff in COMFORT sehr Weich (Normal) abgestimmt.

    MFG Rabbit
     
    #8
  9. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Das wusste ich nicht! Nicht schlecht, in diesem Fall geht es tatsächlich fühlbar Richtung Sport. Die Strassen werden leider trotzdem immer schlechter ...
     
    #9
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Jupp. Ich finde den GTD nun alles andere als Hart Ist doch bequem auf der Straße und AB.
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja geht, wird auch besser bei schnellerer Fahrt. Bei den innerörtlichen Schlaglochpisten muss man eben langsahm fahren....

    Gibt ne geflickte rechte Spur zwischen Bremen und Bremerhaven a27.... da is mein Berlingo weils in den richtigen Abtänden war ins schauckeln gekommen bei Vollast (160km/h). Mit dem GTD nimmt man zwar war, dass da was ist, jedoch wird bei Tempo 200 und mehr keine Schiffsbewegung generiert
     
    #11
  12. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    ^^

    gut ich meine... wir sind ja noch jung. vllt. merkt unser rücken das noch nicht so
     
    #12
  13. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Hätte ich vor 18 Jahren auch geschrieben.
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du ich bin schon ne Luxuslimo gefahren, is auch geil so nen Schlagschiff zu fahren und dank Luftfederung über Bahngleise zu Brettern, die bei unseren Tieferlegern Angstausbrüche und Schneckentempo bzw. die Kokidenthaftcreme herausfordern würden.
     
    #14

Diese Seite empfehlen