Änderung Bestellung (DSG)

  1. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ja, ich mal wieder.... typisch.... Da überleg ich monatelang was ich haben will, ob nicht doch lieber beige-altrosa, Aschenbecher im Kofferraum oder innen beleuchtete Scheibenbremsen.

    Endlich weiß man was man will, aber kaum ist der verbindliche Kaufvertrag unterschrieben und man schläft eine Nacht drüber, kommt das unvermeidliche "Ach, hätt ich doch..."

    In dem Internetportal wo ich bestellt habe, hieß es zwar "oft ist eine Änderung der Konfiguration noch möglich", aber ich denke das bezieht sich auf Kleinigkeiten wie anderes Autoradio, Licht/Sicht Paket u.a. Aber ich überleg mir ein DSG statt 6-Gang und das wäre ja doch eine erhebliche Änderung.

    Ich habe schon öfters (auch vor meiner Bestellung ) positives vom DSG gehört, aus Gewohnheit aber Automatik nie in Betracht gezogen. Jetzt hat mir aber ein Kollege davon vorgeschwärmt. Und da ich viel Stadt fahre, wäre das schon eine feine Sache...

    Jetzt überlege ich mir, ob ich die Bestellung noch ändern soll, von TSI 1.4 122 PS 6-Gang auf eben diesen mit 7-Gang-DSG.

    a) Geht so eine Änderung überhaupt?

    b) Wenn es geht, ist das überhaupt ratsam? Der wird vielleicht sagen alles super und kein Problem. Aber das heißt ja nicht, dass das stimmt. Der Händler sieht ja nur seinen Vorteil durch höheren Umsatz.

    c) Was bedeutet das für die Lieferzeit? Wird bei Kaufvertragsänderung der Wagen wieder ganz neu eingestellt und die Wartezeit fängt von vorne an? Ich habe am 23. Januar bestellt, würde also nicht so viel verlieren.

    d) Ist die Lieferzeit bei DSG erheblich länger? Bei meiner Frage nach Lieferzeit vor Vertrag hat der Händler gezielt nach DSG gefragt und dann bei Schaltgetriebe gemeint so 3-4 Monate. Liegt DSG da deutlich drüber?

    Einerseits wurmt mich, dass ich nicht gleich DSG bestellt habe, andererseits wenn ich denke ich müsste jetzt vielleicht 2 Monate länger warten... Dann ist ja schon Juni - JUli...

    --

    Und wenn ihr oben alles positiv beantwortet , dann noch die Frage, in die Runde ob denn DSG wirklich überhaupt empfehlenswert und so super duper ist?

    Hat das irgendwelche Nachteile (Störanfällig, hohe Reparaturen, ....)
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 8. Feb. 2011
  2. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    hallo

    leider kann ich nur auf a) antworten:

    Bis zu Bauwoche kannst du das noch ändern.
     
    #2
  3. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Hallo,
    Hatte genau dasselbe Problem.
    Erst Handschalter bestellt dann auf DSG gewechselt.

    Zwei Wochen nach meiner Bestellung habe ich nochmal eine probefahrt mit nem DSG gemacht und war voll überzeugt das DSG die bessere Wahl ist.
    Änderungen waren überhaupt kein Problem.
    Einzig der super ausgehandelte Preis war futsch.

    Verzögerungen gab es dadurch keine. Ich hatte eine Lieferzeit von 3 Monaten.

    Heute nach 4 Monaten und 7500km mit DSG habe ich es bis jetzt nicht bereut diese Entscheidung getroffen zu haben.
    Also ich persönlich bin super zufrieden mit der Kombi 122PS/DSG.

    Am besten du machst einfach mal ne Probefahrt.....

    Gruß Bommel23

    P.S: ich hatte meinen Goofy übern Händler bestellt.
    Über welches Portal hast du deinen bestellt???
     
    #3
  4. Racingbenni

    Racingbenni Beginner

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    1
    Man sollte es noch ändern können!!!

    Mit dem DSG machst du nix falsch.

    Mein Vater z.B. der schon 30Jahre Schalter fährt hat meinen mal gefahren und würde sofort umsteigen auf DSG!!!!
     
    #4
  5. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Netcar. Ein Kollege von mir hat mit denen gute Erfahrungen gemacht. Und negatives konnte ich aucn nicht googeln.

    Probefahrt hat mir der Kollege mit dem DSG angeboten. Der hat allerdings einen A3.
     


    #5
  6. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    DSG ist !!
     
    #6
  7. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    DSG - bei mir ein 7 Gang am 1.6 TDI ist erste Sahne!
     
    #7
  8. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ja Leute, dann bin ich wohl überstimmt ...

    Ich werd dann mal beim Händler anfragen. Aber wo wir schon beim Ändern voreiliger Bestellungen sind, überlege ich noch 1-2 andre Sachen in einem Aufwasch. Ich will den armen Händler ja nicht alle 3 Tage nerven

    - MFA Premium (statt serienmäßiger MFA+)

    - RNS 510 (statt bestellter RNS 310)

    - Wenn RNS 510, dann auch Rückfahrkamera

    Würde in Summe natürlich fast 4000 Euro mehr ausmachen Ist ja leider auch nicht wenig. Hängt auch davon ab, ob ich die Sonderkonditionen auf den bestellten Wagen so bleiben. Aber das ist dann Verhandlungssache mit dem Händler.
     
    #8
  9. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Ich halte Dir die Daumen, jedoch glaube ich nicht, dass der Händler da preislich groß mit sich reden lassen wird. Aber - Versuch macht kluch.
     
    #9
  10. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ich hab gestern ganz überraschend Abholtermine bekommen für Ende März. Heute morgen sofort wegen dem DSG angerufen.

    Man hat mir gesagt, da es für mein Auto schon Abholtermine zu buchen gäbe, wäre er schon für alles fest eingebucht und da ließe sich NIX mehr ändern. War also nix mit DSG


    Sehr freundlich war der Freundliche aber am Telefon nicht. Vielleicht war es ihm auch nur zu viel Aufwand.

    Nun denn, seis drum. Jetzt heißt es Frust runterschlucken und ab morgen dann wieder auf den Neuen freuen. Hab 30 Jahre ohne DSG gelebt, dann kann ich das für die nächsten paar auch noch. Das nexte Mal bin ich schlauer...
    War nix mit DSG *schnüff*
     
    #10
  11. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Schade, aber kein Grund traurig zu sein. Ein RNS510 kannst Du ja nachträglich noch einbauen und das vorhandene 310-er dann verkaufen. Hier ist der Schnitt sogar wesentlich besser, als wenn Du hättest den Aufpreis bezahlen müssen.
     
    #11
  12. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ja, das RNS 510 ist mir nicht so wichtig.

    Aber was kostet denn die Nachrüstung vom DSG? (*nicht ernst gemeint*)
     
    #12
  13. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Ja nee, is kla! DSG nachrüsten. Nichts müssen aber Alles können. Fährst Du schon oder schaltest Du noch.
     
    #13
  14. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ja, ja. Streu nur Salz in meine Wunde.
     
    #14
  15. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    also sowas grundlegendes im nachhinein falsch bestellt zu haben... habe ich absolut kein verständnis für. ich mein, man fährt doch ein auto probe und informiert sich vorher darüber was es für verschiedene modelle und möglichkeiten gibt, eher man es kauft. ein falsches getriebe zu bestellen ist für mich genauso unverständlich wie sich den falschen motor ausgewählt zu haben (weil er z.b. doch zu schwach ist und diesen dann ne woche später chiptunen ).

    und da fühle ich mich auch wieder bestätigt, meinen wagen beim händler gekauft zu haben und nicht über irgend so ein internetportal. ich war auch erst auf dem trip "automatik nicht sportlich etc. pp" und war auf den schalter fixiert, kenne jedoch auch die vorzüge eines automatik, da meine mutter einen fährt. als ich dann einen termin zur probefahrt hatte, war "leider zufällig" nur ein 6er mit dsg zur verfügung und ich bin eben diesen gefahren. durfte den wagen einen abend lang mitnehmen und ausgiebig testen. von da an war für mich klar, dass der handschalter nicht mehr in frage kommt sondern nur einer mit dsg auch ist es mir wichtig, bei fragen und anliegen immer einen direkten, persönlichen ansprechpartner zu haben an den ich mich jederzeit wenden kann. da zahle ich dann auch gerne ein bisschen mehr.

    ich will dich damit nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen. ich will damit auch nicht sagen, dass jeder sein auto beim händler kaufen sollte, das muss schon jeder selbst wissen. aber mal ehrlich, soetwas grundlegendes wie ein getriebe falsch zu bestellen bei einem auto, einer anschaffung von über 20.000eur, ist doch wirklich "vermeidbar"
     
    #15
  16. TSI

    TSI Guest

    auf einer seite kannst du glücklich sein, dass du kein DSG hast, weil nichts kaputt gehen kann auf der anderen seite musst du auf den komfort und auf den rest vom möglichen vorwärtsdrag verzichten
     
    #16
  17. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    hab gar nicht gewusst, dass ein manuelles getriebe unzerstörbar ist
     
    #17
  18. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Nein, ich versteh das nicht falsch

    Du hast natürlich generell schon recht. Auf eine Probefahrt habe ich verzichtet, weil ich schon fast 20 Jahre Golf fahre und noch im letzten Sommer im Urlaub 10 Tage lang einen fast neuen Golf gemietet hatte. Damit war ich super zufrieden und war deswegen auch sicher wieder Golf zu nehmen.

    Automatik kenne ich halt noch von meinem Vater in einem Ford vor 30 Jahren. Damals war Automatik ja echt nervig, lahm und hoher Spritverbrauch. Das hat mich wohl abgeschreckt.

    Auf jeden Fall habe ich immer beim Durchsuchen der Ausstattungsliste bei Automatik "automatisch" abgewunken. War für mich nie ein ernstes Thema. Stutzig geworden bin ich erst, als ich (nach der Bestellung ) noch ADAC-Autotest gelesen habe und die das DSG empfohlen haben. Da hab ich dann halt mal genauer rumgehört und war überrascht, weil das Urteil aller DSG-Fahrer so eindeutig war (bei anderen Optionen gibts doch immer ein Für und Wider).

    Tja, vielleicht hätte mir ein Händler vor Ort ja doch das DSG schmackhaft gemacht. Von daher war es schon ein Fehler, ohne Rückfragen im Internetportal zu bestellen. Aber ob ein Vor-Ort Händler nach der Bestellung noch ein großes Interesse an der Änderung gehabt hätte, wage ich auch zu bezweifeln. Das ist für die dann halt nur ein Riesenaufwand.

    Egal, ich nehm ihn jetzt wie er kommt und freu mich auch schon riesig drauf. Sobald ich drin sitze, hab ich das DSG eh vergessen. Beim nächsten Mal dann.
     
    #18
    Zuletzt bearbeitet: 11. Feb. 2011
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    nicht ganz, aber die Wahrscheinlichkeit ist beim DSG definitiv höher

    oder was eine Verschleißreperatur an Kupplungsbelägen kostet... auwei

    und ich persönlich finde eine Automatik ja toll, aber nur dann, wenn sie genau so schaltet, wie ich will, ohne dass ich sie bedienen muss
    und dass kann noch keine Automatik, wobei ich mir sicher bin, eine Automatik wie im neuen Audi A8, gekoppelt ans Navi, die dann vor Kurven/Kreiseln etc. besser weiß, welcher Gang vorgewählt werden soll, kann das sicherlich schon besser
     
    #19
  20. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Das Schaltverhalten des DSG kannst du mit dem Gasfuß steuern....man gefwöhnt sich dran. Außerdem sollte Verschleiß an den Belägen kein Problem sein, sofern du die Karre nicht sechsstellig bis zum bitteren Ende fahren willst. Meiner wird evtl. 60.000 Km wieder abgestoßen und bis dahin sollte das DSG schon klarkommen.
     
    #20

Diese Seite empfehlen