Guten Abend, ich habe heute an meinem Golf Plus das RCD 210 gegen ein RCD 310 getauscht. So weit so gut, nur leuchte jetzt die Airbag Anzeige im KI permanet. Ich glaube ich habe den Fehler aber selber produziert. Der Stecker für die Airbag Anzeige für den abschaltbaren Beifahrerairbag war nicht angeschlossen als ich kurzzeitig einmal die Zündung angemacht habe um das Radio zu Testen. Ist meine Vermutung richtig? Ich könnte mich in den Allerwertesten treten so Ärger ich mich. Also muss ich Morgen noch mal zum Freundlichen zum Fehlerspeicher Auslesen.
Richtig deine Vermutung, ein Airbagfehler wird sofort gespeichert wenn ein Fehler (Abgezogener Stecker) vorliegt. Und verschwindet von alleine auch nicht. Ab zu VW oder zu ner freien Werkstatt, kostet in der Regel 10-20 € je nach Werkstatt, bei VW kann es mehr kosten. Oder Du suchst dir hier jemanden ausm Forum mit nem VCDS, der machts dir vielleicht für noch weniger Geld. Ohne Fehlerspeicher Lesen/Löschen wird das nichts. Gruß
Genau Tritt dich mal selbst . Musst nur zum gehen und Fehlerspeicher vom Airbag löschen lassen. Dauert keine 5 Minuten die Aktion. Mfg KaltesBier
Wenn der Freundliche Morgen mal wieder Unflexibel ist, wäre es sicher nicht schlecht einen User mit VCDS hier zu finden. Ich habe eigentlich keine Lust das ganze Wochenende mit der leuchtenden Lampe zu fahren. Gibt es hier irgendwo eine Liste wer VCDS besitzt? Oder kommt zufällig einer aus Warendorf, Münster oder näherer Umgebung?
Also mein liest den Fehlerspeicher immer umsonst aus und löscht ihn gegebenfalls auch. Das blöde beim Airbag ist, dass wenn die Leuchte angeht sämtliche Airbags abgeschaltet sind..............
Soo, alles wieder Schick. Der Freundliche hat den Airbag Fehler gelöscht und nun ist alles wieder gut. Der Radioempfang ist allerdings ein wenig schlechter im gegensatz zum RCD210. Das liegt bestimmt an der Scheibenantenne, oder? Wie kann ich den Radioempfang mit relativ einfachen Mitteln ein wenig verbessern?