aktuelle lieferzeit

  1. Divine

    Divine Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    hallo,

    mein kumpel von vw hat mir heute bescheid gesagt aktuelle lieferzeit fuer den vari ist november waere ja super kurz im vergleich zu fruhrer das die anderen gewartet haben.

    eine frage habe ich noch hat jemand von euch schon mal privatleasing gemacht wenn ja was haltet ihr davon
     


    #1
  2. driver

    driver Guest

    hab ich lange Zeit gemacht und fand es für mich echt gut. Man sollte aber definitiv nur Kilometerleasing machen.
    Jetzt werden viele wieder meckern und behaupten das es sich nicht lohnt für einen Privatmann und überhaupt würde bei der Endkontrolle jede Macke abgezogen.
    Dazu kann ich nur sagen: Schwätzer!!!!!
    Ich hab bei keiner Endabnahme Probleme mit der Leasinggesellschaft(bei mittlerweile 7 geleasten PKW) gehabt und zum Schluß hat sich die Miete auf Zeit auch gerechnet, denn die Kosten sind die gleichen wie bei einem Kauf. Denn wer ehrlich rechnet und den Wertverlust mit einbezieht wird auf die selben monatlichen Kosten kommen.

    Wenn die Zeit um ist suche ich mir eine neue Karre und gut ist......man muss nicht auf den Wiederverkauf achten oder das die Ausstattung passt oder die Farbe auf dem Markt passt.....Einfach bestellen was ich will und nach mir die Sintflut.......

    Wenn ich ein Auto aber länger fahren möchte ist die normale Finanzierung die bessere Alternative...
     
    #2
  3. Divine

    Divine Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    ok danke fuer die schnelle antwort
     
    #3
  4. GTI4ever

    GTI4ever Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Aug. 2012
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Da bin ich selber selben Meinung wie driver, Privatleasing ist bei weitem nicht so schlecht, wie es oft gemacht wird. Habe den 5er und 6er GTI jeweils geleast. Bei der Endkontrolle hatte ich auch keinerlei Probleme. Habe hier immer eine günstiges Leasing ohne Anzahlung bekommen.
    Was den Wertverlust betrifft, ist es genauso wie beim Neuwagen... es tut sich also nicht viel, aber man weiß, dass man nach 48 Monaten oder je nach Länge des Leasings, das Auto wieder abgibt und man ärgert sich nicht mit dem Verkaufen herum.

    Das Schöne daran ist zudem, dass man immer wieder neue Autos hat. Aber im Endeffekt muss jeder selbst wissen, was man tut.

    Gruß ein GTI Fan
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 23. Aug. 2012
  5. Divine

    Divine Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Naja Morgen ist es soweit wir Bestellen uns den Highline und werden Raten zahlen trozdem Danke an euch ich hoffe es geht dann schnell
     


    #5
  6. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Rechner

    Hallo, hier ist der link zu einer Exceltabelle. Wenn man die sorgfältig ausfüllt, sollte man einen faktenbasierte Enscheidungsgrundlage bekommen und weniger "aus dem Bauch heraus" solche Entscheidungen treffen müssen.

    Autokauf - Die günstigste Finanzierung - Rechner - Stiftung Warentest

    Vielleicht sollte noch auf folgendes (völlig wertfrei) hingewiesen werden, wenn man sich bei Erwerb mit der Frage "Kauf oder Leasing" befasst: Leasingraten müssen regelmäßig auch die Verwaltungskosten und einen Gewinnaufschlag der Leasinggesellschaft enthalten, sonst würde die Leasinggesellschaft ja nicht existieren können. Deshalb wird oft der Kauf günstiger sein.

    Nur wenn keine Barmittel zum Kauf zur Verfügung stehen und die Bank kein Darlehen für den Kauf eines PKW gewährt und die Anschaffungskosten daher aus einem teuren Kontokorrentkredit (Überziehungskredit) finanziert werden müssten, dürfte das Leasing günstiger werden als der Kauf.

    Auch wenn z.B. der Autohersteller das Leasing (über eine eigene Leasingfirma, die keinen Gewinn abwerfen muß) subventioniert, kann die Leasingalternative günstiger sein.
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 23. Aug. 2012
  7. GTI4ever

    GTI4ever Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Aug. 2012
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hallo casait,

    aber bei einem Kauf kannst du doch immer nur schätzen, was du jemals als Wiederverkaufswert bekommst. Beim Leasing ist es überschaubarer was man effiktiv zahlt.
     
    #7
  8. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Ich hatte auch schon einmal Privatleasing - hängt ja auch vom Rückkaufswert ab - entweder hast Du Glück oder Pech nach Deiner Laufzeit.
     
    #8
  9. Divine

    Divine Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Ja das ist ja das was mich stoert wenn die sich im AH dumm haben bin ich der bloede deswegen finanzierung notfalls kann ich immer noch sagen ich fahre in noch weiter
     
    #9
  10. driver

    driver Guest


    Wieso stört das, auch bei Leasing kannst du den Wagen ja weiterfahren nach der Laufzeit.....also ist das keine Ausrede. Wenn du den Wagen nach einer Ratenlaufzeit zurück gibst, dann kannst du auch leasen. Kommt auf selbe raus, da der Händler dann den Wagen auch auf jede Beule prüft.....
     
    #10
  11. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Alle Rechnungen basieren jedenfalls zum Teil auf Annahmen. Beim Leasing ist der "kalkulierte" Rückkaufwert ja auch nur eine Annahme für den Fall, das auch wirkliche alle Voraussetzungen vorliegen. Unwägbarkeiten gibt es eben hier wie da.
     
    #11

Diese Seite empfehlen