Jungs, hat jemand schon bei euch in einem Golf eine Alarmanlage nachgerüstet ? Ich würde es geil finden so eine Alarmanlage zu haben, die schön richtig laut ist. Sollte original von VW sein.
Ich würde die original DWA nicht empfehlen,die ganze Verlegung der Kabel ist jedem Anfänger bekannt und dauert somit nicht lange das Ding lahm zulegen. Nimm lieber eine Nachrüst Alarma die aber auch schon ins Bus System integriert wird,ganz gute Erfahrungen haben wir mit Car-Guard gemacht,kannst somit mit Deiner Funke weiter öffnen und schliessen und hast nicht noch extra eine Fernbedinung am Schlüsselbund.
Hmich muss mich mal umgucken Ich will das aber eher zur Showzwecken Also sollte aber auch wie eine richtige Alarmanlage funktionieren. Aber das ist kompliziert wegen den Bewegungssensoren..
Naja nicht unbedingt Showzwecke, aber ist schon halt cool wenn so ein kleiner Golf so eine laute Alarmanlage hat
Ich möchte die DWA nachrüsten. Welche Kabel könnt ihr mir empfehlen? Ggf. hat sogar jemand welche anzubieten? Ich brauche nach Anleitung aus dem Netz 2x0,5mm² Dauerplus und Masse und ein mal 0,35mm² LIN-Bus. Kann ich folgende verwenden? LIN-Bus muss doch nicht geschirmt sein, oder? Kann ich Kabel in Meterware auch vom Teiledienst bekommen? Fahrzeugleitung FLRY 1 x 0.35 mm² Schwarz Meterware Leoni(602693)DU | eBay (0,158 EUR/m) 25 m Kabel Litze Schaltlitze Kupferlitze 0,5 mm² freie Farbwahl | eBay
Mir wurde ins Auto eingebrochen, das vor der Haustür stand. Nun will ich auch ne DWA haben, dann bekommt man es wenigstens mit. Ich habe den Threat http://www.golf-6.com/werkstatt/4182-nachruest-dwa.html bereits durch, viel Aufwand ist es ja zum Glück nicht. Allerdings bin ich bei den Teilen nun nicht ganz sicher. - Habe jetzt von unterschiedlichen Akkusirenen gelesen, haben die wirklich verschiedene Töne und Lautstärken, oder sollten die immer gleich sein? Index also egal? - der Sensor aus der Anleitung (1K8 951 171) führt bei mir zu einem STG mit nur 2 Sensoren, im Golf 6 sind aber doch drei verbaut, oder? - Taster an der B-Säule verbau ich nicht, das spar ich mir. Gibt es sonst noch Tipps ?
Ich kann dir nur die Frage zum Ton beantworten und ja, sie klingen unterschiedlich. Soweit ich mich richtig erinnere ist C die lauteste Sirene. Sonstige Tipps: Meine erste Sirene ist an einem Kurzschluss gestorben. Da die Sirene im Radkasten verbaut wird ist Wasser in den Stecker gekommen. Da es blau war nehmen ich an, dass es sich um die Scheibenreiniger handelte. Ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin dem es so ergangen ist. Die zweite Sirene habe ich dann um den Stecker herum besser isoliert, sodass kein Wasser mehr eindringen kann. Vllt achtest du von Anfang an drauf, dass der Stecker komplett abgedichtet ist.
ok, dann werde ich beim Stecker auf die Dichtungen achten, dann dürfte da ja nichts reinlaufen können. Jemand noch Teile der DWA rumliegen, die er loswerden will?