Alarmanlage

  1. Jurke

    Jurke Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Moinsen,

    ich habe die Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung in meinem Golf VI drin.

    Ich habe Sie einmal ausprobiert um zu wissen wie laut sie ist.

    Weiß jemand ob die auch angeht, wenn man den Golf mit nem Wagenheber anhebt?

    Oder ist die wirklich nur für den Innenraum?

    mfg Jurke
     


    #1
  2. sebas

    sebas gesperrter User

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    146
    Danksagungen:
    0

    muss mal blöd fragen, sollte die mal versehentlich angehen, wie schaltet man sie eigentlich wieder ab ?
     
    #2
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2010
  3. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Bei einem Wagenheber geht sie nicht an, es sei den die Diebe die dir deine Reifen klauen wollen sind so blöd und lassen das Auto schaukeln

    Die Alarmanlage Plus ist nur für den Innenraum bedacht.


    @sebas einfach mit deinem Auto Schlüssel auf schließen dann geht sie aus.
     
    #3
  4. sebas

    sebas gesperrter User

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    146
    Danksagungen:
    0

    DANKESCHÖN wusai
     
    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2010
  5. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Das schreibt VW dazu:
    Die Diebstahlwarnanlage mit elektronischer Wegfahrsperre bietet optimalen Schutz vor Fahrzeugdiebstahl. Akustische und optische Warnsignale ziehen die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich und schrecken Diebe ab. Bei unbefugtem Öffnen löst sie durch Kontakte an Türen und Hauben bzw. über Ultraschall-Bewegungsmeldungen einen akustischen Alarm aus. Das Ultraschallsystem bemerkt auch, wenn Personen durch eine zerschlagene Scheibe ins Fahrzeug gelangen wollen.
    Die neue Generation der Diebstahlwarnanlage umfasst ein bordspannungsunabhängiges Back-up-Horn und einen zeitgesteuerten Alarm bei unberechtigtem Öffnen der Tür. Das Abschließen des Fahrzeugs aktiviert die Diebstahlwarnanlage, das Öffnen des Wagens schaltet sie ab. Modellspezifisch verfügen Volkswagen Fahrzeuge auch über Neigungssensoren als Elemente der Diebstahlwarnanlage. Sie registrieren Lageveränderungen des Fahrzeugs (Diebstahl durch Abtransport) und geben Alarm. Die Diebstahlwarnanlage warnt zunächst durch einen 30-sekündigen Hupalarm. Zusätzlich erfolgt ein Dauerblinken der Warnblinkanlage.

    Die Diebstahlwarnanlage „Plus“ bietet zusätzlich eine Innenraumüberwachung und einen Abschleppschutz vor gewaltsamem Abschleppen.
    Quelle: Technik-Lexikon. > Technik-Lexikon > Metacontent > Volkswagen Deutschland
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2010
  6. Jurke

    Jurke Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Danke,

    das beruhigt mich
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2010
  7. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Setz dich einfach ins Auto, schließ den Wagen ab und tanz nen bisschen
     
    #7
  8. Steven

    Steven Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    0
    Mal ne blöde Frage: wenn man die Batterie abklemmt, geht dann die Alarmanlage auch aus? Das wäre ja blöd, weil dann würde ja nach dem Einbruch das aufmachen der Haube und eine Schraube lösen reichen um das Ding ruhig zu stellen.
     
    #8
  9. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Denke nicht, das die Anlage ne eigene Batterie hat!
     
    #9
  10. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Probier es aus, und berichte und dann was passiert
     
    #10
  11. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Ich hab da mal ne Frage zum Zitat von VW.

    Auch auf die Frage hin das ich gesteinigt werde wenn ich mit dem Thema hier wieder beginne aber das hört sich an, als ob doch standardmäßig ne Diebstahlwarnanlage integriert ist. Ich dachte wir waren hier zu dem Schluss gekommen das es nicht so ist?!

    "Die Diebstahlwarnanlage „Plus“ bietet zusätzlich..." hört sich jetzt aber anders an. Was nun?
     
    #11
  12. toddi99

    toddi99 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    ich hatte die Diebstahlwarnanlage in meinem Skoda. Sie ist sehr gut, ich hatte in 4 Jahren min. 100 Fehlalarme. VW hat es nicht in den Griff bekommen. Es nervte mich dermaßen, das ich keine bestellt habe für den Golf.

    LG toddi
     
    #12
  13. Jurke

    Jurke Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0

    Das habe ich schon getestet .
     
    #13
  14. Jurke

    Jurke Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0

    Hatte auch schon zwei mal einen Fehlalarm. Habe die Alarmanlage von VW ein bisschen weniger empfindlicher einstellen lassen und seitdem habe ich ruhe.
     
    #14
  15. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Gibt es nicht eine DWA und eine DWA+ die man beide extra bestellen muss?!
     
    #15
  16. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Dank Sparmaßnahme nicht! Mich stört das sehr, dass ich keine DWA mehr habe.. Hatte es im 4er und im 6er muss man sie extra dazubestellen... Nur ich wollte diese IRÜ nicht haben, deswegen fiel die DWA+ aus...

    Sie hat keine extra Batterie... Also wer es schafft, die Motorhaube zu öffnen, ohne die DWA+ auszulösen, der bekommt den Wagen ("Polenschlüssel sei Dank").

    Mfg
     
    #16

Diese Seite empfehlen