Allwetterreifen ?! gut - schlecht ?!

  1. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    da ich jetzt bald meinen Golf bald bekomme, will ich wissen ob Allwetterreifen gut sind. Da ich auf meinem Golf Allwetterreifen drauf habe und ich nicht weiß ob ich damit sicher durch den Winter fahren kann. Bin etwas skeptisch da ich noch nie Allwetterreifen hatte

    P.S: Ich wusste nicht unter welche Topic ich den Thread erstellen sollte..
     


    #1
  2. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Gut alle mal,immer noch besser als mit reinen Sommerreifen.

    Kommt drauf an wo du Wohnst.
    Im Flachland ohne viel Schnee und Eis oder in den Bergen mit allen durm und dran.
    Ist ein Kompromis,fährst du in der Stadt(Geräumt und Gestreut) oder aufm Land (weniger Geräumt-Gestreut).

    Das alles mal Einbeziehen und ich Denke die Antwort kommt von Selbst.

    Fahr erst mal die ne Zeit. Ich würde immer wieder Allwetter nehmen.
    Meiner war mit reinen Sommerreifen bestückt und jetzt darf ich die Winterschlappen drauf schrauben.
    Da sparst dir auch das Ummontieren.
     
    #2
  3. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Du meinst Ganzjahresreifen, nehme ich mal stark an?!

    Hier eine Diskussion deshalb loszutreten, ist müßig. Google einfach mal ein wenig danach und du wirst ne Menge Tests/Meinungen/Berichte dazu finden!

    Meiner Meinung nach ist das nichts Halbes und nichts Ganzes - pauschalisiert sind das mäßige Sommerreifen, aber auch keine richtig guten Winterreifen...Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau. Dafür wechsel ich gerne meine Reifen 2x per annum.
     
    #3
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Okt. 2011
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Die sind scheisse..Im Sommer viel zu laut und kein guten Grip..Fürn Winter bei Schnee und Eis zu schlecht..Hatte ich auch drauf und hab ich auf meinen Audi montiert den ich verkauft hab.Da sind sie gut aufgehoben und ich hab sie losgekriegt ..
     
    #4
  5. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Jedes Jahr in jedem Forum die gleichen Fragen wenn's kalt wird

    "Allwetter Reifen sind super, musste nicht ummontieren, kannste immer fahren, ich war mit denen sogar schon am Mount Everest, Winterreifen brauchste nicht"

    "Allwetter können gar nix, weder im Sommer noch im Winter, kauf dir richtige Reifen für die Jahreszeiten"

    "Ach Blödsinn mein Urgroßvater is schon 1870 mit Allwetterreifen auf die Zugspitze zum Skifahren gefahren, mein Vater auch und ich sowieso"

    "Allwetter sind für den Sommer zu weich, für den Winter zu hart, das Profil ist fast gar nicht selbstrenigend was für Schnee wichtig ist, die Wasserabfuhr ist schlecht, frühes Aquaplaning, lass die Finger davon"

    "Kauf dir Allwetter von Wanli, fahr ich seit 200.000km, sind total gut !"

    usw usw usw

    Wie schon mehrfach oben erwähnt, schließe ich mich an

    Winterreifen im Winter, Sommerreifen im Sommer.

    Es gibt für jede Anwendung das richtige Werkzeug Das gilt für fast alles im Leben ...
     


    #5
  6. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Dieses Jahr werde ich wohl mit dem Allwetterreifen fahren, aber im Sommer kaufe ich mir dann neue sportliche Felgen und dann die alten Allwetterreifen ziehe ich ab gegen neue Winterreifen Da dort schöne 16" Alu's drauf sind

    EDIT: Ich hoffe das ich heil durchs Österreich durchfahre zum Skifahren
     
    #6
  7. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    das finde ich persönlich dann schon mutig

    Ich wohn selbst mitten in einem Skigebiet und muss mich immer fürchterlich ärgern über die verrückten die mit Allwetterreifen oder noch viel schlimmer Sommerreifen bei 30 cm Neuschnee auf den Berg wollen und dann stecken bleiben... besonders beliebt auf komischen SUV's ... "Ich hab Allrad ich brauch keine Winterreifen"

    Aber mach du nur, ich verdien mir am Wochenende immer ein nettes Zubrot indem ich Leute aus'm Graben ziehe 10 Euro für 10 Meter

    Ne ernsthaft jetzt, wenn du wirklich vorhast in ein Skigebiet zu fahren, dann ist dort ja tendentiell auch mit Schnee zu rechnen, und richtig Schnee und Allwetterreifen ist keine besonders glückliche Kombination. Wird auch wenn du mal Reifentests liest immer wieder bestätigt, auf Schnee sind die eigentlich relativ ... naja ... wertlos.

    Sind aber nur meine persönlichen Erfahrungen ... muss jeder selbst wissen.
     
    #7
  8. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hm wenn ihr das so sagt. Mein Autoverkäufer meinte was ganz anderes ich gucke mir mein Reifen mal in den Tests an. Aber ich werde sie sowieso wechseln, ob es noch in dieser Saison geschieht weiß ich leider nicht.
     
    #8
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Dein Autoverkäufer meint das, was er im Momment verkaufen / loswerden will, um damit Geld zu machen.
    Das ist schließlich ein Verkäufer....., kein Verschenker und auch kein "Berater"...
     
    #9
  10. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    nur auf die schnelle

    ADAC Test 2011 Ganzjahresreifen 175/65 R14

    Hier geht's jetzt bitte NICHT um's Reifenformat sondern um die generelle Eignung Die speziellen Eigenschaften variieren natürlich von Größe zu Größe, die generelle Tauglichkeit allerdings NICHT
     
    #10
  11. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Naja mal abwarten und sich auf den Winter freuen ansonsten mache ich mir Winterreifen drauf
     
    #11
  12. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    So lange M+S dran steht und die Ketten dabei sind ... ich hätte aber Bammel mit den Dingern.
     
    #12
  13. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    ja das mit dem M+S is so ein Problem. Ursprünglich hieß das meines Wissens nach MUD and SLEET was soviel bedeutet wie Erd-Matsch und Schnee-Matsch, und wurde dann aus verkaufsfördernden Gründen umgenannt in MUD and SNOW und in Deutsch dann eben Matsch und Schnee.

    Solange keine Schneeflocke drauf ist (in nem gezackten Berg am besten) isses kein Winterreifen im eigentlichen Sinn. Es gibt Länder die ein M+S definitiv NICHT als Winterreifen anerkennen und dich möglicherweise nicht weiterfahren lassen, da es in diesen Ländern auch eine verbindliche Winterreifen PFLICHT gibt

    also stimme ich Fuchs zu ... ich hätte auch so meine Sorgen ...
     
    #13
  14. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    #14
  15. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
  16. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Die Ganzjahresreifen, werden als Winterreifen anerkannt und haben auch den Symbol M+S und Schneeflocken.
     
    #16
  17. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    das ist so nicht ganz richtig. Ganzjahresreifen haben M+S das ist richtig, dies reicht der Polizei auch als "Wintertauglicher" Reifen. Die Schneeflocke haben nur Winterreifen bzw. "Reifen die das erforderliche Mindestmaß an Traktion auf Schnee" erfüllen.

    Wie gesagt, muss jeder selbst wissen ... Ich kann dir hier nur meine persönliche Meinung sagen und auf gewisse Probleme hinweisen.
     
    #17
  18. easy

    easy Guest

    Also ich fahre schon auf dem zweiten Wagen die Ganzjahresreifen von Goodyear Vector Eagle und bin damit voll und ganz zufrieden. Diese Wahl sollte man aber wirklich nur treffen, wenn man in der Stadt wohnt (wie ich) und nicht in den Bergen oder auf dem Land. Die Goodyears werden auch auf den VWs ab Werk montiert und haben die Schneeflocke auf der Flanke. Im Vergleich zu Winterreifen können Sie voll mithalten, Testergebnisse auf gleichem Niveau wie Winterreifen. Im Sommer dagegen nur mittelmäßige Ergebnisse im Vergleich zu Sommerreifen. Mein Fazit für die Stadt: Immer wieder, bin noch nie in schwierige Situationen gekommen. Und in den letzten beiden Winter hatten wir wirklich viel Schnee und Eis. Wie schon vorher gesagt, probier es einfach aus, denn schließlich muss jeder sein eigenes Fazit ziehen ...
     
    #18
  19. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Also für Kleinwagen sollen die ja immer ausreichend sein, beim Golf ists dann immer so eine Frage.... ich persönlich fahre ungerne mit Allwetterreifen durch die Gegend, aber bei "Gelegenheitsfahrern" bzw. älteren Leuten machts Sinn, den zweiten Satz muss man auch erstmal kaufen, einlagern, montieren etc.

    Wenn man irgendwo in der Stadt wohnt, wo größtenteils sowieso alles freigeräumt ist, dann würd ich persönlich auch zu AllSeasons raten.
     
    #19
  20. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ich wohne ja auch in der Stadt, dass ist ja nicht das Problem. Für Sommer mache ich sie sowieso ab, da ich viel auf Autobahnen fahre und vorallem zügig würde mich diese Geräusche nerven
     
    #20

Diese Seite empfehlen