Alternative zum RCD 510

  1. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0


    #1
  2. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Finde nicht, dass es da überhaupt reinpasst... Das ist dann eins, wo das Display rausfährt, ne? Also mit nur 1DIN Schacht.. und ich glaube das passt nicht so gut ^^
     
    #2
  3. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Schau mal nach nem Zenec
     
    #3
  4. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Nee, habs mir angeschaut.

    Des iss schon ein Doppel DIN Radio
     
    #4
  5. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Verstehe ich jetzt nicht, du schreibst doch, das du eine Alternative zum RCD 510 suchst. Das ist doch auch ein Doppel-DIN Radio.
     


    #5
  6. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Jo ich mein ja ich will ein vergleichbares Radio...

    Also Touchscreen, Doppeldin etc....

    Des RCD iss mir im Original zu teuer und ber ebay gibts ja fast nur geklautes Zeux
     
    #6
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wieviel kostet das RCD510 denn neu bei VW?
     
    #7
  8. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Ohne DAB kostet der 960 Euronen und des iss mir schon zu viel....
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Warum ist das denn eigentlich viel teurer als die Listenpreise beim Bestellen des Autos?

    Da würde man beim Trendline 950€ zahlen. Aber die Lautsprecher und der Einbau kostet doch auch irgendwas oder? Also müsste der Preis, nur für das RCD510 viel niedriger sein....

    Oder versuchen die Autohäuser an diese Preisen auch noch einiges zu verdienen und deswegen ist das so teuer?
     
    #9
  10. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Ich vermute mal das Autohaus will auch was drannn verdienen ....
     
    #10
  11. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2

    Weil das Radio ja im tausch gegen das serien Radio ist,was du ja auch bezahlst.
    Das selbe hat mann ja auch beim GTI (17zoll)wenn mann die 18zöller nimmt bezahlst mann ja auch nur 600Euro dafür.
    Wird denn glaub ich so gerechnet.
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Der Trendline hat ja garkein Radio drin, also dann auch keine Lautsprecher, also man bezahlt nichts.

    Das heißt man bezahlt, wenn man es jetzt neu kauft, einen Preis, wie beim Trendline für das RCD510, Lautsprecher, Kabel und Einbau.

    Und die ganze Verkabelung + 8 Lautsprecher sind bestimmt auch nicht so günstig.

    Also gönnen sich die Autohäuser ein dickes Stück von dem Kuchen....
     
    #12
  13. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2

    Das ist ja denn klasse,also muß mann die aufpreispolitik nicht verstehen und einen rat an alle schicken, beim bestellen nicht an der ausstattung zu sparen
     
    #13
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, ein weiteres Beispiel....Notrad vom Werk aus kostet nur 59€ und vom Autohaus ca. 310€.....
     
    #14
  15. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2

    und was wird denn erst das Xenon kosten wenn es ab werk ja schon gut 1500euro kostet
     
    #15
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das Nachrüsten kostet 1500-2500€....
     
    #16

Diese Seite empfehlen