Bei Europas größtem Autobauer Volkswagen werden die Bänder am kommenden Montag still stehen. Der Grund: Die boomende Nachfrage sorgt offenbar für Engpässe bei den Zulieferern. Die "aktuelle Programmsituation" mache diesen Schritt erforderlich, zitieren die "Wolfsburger Nachrichten" einen VW-Sprecher. Nach Informationen der Zeitung ruht dann die Golf-Produktion ebenso wie die Fertigung von Tiguan und Touran. Die Sonntag-Nachtschicht im Karosseriebau des Tiguan soll entfallen.
Was für ein Pech für alle, die am Montag ihren Wagen in der Autostadt abholen und eine Werksführung gebucht haben.
Sowas wirst du nie herausbekommen Aber generell ist es in deutschland aktuell so, dass meisten lieferanten nicht fähig sind anständig zu arbeiten und somit zu liefern
Na,ja evtl. gibt es leute die in so einer Frima arbeiten wo es lieferschwierigkeiten gibt. ich habe bei uns noch nichts gehört!! Gruß Kuhfahrer
M8 Schrauben haben eine starke Nachfrage Ich glaub ich habe dann wohl auch Glück gehabt, hole meinen am Freitag ab. Hoffentlich lohnt sich dann die Werkstour noch
Ich hoffe nur, dass sich dadurch mein Abholtermin nicht verschiebt. Zugtickets liegen bereits zu Hause.
dann würde ich sagen, gibst du die rechnung deinem und der soll sich dann gefälligst drum kümmern ! Wenn der Nett ist, ersetzt er dir die Kosten
Ich arbeite selbst bei einem global aufgestellten Automobilzulieferer in Hannover und bei uns fehlen auch an allen Enden Teile. Viele Betriebe haben in der Krise Ihre Leute entlassen und müssen nun mit weniger Personal und noch neuen Mitarbeitern, die noch nicht voll einsetzbar sind, gegen die erhöhte Nachfrage kämpfen. Ist übrigens kein rein Deutsches Problem .., wir bekommen unsere Teile aus der ganzen Welt und überall hängt es. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass speziell im VW Fall auch die Streitigkeiten mit der Gewerkschaft eine Rolle spielen .., erinnere mich noch an eine Übertragung einer Betriebsversammlung bei der Bernd Osterloh auf vor rund 20.000 Beschäftigten in Wolfsburg gesagt hat, dass wenn sich die GF nicht auf die Gewerkschaft zu bewegt, ab dem 18.01.2011 die Bänder still stehen ... Erinnere mich noch 100% an das Datum, weil das grad die Woche betraf, in der mein GTI gebaut werden sollte . Meiner ist übrigens letzte Woche gebaut worden Hier mal der Presselink: "Stress" bei VW-Tarifverhandlungen - Sechs Prozent mehr Lohn - N24.de Hatte noch gehofft, einen Link zu Youtube bieten zu können, aber hab leider nix gefunden
also ich arbeite auch bei einem großem Automobilezulieferer und mir ist noch nichts zu ohren gekommen das irgendwelch teile nicht lieferbar sind! Gruß Kuhfahrer
Was anderes habe ich auch nicht vor. Ich bin trotzdem zuversichtlich, dass ich meinen graphit-blauen am 27.02. abholen kann... er steht ja bereits ab dem 18.02. zur Abholung bereit...!
... der Tiguan ist z.Zt. auch nicht mehr bestellbar. Wegen der großen Nachfrage kommt VW nicht mehr nach und hat ihn auch aus dem Konfi genommen. http://auto.t-online.de/vw-tiguan-kann-nicht-mehr-bestellt-werden/id_44178362/index LG Holger