Hallo, bin sensibel geworden und mir fällt was auf.... Also mein DSG schaltet super weich im Automatischen Modus D und S...ohne Problemchen.... ABER merke, wenn ich manuell schalte per Wippe oder am Wählhebel, dann merke ich, dass er von geraden Gängen (2,4,6) in ungerade (3,5,7) minimal ruckelig und gefühlt langsamer schaltet als von ungeraden in gerade Gänge....des weiteren vernehme ich eine Art mechanisches Klacken beim Schaltvorgang, den ich NUR höre, wenn ich wie oben besagt vom geraden in ungeraden Gang schalte.... ist halb so wild, da es nur ist bei 3/4 Last oder Vollast und es ist wirklich minimal, aber merkbar! Könnt ihr mir einen Gefallen tun? Fahrt mal im zweiten Gang im manuellen Modus, dann gebt mal Gas und schaltet mal zwischen 2500 - 3000upm und schaut mal ob euer sich auch so verhält...oder vom vierten in den fuenften (da aber weniger) ... einen Schaden will ich vorerst nicht ausschließen... Ob es von Anfang an war, keine Ahnung...fahre häufiger im automatik Modus D oder S....
Hallo, mir ist aufgefallen das dass DSG sich manchmal verschluckt und dann gibts kuppelschläge im Getriebe. Je nach Drehzahl und Programm (D oder S) schaltet das Getriebe mal besser und mal schlechter. Im S Programm gehen die Schlatvorgänge etwas zügiger beim autmatischen schalten als bei den Schaltwippen. Im D Programm schaltet er stark verzögert. Auf Tiptronic mit dem Wählhebel ist die Verzögerung nicht so lange als bei den Schaltwippen. Selbst der Verkäufer beim Händler hat das bei dem 6 Gang DSG jetzt auch gehabt. Ich werde wenns jetzt endlich besser Wetter gibt zum fahren und das checken lassen. Gruß funfly
Mit der Verzögerung der Wippen ist es absolut normal, VW wollte es so...hat jeder DSGler.... Eben noch eine Runde gedreht und im Automodus schaltet er mehr als Butterweich, im D und im S...aber manuell stimmt was nicht... Wenn man sich genau konzentriert stellt man auch fest, dass er im Automodus kurz vor dem schalten minimal Gas gibt, so dass die Drehzahl minimal steigt vor dem schalten...dies tut er im manuellen nicht, da haut er nur die Gänge rein.........
Das liegt auch daran das im automatiscen Modus egal ob D oder S das Getriebesteuergerät genau weiß wann es zu schalten hat. Im manuellen Modus weiß das Steuergerät nicht wann der Fahrer schalten möchte. Stellt euch das so vor als wenn man euch erschreckt (ist ein blödes Beispiel mir fällt aber nichts anderes ein) dann zuckt ihr auch kurz zusammen. Genauso ist es ungefähr beim Steuergerät auch. Aber es wird denke ich mal früher oder später eine Aktion oder eine Abhilfe geben das man das Getriebesteuergerät updaten kann, damit es aufhört. Bei anderen Fahrzeugen gibt es auch mehrere Getriebesteuergeräteupdates. Aber ich glaube nicht aus dem Grund den ihr habt sondern aus irgendwelchen anderen gründen.
Müsste es dann aber nicht auch von ungerade nach gerade so sein? Blos ne Theorie ohne selber nen DSG zu haben
Man müsste sich jetzt die Schaltmuffenanordnung mit Gangnamen anschauen beim DSG. Vielleicht erklärt sich die frage dann von selber.
gibts ja irgendwo im Internet, find grad nicht Ich verstehe was du meinst, vielelicht testet der ein oder andere mal aus...wenn es so ist wie bei mir, dann bin ich zufrieden
Hallo, das GAS geben ist meiner Meinung nach ein Fehler im Programm. Ich denke das dieKupplung zu früh öffnet und dadurch der Drahzahlsprung entsteht. Das macht mein DSG auch. Gruß funfly