Hallo Hat jemand in Österreich zufällig diese Felgen bzw.Reifen dimensionen? Und auch Typisiert. Brauche dringend infos
Sollte normal kein Problem sein, jedoch wozu nimmst du 235er? 225er würdens auch tun. Wenns ein Problem gibt dann nur wegen den breiten Reifen. Meine Freundin fährt 8J ET 45 19 Zoll und hat die Eibach Federn drinnen und is kein problem gewesen diese zu typisieren! Gruß Steve
Mit 225ern sollte es kein Problem sein. Der Golf R fährt 235er mit ET50, laut Forenaussage wäre das schon eigtl. nicht mehr in Ö. erlaubt (Abdeckung des Reifens). Mit 235er auf ET45 schleifts sogar mit der vielbeschriebenen Laschenmodifikation vorne. Das passt nur mit geänderten Sturzwerten/Fahrwerkswechsel ob dass dann in Ö typisiert werden kann is fraglich.
Habs mit 225ern nur mit den hässlichen Plastikleisten hinten typisiert bekommen, somit glaub ich dass mit 235 noch schwieriger wird.
hallo ja ich hab den golf grad aus deutschland gekauft. der hat die felgen und reifen drauf. sind noch in gutem zustand. deswegen
Wie kann ich ein bild einfügen? bin neu hier kenn mich noch nicht gut aus. dann könnt ich mal ein foto zeigen
Foto direkt von vorne wäre besser, so erkennt man kaum was weil sie nehmen das ja sehr genau mit der Radabdeckung... Wie schaut's denn mit den 11cm aus, sieht mir etwas zu Tief aus ums eingetragen zu bekommen :/
Da gibts ein paar Möglichkeiten .... Luftdruck in den Reifen erhöhen sämtliche Plastikteile am Unterboden entfernen wenn sichs dann noch immer nicht ausgeht, siehts schlecht aus. Bedenke, dass du die 11cm haben musst inkl. Fahrer!
Bei den Reifen ist nicht nur wichtig das die nicht oben überstehen sondern auch nicht 30° nach vorne und 50° nach hinten. Das is meistens das Hauptproblem! Hier kannst du einiges Nachlesen: Räder und Reifen - TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE - TÜV Österreich
Fahrwerke - TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE - TÜV Österreich Sehe ich das richtig, dass die 11cm Bodenfreiheit zu tragenden Teilen und 8cm bis zum Kunststoff nur für SCHRAUBFahrwerke (Gewindefahrwerke) gilt??? So stehts auf der Seite.
Würd schon gern wissen ob ich die abdekung einfach abmachen kann zum typisieren um mehr bodenfreiheit zu bekommen.
Wie gesagt, ein Freund war mit seinem 5er GTI ohne Motorabdeckung typisieren und da wars kein Problem. Kommt wahrscheinlich auch immer auf den Prüfer an.