ich wollte mal fragen ob jemand auch schon die erfahrung gemacht hat das wenn er xenon anhat und an eine ampel ranfährt oder stehen bleibt das die scheinwerfer sich irgendwie wieder ausrichten... ist das normal??? will das mal so beschreiben das die sich von aussen hin zur mitte bewegen... meine damit den lichtkegel...
im Stand gehen die wieder nach vorne, das ist richtig. Gab glaube ich hier auch nen Thread drüber, ob es normal ist das nach einer Kurvenfahrt das Licht noch ne ganze Ecke in "der Kurve" bleibt. Nach dem Stehenbleiben zieht es dann wieder grade
Was ist das denn ? Kann ich ja kaum glauben !! Dann stimmt ja die ganze Fahrbahnausleuchtung nicht mehr !! Na das wär ja mal 'n Ei !! Denke mal auch nach einer Kurvenfahrt müssen sich die SW sofort wieda ausrichten !!!
Doch ist bei mir ebenso...bei Nebel sieht man es ganz gut wie die Scheinwerfer arbeiten. Und die Ausleuchtung passt - das Kurvenlicht ist eine sehr nette Angelegenheit.
also ich fahr derzeit mit dem tuareg meiner eltern... und das is mir ah schu aufgefalln, bei uns is ne ampel vor ner brücke wo´s immer dunkel is, und da sieht man das sich die scheinwerfer im stand neu ausrichten... wenn du das meinst.
Hallöle! Rischtisch , das Kurvenlicht ist 'n e feine Sache! Wenn ich aber NACH einer z.b. Linkskurve mit nach LINKS ausgerichteten SW weiterfahre bis ich stehe, kann das ja für den GG-Verkehr irgendwie nich so nett sein ! Und was ist mit dem rechten Fahrbahnrand in der Zeit ???
ne ne so is es nich... also das merkt man ja wenn man gerade aus fährt und mal so quasi slalom fährt gehen die schon zurück aber wenn du stehen bleibst scheinen die sich nochmals einzumessen oder so...is schon lustig
Sorry, hab aber mal ne andere frage. Mir is grad aufefallen, dass unter dem äußeren xenon-scheinwerfer ein kleines licht ist. Ist das das standlich oder was. Oder hab ich mir das nur eingebildet ? Danke!
ist das Standlicht. Übrigens auch praktisch wenn du mal ohne Xenon Licht rumfahren willst (einzige Möglichkeit ohne Codieren kein Dauerfahrlicht während der faht zu haben )
Ja, die Scheinwerfer richten sich immer irgendwie und irgendwo neu aus, sieht auf jeden Fall super aus. Als ich das letzte mal das Auto angelassen habe und die Xenons eingeschaltet haben, lief gerade meine Freundin von vorne auf's Auto zu. In dem Moment richteten sich die Xenons aus, sie meinte nacher nur, man meint das Auto würde einen von oben bis unten anschauen. Ich bin von den Xenons mit Kurvenlicht echt begeistert und würde es nicht mehr hergeben wollen, von der Optik mal ganz abgesehen.
Mir ist das auch schon aufgefallen bei einem bekannten von mir im Highline. Das ist irgendwie komisch. Als wenn er nach der kurve stehen bleibt und sich erst wieder neu ausrichtet wenn man ganz langsam fährt. Das ist definitiv nicht noormal, bei unserem Skoda roomster ist das definitiv nicht so! Der Hat zwar kein Xenon, aber auch Dynamischers Kurvenlicht und der richtet sich sofort wieder ausnach dem Kurvenverlassen!
Also nur das man das richtig versteht, bei mir richten sich die Xenon Scheinwerfer sofort wieder neu aus, die bleiben nicht irgendwo in der Kurve stehen. Wenn ich das Lenkrad nur 1 cm einschlage merke ich sofort wie die Xenons mitgehen und wenn das Lenkrad wieder gerade gestellt wird, reagieren auch die Xenons sofort und ohne Verzögerung darauf.
Ich hatte bei ihm den Eindruck, dass immer der kurveninner Scheinwerfer noch ein weilchen in der stellung (Kurve) verbleibt. Da hatte ich ihn auch schonmal drauf angesprochen, aber ihn hat das nicht so interessiert!
Ich denke das es nicht unbedingt die Linse ist, sondern das sich da das Lichtfeld etwas verändert. Habe das auch schon einige Male getestet und Kurvenlicht funktioniert. Sprich das innerorts der Scheinwerfer etwas breiter ausleuchtet und auf der Autobahn eher schmäler und dafür mehr Weite hat....denke das das dann schon so seine Richtigkeit hat denn es hat ja wie man hier lesen kann jeder mit Xenon.
Hallo erstmal Bin nun auch seit 3 Monate Golf 6 Fahrer, allerdings nen normalen Highline mit dem 1,8er Audi Motor Das mit dem Xenon fällt mir auch auf, allerdings nur beim linken Scheinwerfer (vom Fahrersitz aus gesehen!). Wenn ich eine Kurve fahre, dann zieht der linke Scheinwerfer nach kürzerer oder mal längerer Geradeausfahrt erst nach. Das kann man richtig sehen, dass er von links weg zur Mitte hin rüberfährt.. Ob das so gewollt ist, keine Ahnung. Beim Touareg haben wir das nicht. Das Abbiegelicht, sprich der NSW, schaltet sich ein, sobald ich den Blinker setze, oder sobald beim Lenkvorgang ein gewisser Winkel überschritten wird. Ich habe eben noch gelesen, dass manche das Tagfahrlicht ausgeschaltet haben? Bei meinem brennen die Xenons IMMER, was ich eigentlich gar nicht brauche...kann man das umstellen?? Standlicht reicht ja am helligen Tage... Grüße und gute Fahrt! Mietze
Also das Tagfahrlicht musst/kannst du wie gesagt beim Händler rauscodieren lassen. Du kannst jedoch auch einfach, bevor du die Zündung anmachst, dass Standlicht am Stellschalter einschalten - dann bleiben die Xenons aus.