Hallo zusammen, ich habe einen Golf VI Variant (Style) bestellt. Nun ist mir aufgefallen, dass der kleine Golf (Limousine?) eine Armlehne in den vorderen Türen hat mit einen schräg nach oben auslaufenden Türgriffen. D.h. auch die Taster für die Fensterheber sind im schrägen Teil untergebracht. Der Variant dagegen hat diesen schrägen Türgriff nicht, sondern nur eine flache Armlehne in der vorderen Tür und die Taster der Fenserheber sind auch "unten" in der Armlehne angebracht. Ich habe aber nur 1-2 Jahre alte Modelle gesehen und möchte nun wissen ob das bei den älteren Modellen des Variant so war, oder ob das hier generell anders ist als bei der Limousine. Mein alter Golf III Variant hat auch noch diesen schräg auslaufenden Handgriffe und ich finde das ergonomischer. Weiß jemand etwas dazu? Die Aussage meines Händlers war, dass der Variant hier generell anders gebaut wird als die Limousine, aber ihckann das noch nicht so richtig glauben. Wer weiß genaueres? Danke!
Mein Vari ist 3 Wochen alt. Ist die "flache" Version, so wie auch schon im Passi 3C. Da du die Hände hoffentlich am Lenkrad hast ist es doch egal wie das Dingens geformt ist.
Danke für den Hinweis. Dann scheint das wohl so zu stimmen. P.S.: Natürlich habe ich die linke Hand NICHT am Lenkrad ..... wenn ich das Fenster öffnen will. Insofern ist es es nicht so ganz egal.
Im Zuge des Wechsel von Golf 5 zu Golf 6 wurde dem Variant eigentlich nur ein neues Gesicht und der neue Armaturenträger verpasst. D.h. das der Rest im Innerraum quasi noch "alt" ist und nur im Golf 6 Limo so wirklich überarbeitet wurde, deswegen auch der Unterschied in den Türverkleidungen.
So wird ein Schuh daraus! Danke für die Info, aber Schade eigentlich, dass der Variant nicht auch die neue alte Innenverkleidung bekommen hat, denn der alte Golf 3 hat sie auch schon. Nun ja, jetzt ist es eben so ...
Ergänzend sei vielleicht noch anzumerken, dass auch die äußeren Türgriffe "alt" geblieben sind. Genau wie beim Golf Plus übrigens. Da der Variant in meinen Augen also kein echter Golf 6 ist (und mir das Heck sowieso nicht gefällt), hab ich dann doch den normalen Golf genommen ...
Danke für den Nachtrag. Ich brauche aber einen Kombi, den VW aber leider nicht liefern kann. Ich warte nicht 8 Monate auf ein Auto. Für mich ist das Thema Golf Variant erledigt.
Ja, das muss man halt abwägen, ob man wegen der Wartezeit Kompromisse eingehen will. Schlimmer wäre es, wenn man sich anschließend über sein Auto ärgern muss.
.... und genau das ist es was VW erreichen will. Ich brauch aber nicht so ne lange Kiste, die auch noch teuerer und schwerer ist. So was habe ich 3 Jahre gefahren und war nicht wirklich glücklich damit.
Na, na, warum so erregt? Natürlich weiß ich auch, dass VW lieber Passat verkaufen will. Ich hätte aber auch genausogut zu einer anderen Marke abspringen können. Das kann VW nicht voraussehen, wie der Kunde reagiert. Im Übrigen ist die lange und schwere Kiste bei gleichem Motor gerade mal 20cm länger, 4cm breiter und ca. 80kg schwerer. Also bitte erst informieren, bevor nicht zutreffende Behauptungen aufgestellt werden.
Informiert bin ich, habe nen 3C 2.0 103kW PD Variant gehabt, bei 70000 Getriebe in A... und bei 109000 der Motor ebenfalls im selben. Das hat dazu geführt das VW mir dieses Prachtstück gegen eine geringe Umtauschzahlung in einen Golf 6 Variant 2.0 103kW CR DSG getauscht hat. Habe auf das gute Stück 10 Monate gewartet und kann nur sagen die Kiste läuft besser und auch die Endgeschwindigkeit ist höher, ich habe viel besseren Überblick über die Abmaße und sie nimmt auch noch ca. 1L weniger Diesel auf 100km bei gleicher Fahrweise. Dafür verzichte ich gerne auf die 80kg Zusatzgewicht und die 20cm Zusatzlänge. Drinnen ist es fast wie im Passi das einzige was mir fehlt sind die 4cm mehr in der Mittelkonsole und der Knopf für die Handbremse (mit Autohold) aber dafür hab ich ja jetzt die P-Stellung am DSG und den Bergassi. Ach ja, die Bedienung vom Tempomat war beim Passi auch besser durch den eigenen Hebel, aber ich hoffe ich freunde mich noch mit dem kleinen Wippschalter im Blinker an.
Ehrlich, ich gönns Dir, aber aufregen bringt doch nichts. Viel Spaß mit Deinem Golf. Ich habe meinen auch ... )))))