Türarmlehnen nachträglich beledern. Wer bitte hat das schon gemacht, bzw. könnte das machen? Habe meinen Highliner nun schon 4 Wochen und ärgere mich über die Armlehnen in den Türen, obwohl kaum berührt sieht der Stoff schon fleckig aus. Habe in WOB die Armlehnen von einem GTI (in Vollleder) fotografiert und muss sagen, die hätte ich gerne. Fotos könnt ihr in der Gallerie sehen, Tantalos50 Bilderbuch. Bild 18 Hat hier im Forum schon jemand mal die Armlehnen ausgebaut und beledern lassen, oder gibt es jemand der kleine Sattlerarbeiten ausführen kann? Infos auch gerne an mich per PN.
Ich hab das bei mir gemacht und mit Alcantara überziehen lassen. Da muss die Türverkleidung ab und dann am besten die verscheißten Kunststoffpunkte aufbohren.2 Schrauben rausdrehen und dann kann man das rausmachen.Die 2 Polster sind dann noch ineinander gesteckt.Das ist bissl eine Fummelei das auseinander zu machen.Ich hab in meinem Thread Fotos davon drin.Danach hab ichs zu nem Sattler gegeben.Der Einbau war aber noch bissl schwerer.Da sollte man am besten zu zweit sein,dass einer festhält und der andere verklebt.
wo finde ich deine Fotos? Gib mir mal einen link zu deinem Thread mit den Fotos, oder einen Suchbegriff. Habe in deinen Beiträgen geblättert, sind aber einfach zu viele.
Innenraumteile beledern Das ist ja eine super Sache, die du dir da gegönnt hast. Aber warum ist den blos der Wiedereinbau so schwer und kompliziert? Mein Freundlicher meint man müsse für etwa 10Euro für neue Befestigungsteile, pro Tür, investieren. Du scheinst ja alles, wenn ich es richtig verstanden habe, eingeklebt zu haben. Wie auch immer, selber kann ich das eh nicht machen, allenfalls Mithilfe. Also ich suche eine Lösung in Nappaleder für zwei oder auch alle vier Türen, inkl. Mittelarmlehne und ggf. den Schaltsack.. Wenn da jemand eine Idee hat, einfach melden.
Reizt mich auch Schon in Nappa, schwarz und graue Kontrastnähte. Dazu noch eine komplette Lederinnenaustattung vom R oder GTD/GTI.
wird bei mir im Winter auch kommen ... Sitze und Armlehnen in Leder ... Leider findet man so schwer für einen 3Türer eine Innenaustattung ...
Sitze in Leder, dass möchte ich nicht mehr haben! (Komm gerade von einer Volllederausstattung A4) Im Sommer klebt der Ar..., im Winter ist es kalt. Frühjahr und Herbst ist OK. Was ich vermisse ist nur der Ledergeruch in den ersten zwei Jahren. Deshalb reicht mir Leder in den Türverkleidungen und Mittelarmlehne. Das Alcantara in meinem Highliner ist ja eigentlich kein Leder (obwohl immer so bezeichnet) sondern ein hochwertiges Webmaterial das sich nur ähnlich wie Wildleder anfühlt ohne die oben beschriebenen Nachteile beim draufsitzen. Da man ja wohl meistens bekleidet auf den Sitzen sitzt, ist es ok. An den Armauflagen wäre es mir wegen Hautfett zu empfindlich, obwohl optisch schon Klasse. Deshalb lieber Nappaleder und im Idealfall mit roter Keder, wie in meinem Foto aus WOB.
Ach haben die da Befestigungsteile im Angebot?Ja man muss das wieder richtig reindrücken und halten und gleichzeitig kleben.Mit nur 2 Händen ist das alles bissl scheisse.Ich war da aber leider alleine und wollte nicht warten.Aber hat sich gelohnt
@subspecies Nachdem ich mich inzwischen mit dem Thema intensiver befasse, taucht bei mir die Frage auf: Hast du bei deinen Arbeiten die komplette Türverkleidung abgenommen, oder nur die Armlehne mit dem Spiegel bei ansonsten eingebauter Türverkleidung demontiert? Es gibt ja doch einige komplette Sätze von Türverkleidungen (4-türer) in der Bucht zu kaufen. Da könnte man ja zum einen sehen wo genau die Befestigungen liegen und könnte die relevante Teile ja erst einmal dort ausbauen und beledern. Und hier noch gleich eine Frage: Gibt es eigendlich einen Unterschied in den Türverkleidungen bei einem 4-türer zu einen 4-türer Variant?
Ich hab natürlich die Türverkleidung abgemacht.Das ist in 3 min erledigt.Wie sollte es sonst gehen.Die ganzen Schweißpunkte sind ja auf der Hinterseite.Ich hab auch in meinem Thread Bilder gepostet wo man die Türverkleidung von hinten sieht.Wieso willst du dir denn aus der Bucht welche kaufen?Du hast doch welche.
Sattler gefunden Hab einen Profi-Sattler gefunden der mir alle 4 Türverkleidungen beledert. Auch bi-color und mit Keder. Verkleidungen werden von ihm aus-/ und eingebaut. Die Mittelarmlehne wird auch beledert! Morgens hin und nachmittags kann ich das Auto wieder mitnehmen. Und nun das Beste, der Preis 300-350 Euro. Alles made in Germany. Termin 20.9.2011 Werde vom Ergebnis Bilder einstellen.
ja gibt es.... zum Beispiel sind bei Fahrer-und Beifahrertür die Haltegriffe und Fensterheberknöpfe anders angeordnet. Bilder findest du mit der Google Bildersuche Golf VI Variant: Golf VI: .
und wo findet man diesen Profisattler ? Oder bleibt das Top Secret P.S: weis jemand wie man den Dachhimmel+Säulen wechseln kann ? Find die schwarzen vom GTI total geil.
Sattlerarbeiten Den Namen des Profisattlers verrate ich wenn ich das Ergebnis präsentieren kann. Ist ja nicht mehr lange hin. Macht vorher keinen Sinn, soll ja keine Werbeveranstaltung sein.
Sattlerarbeiten nun erledigt So nun habe ich meine Sattlerarbeiten erledigen lassen. Bin sehr zu frieden mit der Aktion. Habe entsprechende Fotos in der Galarie in einem Album abgelegt. Zu jedem Foto gibt es Informationen. Beim vorletzten Bild habe ich eine Ausführliche Information hinterlassen. Bei Fragen einfach PN