also selber verbaut hab ich sie nicht, kanst mit der scheibe jedoch nix verkehrt machen... hällt einiges aus und sieht dabei noch gut aus ;-) LG
Powerdiscs sind gut ! mMn besser wie die Normalen und optisch auch schöner was für Beläge willst du dazu fahren ?
Hallo, ich hab die ATE Powerdisc an meinem Altea verbaut. Ich kann nur sagen, daß ist gut investiertes Geld. Bremsleistung ist gefühlt besser, als mit den Originalscheiben, besonders bei Nässe. Hab auch ATE Beläge mitverbaut. Die Kombination ist supi. Kann ich nur empfehlen.
Moinsen zusammen, bei mir steht auch demnächst ein Bremsenwechsel an. Eigentlich sind nur die Scheiben/Klötze an der HA nötig, aber da ich egentlich auf ATE PowerDisc inkl. Ceramic-Beläge wechseln wollte, werde ich auch die Bremsen an der VA mit wechseln (müssen). Jetzt habe ich aber desöfteren im Netz gelesen, dass die PowerDisc in Kombination mit den Ceramicbelägen beim bremsen vibrieren und quitschen sollen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Isch hab normale ATööööö mit de Keramik. Bremst! Das ist die empfohlene Kombi, von den Powerdics in Kombination mit den Keramik-Belägen wird im Netz abgeraten. Inwiefern man darauf vertraut ist jedem selbst überlassen, ich bin das "Risko" jedoch nicht eingegangen.
Viele Händler bieten o.g. Kombination oft als Komplettset an, so auch ATE selbst. Wundert mich dann doch, wenn von mir beschriebene Probleme oft auftreten
Hatte auf meinem Blitz die normalen ATE Scheiben mit Keramikbelegen vorne und hinten. Vorteil die Alufelgen bleiben sauber, der Bremsstaub ist nicht so aggressiv wie der von den normalen belegen und lässt sich auch viel leichter entfernen. Nachteil nach 30tkm hatten die Scheiben teilweise so tiefe rillen eingefahren das die Bremskraft nur noch bei 80% lag. Ein kompletter Wechsel vorne und hinten nach nur 30tkm ist nicht so toll, nach Recherchen im Internet haben viele das Problem mit den Keramikbelegen. Mir kommen die nicht mehr aufs Auto...
Diese Aussage wundert mich jetzt stark. Denn die Ceramic-Belege sind bekannt dafür, dass sie nicht direkt auf der Bremsscheibe wirken sondern eine Art Schutzfilm bilden und auf diesen Film wird die Bremsleistung erzeugt. Hier noch ein Testbericht zum nachlesen
So sahen meine Scheiben auch aus... Wenn man in google danach sucht findet man viele die genau die selben Probleme haben.
Sieht ja übel aus. Hab mich gestern Abend dann doch gegen die ATE PowerDisc und gegen die Ceramicbeläge entschieden. Werde mir nun Bremboscheiben und Beläge kaufen
Brembo ist auch eine gute Wahl, ich war immer sehr zu frieden damit. Kann nicht negatives dazu sagen.
The Full List of Trusted Darknet Markets Fish darknet market https://fish-darkmarket.com/ best darknet markets Fish darknet https://fish-darknet-market.com/ top darknet markets 2025 Fish darknet https://fish-darknet-market.com/
Unlock Abacus Market in 2025, it’s a total win Join Abacus Market and enjoy privacy-focused wins <a href="https://abacus-onion.io">Abacus Market Shop</a>