Audio System RADION-Series Set

  1. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    hallo zusammen,

    heute war ich in Sinsheim(Audio Vibes) und wollte mich eigentlich nur informieren , weil die Beratung von ASR in Heidelberg nicht überzeugend genug war. Ich bekam von ASR einen Kostenvoranschlag ausgedruckt und ein Paar Infos dazu und das wars. Aber in Sinsheim war es anders. Ich muss sagen, dass ich sehr gut informiert und erkundigt worden bin. Der Berater war sehr freundlich und geduldig

    Uli Förderer heißt der Besitzer und war auch gleichzeitig der Berater. Er hatte im Angebot 3 Sets, die für mein Budget angemessen waren und auch noch Vorort demonstriert wurde. Er hatte in einem Seat Leon 2 Sets drin und in einem Touran 1 Set. Im Touran war ich gar nicht, weil mein Golf vom Innenraum her anders ist.
    Deswegen habe ich mir 2 Sets im Seat angehört.

    Siehe hier: AUDIO SYSTEM GERMANY - Komplett-Sets

    Die M und R Series waren im Seat und HX Series im Touran.

    Wir saßen im Seat Leon, weil der Innenraum genauso ist, wie in meinem Golf. Im Kofferraum waren 2 verschiedene Endstufen und 2 verschiedene Subwoofer, da 2 verschiedene Anlagen.

    Das kleinere Paket M Series für 400 Euro statt 475eur
    hier: AUDIO SYSTEM GERMANY - Komplett-Sets - M SERIES hat mich schon beeindruckt, weil der Sound einfach geil war und vor allem so laut und kräftig..

    Dann hat er auf das mittlere Paket umgestellt R Series für 550,eur statt 625,eur
    siehe: AUDIO SYSTEM GERMANY - Komplett-Sets - R SERIES
    ich bekam Gänsehaut Ich weiß wirklich nicht, wie ich das beschreiben soll.. Der Sound war so dynamisch, so kräftig, ich hatte das Gefühl, dass meine haare nach oben gezogen werden, weil der Innenraum einfach bebte. Er hat mehrere Songs abgespielt. House,Techno, Rock, Metall, Jazz, Hip Pop und und und und bei allen Liedern hat sich der Sound unbeschreiblich gut angehört.

    Die M Series war gut aber ich entschied mich für die R Series. Warum R Series?? Naja es ist schwer zusagen, mir hat es mehr gefallen als die M Series. Sie war halt 150eur teurer aber auch auf jeden Fall besser/lauter/kräftiger wie man es nimmt. Ich weiß, man kann vom Sound nie genug haben aber bei dem mittleren Paket hat man richtig viel Sound vorallem guten Sound gehabt. Ich mein, wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann auch eine gute Anlage. Später ließ ich einen Kostenvoranschlag machen, dann kam er auf 1300eur (Alles dabei!! Nach dem Motto, wenn schon, denn schon)
    Natürlich kam er mit dem Preis entgegen und hat das Beste daraus gemacht. Letzter Preis war dann 1224euro. Die 224 eur habe ich angezahlt und einen Termin vereinbart.

    Am 11.06.2012 ist die Montage. Er war so ausgebucht, dass er gar keinen früheren Termin hatte. Dauert einen Tag. Morgens um 9 gebe ich das Auto ab und abends gegen 17 oder 18 Uhr darf ich es wieder abholen.

    Er wird noch eine Fernbedienung (Drehknopf) an die Fahrerseite anlegen, dass ich nur den Subwoofer steuern kann, falls manche Songs zu wenig Bass haben sollten oder zu viel, damit ich nur den Subwoofer steuern kann..
    Preis: inklusiv Einbau und Drehknopf mit LED 15eur.

    zu den Daten:
    Der Subwoofer hat RMS 300 Watt
    LS vorne 100 RMS (linke Seite)
    LS vorne 100 RMS (rechte Seite)
    und die hinteren Lautsprecher werden synchron mit laufen.


    Naja, die Werte sagen nix aus, wenn man es nicht hört aber ich kann an allen sagen, die sich nicht so gut mit den Werten auskennen. Es ist verdammt viel und mehr als ausreichend.

    Wenn ihr wollt, kann ich euch ein Photo von dem Blatt machen, auf dem die Sachen gelistet sind, was gebaut wird, wie viel es kostet usw.

    Er hat gesagt, er wird mir noch beibringen, wie ich die LS am besten bedienen kann, heißt wie ich die Zerrung hören und vermeiden kann. Manche wollen ihre Anlage vorführen und drehen voll auf, es ist zwar laut aber die Qualität des Sounds ist sche*** aber die Person merkt es gar nicht und dreht noch mehr auf. Das ist für LS nicht gut und der Sound hört sich nicht gut an um dieses Verfahren zu vermeiden wird er mir bei meiner Anlagen am 11.06.2012 abends vorführen, wann ich nicht mehr aufdrehen soll ( es ist nämlich vom Lied zu Lied unterschiedlich.. manche sind mit viel Bass, manche mit wenig ... )

    Fazit: Ich glaube, die 1225 Eur sind gut investiert. Und die Anlage Audio System ist öfters Autohifi Testsieger gewesen. Sehr freundliche und qualitative Beratung

    was sagt IHR dazu?? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit dem System oder mit der Anlage gemacht ?

    gruß Canstar168
     


    #1
  2. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    auf testsiege in "car-hifi-fachmagazinen" kannste wirklich gar nichts geben... zähl mal die anzahl und größe der anzeigen und dann vergleichste mal das abschneiden in den tests.
    man beißt nicht die hand, die einen füttert...

    nichtsdestotrotz bekommt man bei audio systems nen fairen gegenwert für sein geld. grundsätzlich sind eher etwas auf "spass" als auf "klang" ausgelegt, was aber kein negativ-argument sein muss. wer sowas sucht, wir schnell bei AS fündig...
    man kann auch durchaus ne SQ-anlage mit AS-komponenten bauen!

    ich bin persönlich kein fan... aber ich habe auch a) ansprüche, die AS bisher nicht befriedigen konnte und b) ist mein geschmack ja nicht ausschlaggebend!


    dein bericht hört sich zumindest nach ner ausführlichen beratung an...
    ganz ehrlich, das lauter/druckvoller ist hauptsächlich einstellungssache.

    außerdem ist bei car-hifi immer sehr viel psychoakustik und selbstbeschiss dabei! nen teurer hochtöner muss einfach besser klingen als nen billiger breitbänder... das höre ich z.B. immer wieder.

    grundsätzlich hört sich das alles aber okay und fair an... ich denke du machst da nichts verkehrt!


    wenn die anlage ordentlich eingestelllt ist, dann bekommt man die nicht zum verzerren. dafür pegelt man die ja ein, dass man eben den gesamten verstellbereich des radios nutzen kann, ohne dass die LS schaden nehmen.
    leistung ist genug da, aber auch nicht genug, um irgendwas richtig kaputt zu machen.. WENN ALLES RICHTIG EINGEPEGELT IST!!!


    was und wieviel dämmung sind denn mit drin?
     
    #2
  3. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen, was den Preis denn mehr als verdoppelt hat? Denn die reinen Einbaukosten sollten sich eigentlich im Bereich um 300-400 Euro bewegen je nachdem ob beim Dämmen der AGT mit ausgebaut und die Tür so vollflächig gedämmt werden. Ansonsten sollte so ein Einbau ohne Dämmung bei ca.250 Euro liegen. Das Set gibt es bei anderen Händlern auch für 550,- Euro sogar noch mit Kabelset, noch nen par Lautsprecherringe dabei auch aus MPX bin ich bei unter 900 Euro.
     
    #3
  4. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Für mich hört sich das alles ganz gut an! Der Sound im Auto wird jetzt 100 mal besser sein als vorher!
    Ich bin auch froh, letztes Jahr meinen Sound aufgerüstet zu haben ( LS vorne und Endstufe). Nächste Zeit sollten die LS hinten aber auch noch gewechselt werden.
    Viel Spaß beim Musik hören
     
    #4
  5. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Also Preis/Leistungsverhältnis ist das Audio System Radion Series super. Natürlich ist es kein High End System. Das möchte ich auch nicht, kann es mir auch nicht leisten!! Aber wie gesagt für mein Budget ist es am Besten, was machen haben kann. Er hat gesagt, dass er auch von Focal oder Eton LS einbauen kann, allein die LS 400,500,600eur kosten würden, ob ich das noch zahlen würde ist eine andere Frage.

    Der Einbau kostet 419 Euro und Dämmungsmaterial insgesamt 180€, Rest sind dann Kabel/Adapter und Kleinigkeiten, die nicht sein müssen aber man nicht falsch machen kann, wenn man es hat.. Beim Dämmen wird der AGT ausgebaut und komplett gedämmt. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich da keine halben Sachen haben möchte, wenn schon, dann sollte es perfekt sein. Sei es Dämmung, oder Einstellung oder Kabelverlegung usw..

    @GTDFAN
    das gleiche hat auch ein Kumpel von mir in seinem Mercedes Kombi machen lassen. Gleicher Händler und gleicher Ort. Er hat auch mir den Händler empfohlen. MPX mit Einbau und ein Radio von Alpine insgesamt 900,eur
    aber mich hat das mittlere System also R Series wirklich überzeugt.. In allen Bereichen, deswegen gab ich noch 150eur drauf und wollte das System haben, das wirklich mir gefallen hat und mich überzeugt hat.
    ungefähr so.. Golf Highline 110PS TDI oder GTD 170PS und ich entschied mich für den GTD(mittlere System) weil die Leistung einfach da ist, wenn ich sie abrufen möchte.. Sound ist bei beiden Klasse gewesen aber nach dem Motto "wenn schon denn schon" ist es passiert.
     


    #5
  6. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Soll das ganze denn am originalen Radio hängen? 180,- Euro für Dämmmaterial finde ich halt sehr viel. Hab bei meinem die Türen komplett dämmen lassen mit zwei Lagen 2,2mm Alubutyl und OCA 10 Dämmmatten und habe für´s Material 80,- Euro weniger bezahlt. Und das es bei den Systemen von Eton erst bei 400 Euro anfängt ist totaler Quatsch, die haben Systeme in der gleichen Preisklasse wie das Radion System was du hast und das sogar als 3 Ohm System mit einem höheren Wirkungsgrad und das Klanglich auch noch besser. Sorry wenn ich dir hier ein wenig die Vorfreude nehme aber mir kommt es ein wenig so vor als hätte sich der Händler sehr auf Audio System eingeschossen (deshalb hat er auch alle 3 Sets zum hören in Autos verbaut.) Für die 1200,- Euro behaupte ich mal ganz fix das andere Händler für´s gleiche Geld besseren Klang und mehr Pegel rausholen können. Sag das nur so bestimmend, da ich das Audio System Set auch kenne und nen Kollege von mir in seinem 6er Golf dann das Eton POW 172 VAG hat einbauen lassen mit einer Ecc 500.4 und einem Eton Force 10-800. Das klingt nochmal ne ganze Ecke besser und kostet vor allem nicht wirklich mehr wenn es eingebaut ist und gedämmt. Er hat 1200,- Euro gezahlt für alles. Und wie gesagt, da ich das Radion Set im direkten Vergleich gehört habe würde ich hier sagen, wenn es komplett eingebaut ist und die Türen vernünftig gedämmt sind, sollten man hier unter 1000,- Euro landen damit Preis-/Leistung auf dem gleichen Niveau sind wie bei dem Eton Set.
     
    #6
  7. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Ich möchte, dass es so gedämmt ist (Hochtöner an der A-Säule im Scirocco 3 Typ 13) aber der Händler hat mir diese email geschickt..
    Email von Verkäufer:

    Sehr geehrter Herr Eryilmaz,
    das Mittelblech wird natürlich nicht ausgebaut, da der Aufwand für die Dämmung viel zu hoch würde. Es ist bei einem 16er pro Tür auch nicht nötig, erst wenn man Doorboards installieren lässt.
    Bei der Dämmung wird das komplette Mittelblech und die Plastik Türverkleidung gedämmt.
     
    #7
  8. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    Das ist imho blödsinn...
    Gerade wenn man doorboards verbaut, braucht man eben nicht mehr das Blech dämmen, weil man ja schon ein geschlossenes gehäuse hat.

    Vielleicht muss man bei so nem günstigen System keine zwei lagen alubutyl verbauen, aber etwas bedämpfung hinter dem TMT muss sein.
    Das bedämpfen des "Mittelblechs", das im Golf 6 übrigens aus kunststoff ist, macht hingegen wenig sein, da man da kaum was aufkleben kann und es letztendlich auch nicht wirklich versteift bekommt. Da ist alubuyl imho Verschwendung..

    Auf der TVK hält alubutyl übrigens nur sehr schlecht...

    Mir scheint, der händler hat noch nicht so viele g6-türen von innen gesehen... anders kann ich mir die Mail nicht erklären...
     
    #8
  9. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    @Speed Racer ich glaub er möchte die Sachen in einen Scirocco verbaut haben.

    Fakt ist aber Dämmung ist immer gut, nur wollen es die meisten nicht bezahlen, da der Aufwand einfach deutlich höher ist. Sonst meld dich doch mal beim Frank in Bünde und sag ihm das du das auch mit gedämmt haben möchtest. Beim Dämmen hilft viel wirklich viel.
     
    #9
  10. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Also ich meine oben gelesen zu haben das es ein Golf ist, kein Scirocco.
    Allerdings sind 180€ für Dämmmaterial viel zu viel wenn nicht mal der AGT ausgebaut wird! Ganz ehrlich, bei so einer "Grunddämmung" geht vielleicht 40€ an Material drauf...

    Ich rechne mal wie ich es bei uns machen würde:

    Radion Set für 550€ plus 20€ Remote für den Sub
    Grunddämmung ca. 40€
    Kabel ca. 50€
    Endstufe in RR Mulde, Lautsprecher auf MPX Ringen, Einbau und Abstimmung

    Macht zusammen ca. 1000€.

    Alternativ und klanglich etwas feiner:

    Eton Perfekt Kit - Komplettset | Komplettsets | Sets/Angebote | CarHifi-Store Bünde Onlineshop



    Hier liegst du bei ca. 950€ komplett.

    Die komplette Türdämmung inkl. Demontage des AGT würde ca. 200€ mehr kosten inkl. Dämmung.

    Nur mal zum Vergleich.

    Grüße
    Frank
     
    #10
  11. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Kann ich dem frank nur zustimmen, habe auch das Set im Auto 100.4 Unter dem Sitz und die PoW's in den türen und den Sub im Kofferraum! Klingt echt fein.

    Nur das Einstellen am orginalradio ist twas fummelig....

    Nur den Sub muss ich bei mir noch ändern, nimmt mir zu viel platz weg da kommt wohl der Sub vom Frank in die Reserveradmulde

    Gruß Felix
     
    #11
  12. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Ja aber mann stellt ja dann den Großteil an der Endstufe und nicht mehr am Radio ein.
     
    #12
  13. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Ja nur kann man Leider nicht so schön regeln...

    Bin jetzt schon eine Woche beim testen und immer noch nicht so ganz zufrieden

    Mal sehen vllt muss ich mir da einfach mal nen tag Zeit für nehmen !
     
    #13
  14. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Oder du bist zu Verwöhnt so das du bald aufrüsten mußt, so hat es bei mir auch angefangen und jetzt fahr ich vollaktiv und alles ist gut.
     
    #14
  15. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Kann natürlich auch sein

    Hatte im Polo allerdings auch nur das Pro 170 an der Eton 500.4 mit Sub als auch nicht vollaktiv sollte also eigentlich passen naa mal sehen vllt muss ich die Hochtöner doch noch um 2 db anheben mal sehen
     
    #15
  16. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Hat sich schon erledigt. Radion Series wurde eingebaut und bin mehr als zufrieden. Dafür, dass ich insgesamt 1220€ bezahlt habe, bin der Meinung, dass für diesen Klang und Bass sehr günstig dran bin. Die Türe sind perfekt gedämmt. Der Subwoofer macht seine Arbeit sehr gut. Sei es türkische Lieder oder englische immer perfekt. Wenn der Bass zu wenig ist, kann in dem Fach neben dem Lenkrad unten links stärker/schwächer einstellen.. Ein Photo mache ich demnächst

    Front ist perfekt. Und hinten laufen die LS synchron mit aber leider schwach.. Aus diesem Grund habe ich morgen nochmal einen Termin. Ich werde die Heck LS auch aufrüsten.. Nach dem Motto: Wenn schon, denn schon.

    Aber eine Frage habe ich noch.. Der Berater hat gesagt, dass meine Endstufe (siehe Seite 1) noch viel mehr Power hat als jetzige Einstellung.. Ich finde jetzige Einstellung schon verdammt laut, maximale Power der Endstufe kann ich mir gar nicht vorstellen ..
    Wenn ich die Heck-LS aufrüsten lasse, reicht diese Endstufe oder brauche ich nochmal einen 2 Kanal Verstärker für den Subwoofer ??
    Es heißt ja 100.4
    Kanal 1 und 2 für Front (links & rechts). Kanal 3 minus + Kanal 4 plus geht an Subwoofer. Wenn ich die Heck LS auf Kanal 3 & 4 mache dann brauche ich doch noch eine Endstufe mit 2 Kanal oder ?? (Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch bin)

    Dann hat er aber gesagt, wenn ich noch eine stärkere Endstufe hätte, dann würde die LM nicht mehr hinterher kommen, während der Fahrt würde dann die Batterie leer gehen, bedeutet der Motor springt nicht mehr an..

    Und 2. Frage ist.. Meine LM leistet 130 Amper/Stunde. Wenn meine Entstufe 4x100 Watt RMS hat, wie viel Storm braucht sie, wenn 80% der Lautstärker höre ?? Mir geht es darum, ob der Leerlauf für die Stormversorgung reicht oder muss ich das Auto fahren??

    gute Nacht
     
    #16
  17. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Wie wäre es denn mit vollaktiver Front anstatt dem Rearfill?
    Die R 100.4 komplett fürs Frontsystem (Also jeder Lautsprecher mit eigenem Kanal) und für den Sub bspw. die R 190.2.
    Schön einmessen lassen und die neue Bühne genießen.

    Das wäre dann richtig "Wenn schon, denn schon."

    Hab die Vorgänger so im Betrieb, also die R 90.4 + R 180.2. Bei mir nur mit Power Cap vor der 180.2 - und das seit 3 Jahren an der 90KW TSI Stromversorgung ohne Probleme, Lichtflackern & Co.
     
    #17
  18. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Ich sag mal so, dein Händler wird dir deine Fragen bestimmt beantworten können. Der wird dir schon das passende verkaufen, hat ja beim ersten mal auch geklappt. Also Händler deines Vertrauens befragen, der räumt bestimmt alle Zweifel aus und verdient gut daran. Bin mal auf die Foto´s der gedämmten Tür gespannt.
     
    #18

Diese Seite empfehlen