Auf Lambdasonde gibts Garantie oder?

  1. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute folgendes Prolblem:

    Mein Auto war zum zweiten mal wegen der leuchtenden Abgasdiagnoslampe beim der Werkstatt.

    Vorher wurde Turbolader, Kraftstoffpumpe und Zündkerzen neu gemacht, auf Kulanz und Rest Garantie.

    Ich habe zusätzlich noch 2 Jahre Garantie mitgekauft, zum Glück.

    Jetzt beim zweiten mal hieß es es war die Lambdasonde wurde auch getauscht.

    Jetzt nach 2 Wochen kommt ne Rechnung ins Haus geflogen wonach ich selber noch fast 300 € selber zahlen soll da rest Kulanz wäre.

    Meine Frage jetzt die haben mir vorher davon nix gesagt und jetzt einfach die Rechnung zugeschickt.

    Die Lambdasonde muss doch auch auf Garantie gehen oder nicht? Und außerdem das zu machen wenn ich das selbst bezahlen muss, müssen die mich doch fragen oder?

    HILFE
     


    #1
  2. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Wenn du Garantie hast....warum muss überhaupt etwas auf "Kulanz" gemacht werden?
     
    #2
  3. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    weil das auto 3 Jahre und 1 Monat alt ist, deswegen
     
    #3
  4. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja aber hast doch eine Neuwagen-Garantieverlängerung, oder?
     
    #4
  5. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Ja Genau so ist es!

    So wie ich das sehe muss die Lambdasonde über Garantie laufen oder???

    Das sind 300 € die nicht geplant waren.
     


    #5
  6. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Hier ein Auszug von der VW-Homepage

     
    #6
  7. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    späterer Einstieg bis zu einem Fahrzeugalter von 2 Jahren und max. 100.000 Kilometer möglich.

    betrifft mich da ich zum glück nur 85.000 km drauf habe, kann man irgendwo bei vw anrufen und das erfragen ob auf die lambdasonde Garantie gibt?
     
    #7
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    bei der VW Kundenbetreuung würde ich mal sagen. Normal ist das für dich kostenlos, oder irre ich mich komplett!?
    0800 8655792436
     
    #8
  9. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Ruf da mal nach der Arbeit an

    Danke

    Finde das so unverschämt von der Werkstatt bin echt Sauer...
     
    #9
  10. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Mich kennen die schon "zum Glück" überall.... Wenn du das nicht erwähnt hast, können die das nicht unbedingt wissen. Falls ja, wäre das in der Tat unverschämt
     
    #10
  11. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    #11
  12. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Der Serviceberater kennt mich hab ihm ja bei der Annahme gefragt weil es der selbe fehler wie beim erstem mal war das es auf Garantie geht meinte er: "Ja"

    Das wars auch für mich konnte das Auto abholen ohne was zu zahlen und nach 2 Wochen jetzt ne Rechnung.

    Ich meine ja auch wer wird heut zu tage fahren gelassen ohne zu bezahlen?
     
    #12
  13. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Danke Bennyo,

    muss zuhause im Vertrag schauen welche Teile ausgenommen sind, hab nur gedacht jemand wüsste ob es auf die Lambdasonde Garantie gibt oder nicht.
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jap, gucke im Vertrag erstmal nach. Habe den nicht bei Hand, sonst würde ich das auch tun.
    Bestimmte Bauteilgruppen sind ja davon ausgenommen, wie z.B: der Auspuff etc.
    Gibt also einige Bauteile die von Natur aus verschleißen, die ausgenommen sind, bzw. nicht ewig halten...
     
    #14
  15. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Jep das ist ja auch das was ich meine Auspuff etc. kann ich auch nachvollziehen aber für mich ist die Lambdasonde kein Verschleißteil
     
    #15
  16. driver

    driver Guest


    Ich hatte vor Jahren mal das Problem bei einem Ford....ja ich weiß: wer Ford fährt usw......aber bei Ford ist es ein Verschleißteil gewesen!
    Ob das heute noch so ist....Keine Ahnung...

    Ich sag mal: Im Zweifel gegen den Käufer......
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ford Focus hat nen geiles Fahrwerk
    Bin mal ne Zeit lang Turnier mit Sportfahrwerk gefahren.
    Sitze von Arsch, zu hoch, zu wenig im Fzg. integriert, aber Fahrwerk hatte was und mit dem kleinen 1.6er Sauge hat man sich sogar sportlich gefühlt bei 120 auf der Landstraße, während das beim Golf eher im Komfortbereich liegt das Tempo.

    und nun genug Offtopic ^^
     
    #17
  18. Pika

    Pika Guest

    Servus,

    die 300 Euro waren für was? Lambdasonde, Einbau, oder was?

    Generell unterliegt die Lambdasonde schon einem gewissen
    Verschleiß.

    Gruß,
    Pika
     
    #18
  19. driver

    driver Guest

    Stimme ich voll zu, hatte den Turnier mit 90PS Diesel in Ghia-Ausstattung...
     
    #19
  20. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Wenn eine Lamda-Sonde ein Verschleißteil sein soll dann ist auch jedes andere Teil ein Verschleißteil..Das ist Käse.Denn eine lamda-Sonde kann mal nach 100tkm kaputt gehen und mal hält sie 300tkm lang.Ne Bremsscheibe zum Beispiel hält nie länger als ne bestimmte Zeit weil die dann einfach fertig,sprich verschlissen ist.Ein Zahnriemen wird auch irgendwann reissen aber eine Lamda-Sonde kann ewig leben.
    Generell ist jedes Teil ein verschleißteil was irgendwo in irgendeiner weise mechanisch oder thermisch oder was weiss ich wie belastet wird wenn mans ganz genau nimmt!Dann auch jedes Steuergerät!
    Von dem her würde ich es nicht zahlen wenn sie behaupten dass die Lambda-Sonde ein Verschleißteil ist.Das ist sie nämlich nicht.
     
    #20

Diese Seite empfehlen