Auffahrunfall! Brauche hilfe bei Reparatur!

  1. JayDee

    JayDee Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Dez. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Golf VI FANS!

    Ich hatte vor kurzem einen AUffahrunfall mit meinem Golf VI,
    wobei ich meinen rechten Ktoflügel und den rechten Reifen beschädigt habe.
    Der Reifen ließ sich nicht mehr Lenken!

    Jetzt brauch ich eure Hilfe!
    Könnt ihr mir sagen was ich jetzt für Teile brauche (Kotflügel ist KLAR!) und wo ich am besten mit der Reparatur beginne bzw. auch Ersatzteile günstig bekomme?
     


    #1
  2. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Erst mal den Schaden genau feststellen (lassen) und dann kann man sagen was für Teile Du brauchst.
     
    #2
  3. JayDee

    JayDee Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Dez. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Danke! Das hatte ich heute vor!
     
    #3
  4. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    An der Lenkung legt man selbst nicht Hand an. Ab inne Werkstatt damit , sonst bist als nächsten du kaputt .... und das will keiner.

    Keine Tips von mir daher außer:


    AB ZUR WERKSTATT!
     
    #4
  5. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Es lässt sich anhand deiner Beschreibung leider nicht sagen, was genau gemacht werden muss.
    Laut deiner Aussage brauchst du nur einen neuen Reifen und einen neuen Kotflügel
    Ich würde damit auch besser in die Werkstatt fahren.
    Die Achse hat ja sicher auch was mitbekommen..
     


    #5
  6. 19TSI75

    19TSI75 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2011
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    4
    Ich sehe da kein Problem oder ?
    Golf 6 = recht neu = Vollkasko = Schaden kostet Selbstbehalt!
    Was willst da selber einkaufen?
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So würde ich es auch sehen, außer der Te hat Keilkasko.
    Zuerst jedoch den genauen Schaden feststelllen lassen.
    Danach weiß man erst, was wirklich alles kaputt ist.
    Kann gut möglich sein, dass auch an der Lenkung, Aufhängung etc etwas kaputt gegangen ist.
    Dies sind eigentlich Reparaturen die man nicht mehr selber macht, außer man is KFzetti
     
    #7
  8. tdi103

    tdi103 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    0
    Vielleicht hofft er ja aber auch, dass der Schaden geringer ist als seine SB
     
    #8
  9. JayDee

    JayDee Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Dez. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    In der Tat habe ich genau das gehofft!

    Naja nach einer kurzen Rücksprache mit meinem KFZ- Kollegen
    beläuft sich der Schaden auf ca 5000-6000€.
    Er meinte das sich das ganze Rad verschoben hat und dass das lieber
    eine Fachwerkstatt erledigen sollte.
    Ja, der Wagen ist Vollkasko!
    Nur weiß ich nicht ob ich als Fahrer eingetragen war, da ich mir das Auto an dem Abend von meinen ELtern geliehen hatte, weil es halt so wenig verbraucht!
    Habt ihr schon Erfahrung mit sowas?
     
    #9
  10. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Nun ja, es könnte ja sein, dass Du gerade für Deine Eltern unterwegs warst, um ein Medikament zu besorgen (die waren nicht in der Lage zu fahren) oder unterwegs warst, das Auto in die Werkstatt zu bringen, Dein Auto defekt war, usw.
    Mein Stiefsohn darf auch ausnahmsweise unser Auto fahren, da heißt es in dem Vertrag "gewöhnlich fahren...". Ausnahmen sind da auch abgedeckt. Es darf nur keine Gewohnheit abgeleitet werden können.
    Also in den Vertragsbedingungen nachlesen... was anderes kann Dir hier niemand sagen!
     
    #10
  11. JayDee

    JayDee Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Dez. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Danke erstmal!
     
    #11
  12. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Stell mal n paar Bilder rein!

    Kotflügel + Querlenker sind sicherlich hin, und nen Querlenker zu Wechseln schafft jeder der n Rad abschrauben kann (selber schon am Golf VI getestet, nur nicht an meinem!)
     
    #12
  13. JayDee

    JayDee Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Dez. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    ich versuchs mal!
     
    #13

Diese Seite empfehlen