AUFRUF Climatronic-Schaden durch Umluftklappe im Handschuhfach Wem ist bereits ähnliches passiert? Nachdem die Lüftung in meinem Golf VI ausgefallen ist, bin ich in meine Stammwerkstatt gefahren, in der Hoffnung, den Schaden im Rahmen der Mängelgewährleistung ersetzt zu bekommen. Nun haben die Mechaniker im defekten Lüftungsmotor zwei Kugelschreiber gefunden. Nach Aussagen der Techniker seien diese aus meinem Handschuhfach in die relativ frei zugängliche Umluftklappe der Climatronic gefallen und durch das System bis in den Lüftungsmotor gelangt. Volkswagen hat die Garantieabwicklung abgelehnt, da der beschädigte Motor der Lüftung durch Fremdkörper beschädigt wurde. Die Servicetechniker der Werkstatt waren alle überrascht und fanden die Konstruktion, dass kein Sieb o.Ä. verbaut ist und bei nicht eingelegtem Boardbuch die Umluftklappe sogar per Hand zu erreichen ist, mehr als ungünstig. Da die Kundenbetreuung von VW wenig Hoffnung auf eine gütliche Lösung gemacht hat und eine Recherche in einem anderen Forum ergeben hat, dass dieses Problem schon häufiger aufgetreten ist (zumindest angesaugte Gegenstände wie Zettel und Tankquittungen aus dem Handschuhfach bei einem Scirocco) erwäge ich einen Rechtsstreit um die Kostenerstattung aufgrund einer Fehlkonstruktion durchzusetzten. Schließlich bleibt es nicht einzusehen, dass bei ordnungsgemäßer Benutzung einer Ablage (insb. bei nicht eingelegtem Boardbuch) Dinge hieraus in das innere meines Autos gelangen können und dort Schäden verursachen. Daher meine Frage: Bei wem sind noch aus dem Handschuhfach Dinge in die Lüftung gesaugt worden? Bei wem sind Kleinteile oder andere Gegenstände in die Lüftung oder Umlaufklappe gefallen? Sind Schäden entstanden und wie hat VW reagiert? Ich freue mich über jede Antwort!
Hier ist eine schöne bebilderte Beschreibung zu finden, wie jemand anderem dasselbe passiert ist: Wie kommt der Kuli in den Lüfter? [Golf 6] - Golf 4 Forum Nur ist der Lüfter ist in diesem Fall wohl heil geblieben.
Ist mir gleich am zweiten Tag nach der Auslieferung passiert. Ich hatte aber Glück ein Wittener VW Autohaus hat mit den Kugelschreiber sofort ohne Berechnung rausgeholt. Bei mir ist also nix passiert. Seitdem habe ich nur noch die Servicemappe im Handschuhfach. Eigentlich ein Witz, das vom Handschuhfach etwas in das Amaturenbrett bzw. Lüftung fallen kann.
Looooooooooooool Wie is den VW drauf..Also eins weiss ich meine Servicemappe bleibt da drin.Muss ich morgen gleich mal schaun.Das werd ich zukleben etc.Mal sehn
Vielen Dank für eure Antworten! Bisher habe ich jetzt 3 Leute mit Kullis in der Lüftung gefunden und einen mit Zetteln in der Lüftung. Interessant ist noch, dass in neueren Betriebsanleitungen vom Golf VI ein Warnhinweis angebracht ist, der Kleinteile im Handschuhfach verbietet. Bei meiner Anleitung steht aber soetwas noch nicht drin. Die Tatsache, dass VW die Anleitung verändert hat, zeigt mir aber, dass das Problem bekannt ist und es sicher noch viel mehr solcher Fälle gab!
Climatronic-Schaden durch Umluftklappe im Handschuhfach Hallo, ich hatte hier vor einiger Zeit schon einen Beitrag zu komischen Geräschen in der Lüftung geschrieben. Heute war mei Golf in der Werkstatt. Aufgrund der Lüftungsgeräusche wurde ein neuer Motor auf Garantie bestellt. Heute erhielt ich einen Anruf von der Werkstatt, dass es kein Garantiefall ist, da in den Motor ein Fremdkörper gefallen ist. Ein Plastiketui von meinem Radio!! Die von der Werstatt haben dann gesagt, dass es wohl beim Radioeinbau passiert ist. Das Etui hatte ich im Handschuhfach. Die Werstatt hat sich das nochmal angesehen und festgestellt, dass hinter dem Handschuhfach wo das Serviceheft verstaut wird eine Öffnug ist. Dort ist das Etui reingefallen und hat den Lüfter zerbröselt. Fazit: Neuer Lüftungsmotor incl. Einbau darf ich erstmal selbst bezahlen. Ich werde mich bei VW beschweren. Es steht nirgends dass man in das Handschuhfach nichts reinlegen darf!!!! LG Andy
ich hab da sonnebrillen drin und alles mögliche für was ein handschuh fahc wen man nichts reinlegen darf ??????
Gehts noch???? sind die krank oder was ??? naja dann hab ich ja bis jetzt glück gehabt..... mein handschuhfach ist ständig voll mit irgend einem scheiss.....
Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Gut da zahlt man dann zwar 150 Euro SB oder so, aber immer noch besser als 354 Euro und diese dämliche Aussage von VW.
Na das ist ja ein Ding. Dann bei Dir sogar ein ganzes Brillenetui! Mich wollten Sie zuerst auch nicht ohne Bezahlung mit meinem Auto vom Hof lassen. Habe mich dann aber durchgesetzt und erstmal nichts bezahlt. Übrigens: In den neueren Anleitungen (zumindest Modelljahr 2011) vom Golf 6 findet sich tatsächlich folgender Warnhinweis: Vorsicht! Bei einigen Fahrzeugmodellen befinden sich im Ablagefach auf der Beifahrerseite konstruktiv bedingt Öffnungen, z. B. hinter dem Bordbuchfach, durch die kleinere Gegenstände hinter die Verkleidung fallen können. Das kann ungewöhnliche Geräusche und Fahrzeugbeschädigungen verursachen. Deshalb sollten im Ablagefach keine kleineren Gegenstände verstaut werden. Ich habe das Autohaus jetzt per Brief aufgefordert, im Rahmen der Gewährleistung auf den Rechnungsbetrag zu verzichten, da dieser Warnhinweis zumindest in meiner Anleitung noch nicht steht. Gleichzeitig habe ich einen Kulanzantrag bei VW gestellt.
Ist echt rass. hab mir das gestern mal angeschaut hinter dem Handbuch. ist ja schon einecht grosses Loch. Unglaublich. Gut, dass ich eigentlich ein recht gut aufgeräumtes, nahezu leeres Handschuhfach habe.
Hatte gestern einen Anruf von VW, Absage, keine Kulanz. Man kam mit dem Beispiel, dass man ja auch keine Kleidung oder Tiere in die Microwelle legen darf... Aber so etwas steht in der Bedienungsanleitung. So etwas inkompetentes habe ich noch nicht erlebt. Ich übergebe die Sache nun einem Anwalt. Lg Andy
Viel Erfolg, dass die sich auch so querstellen müssen.... Du hast die Sachen ja nicht mit Vorsatz dort reingesteckt, wie man eben nen Hamster in die Mikrowelle steckt
Heute habe ich Post von VW bekommen: Der Schaden am Lüfter ist nicht durch einen Mangel etstanden, den der Hersteller zu Vertreten hat. Das Schadensbild deutet auf einen äußeren Einfluß hin. Die innerhallb des Handschuhfaches intergrierte Ablage speziell für das Bordbuch ist unsachgemäß benutzt worden. Aus diesem Grund hat das Autohaus Ihnen die Reparatur in Rechnung gestellt. Die haben doch voll ein Rad ab. Was rauchen die denn da oben? Autobild sowie ADAC ist bereits invoviert, Anwalt folgt! Die Sache übergebe ich meinem Rechtschutz! LG Andy
Statt dir die paar Euro zu bezahlen, gehen die wegen so einem Firlefanz tatsächlich das Risiko ein, einen gewaltigen Imageschaden zu erleiden. Echt der Hammer. Vor allem die Begründung. Naja wenn die ersten Anfragen von ADAC, Autobild und Co. ankommen, war es wahrscheinlich auf einmal ein bedauerliches Versehen in der Abteilung...