Ausbau RNS 310 - Garantieverlust?

  1. DieLichtgestalt

    DieLichtgestalt Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. Okt. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ich habe mir im August letzten jahres meinen Golf finanziert.

    Darf ich das Radio ausbauen oder geht dann die Garantie verloren?
    Was muss ich beachten, wenn ich das RNS310 weiterverkaufen will?
     


    #1
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hallo,

    Garantie auf das Auto bleibt. Wenn Du dein RNS dann verkaufen willst, dann hat der neue Besitzer keine Garantie mehr auf das Gerät. Außer er holt sich diese über den Hersteller direkt und nicht über VW.

    Aber das kann Dir ja egal sein. Neues Radio/Navi einbauen und gut ist

    Mfg
     
    #2
  3. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Aber vorsicht, wenn du eine "3-Wege-Finanzierung" hast und das Auto nach 3 bzw. 4 Jahren zurückgeben willst muß es so dastehen wie gekauft (also mit RNS310), sonst gibts ordentlich Abzug!
     
    #3
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Also wenn man z.B. ein Fahrwerk verbaut, dann muss das auch wieder auf OEM gerüstet werden?

    Und meine FSE Premium und das Spiegelpaket muss ich dann auch wieder ausbauen?

    Mfg
     
    #4
  5. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Naja bei Einbauten die das Auto aufwerten und vom Fachmann eingebaut wurden und im Idealfall Originalteile sind, kann man drüber reden. Aber da wird natürlich keiner den Mehrwert bezahlen.

    Bei Fahrwerken ists auch nicht so einfach, weil VW ja Gebrauchtwagengarantie geben will, aber für Fremdbauteile so was nicht vor hat.

    Bei solchen Einbauten wie Navi ... wirds auch schwer, weil VW immer sagen wird, dass ein anderes Navi als das OEM immer schlechter ist.
     


    #5
  6. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Seh ich auch so. Und im Zweifelsfall wird sich der Händler wohl immer auf die sichere Seite begeben und gerade bei sowas sicherheitsrelevantem wie dem Fahrwerk auf originalteile bestehen.

    Hab bei meinem 5er auch das RCD300 gegen ein RNS300 getauscht und werd jetzt bei der Rückgabe das alte RCD wieder reintun, denn fürs RNS gibts von VW nicht mehr Kohle und ein paar Eurofuffzig wird das RNS bei ebay schon bringen...
     
    #6

Diese Seite empfehlen