Ausbaur der Mittelkonsole und EInbau der Mittelarmlehne

  1. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    suche wie oben geschrieben eine anleitung, damit ich mir ne mittelarmlehne einbauen kann, die voll funktionsfähig ist, soll heißen, das die luftkanäle und der getränkehalter eingebaut werden sollen. am besten, wenn möglich, mit bildern.


    mfg Kellerassel
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    hab jetzt keine Anleitung aber im Prinzip ist es ziemlich einfach....

    Schrauben links und rechts entfernen in dem hinteren Teil sind in den Becherhalter auch noch Schrauben die entfernt werden müssen....

    Anschließend Kanal nach vorne einstecken, Mittelkonsole aufsetzten und festschrauben....
     
    #2
  3. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    und wie ist das mit der mittelkonsole an sich? ist die auch an irgendwelchen schrauben befestigt, bzw. nur angeklipst?
     
    #3
  4. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Da müssen mehrere Torx-Schrauben gelöst werden. Einige befinden sich unter der Radioblende und unter dem Schaltknauf.
     
    #4
  5. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    also war heute mal angebote einholen. der eine händler hat die mittelarmlehne selber zusammenbauen wollen, preis war bei ~410€ plus einbau (3 stunden) für ~ 640 €. dann beim nächsten waren sich die mechaniker und der teiletyp nicht sicher, ob die luftkanäle eingebaut werden können, da sie nicht wissen, ob dieser anschluss auch bei meinem vorhanden ist, wollen nächste woche mal nachschauen. werde aber nochmal fragen, ob sie geld haben wollen, hoffe nich^^


    ach ja, wenn ich selber einbaue, welche materialien brauch ich da noch? also torx hab ich jetzt gelesen und welche größe wird benötigt? außerdem hatte mir der verkäufer, der mir die MAL aus den teilen bauen will, gesagt, das es eine andere halterung geben soll, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
     


    #5
  6. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Nicht labbern, zuhören!

    Die komplette Mittealrmlehne mit allen Luftkanälen und Becherhalter kostet ca. 250 €.

    Original Armlehne Mittelarmlehne # VW Golf 6 VI Scirocco - www.ahw-shop.de

    Siehe auch Zubehör!

    Torx-Schrauben braucht man keine, die sind schon im Auto drinnen.

    Hör auf dir von ahnungslosen Händlern irgendeinen Scheiß erzählen zu lassen, kauf die Sachen oben beim AHW-Shop und fertig. Die passen in jeden Golf 6.
     
    #6
  7. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    ich weiß, aber ich wollt halt mal sehen, wie die vorgehen würden. ich möcht halt wissen, welche torx größe ich brauch, damit ich entsprechend auf suche gehen kann.
     
    #7
  8. rih

    rih Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Aug. 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    den Ausagen von OpenGL ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Was hast du ständig mit deinen Torx? Bei der MAL sind alle Torx-Schrauben (T20) dabei, bei Mittelkonsole und Getränkehalter können die vorhandenen weiter verwendet werden. Ist halt ziemlich aufwendig, die Mittelkonsole abzubauen, um den Luftkanal einzubauen. Hier hilft vielleicht ein Reparaturbuch zum Golf 6. Ist aber auch ohne machbar. Ich selbst habe bei mir nur die MAL nachgerüstet, allerdings ohne den Luftkanal. Dank der beiliegenden guten Anleitung keine Probleme dabei gehabt.
     
    #8
  9. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    @rih

    Kann ich bestätigen. Ich habe die komplette MAL bei einem Freund eingebaut, samt Luftkanäle. Es sind genau 2 Kanäle, einer führt neben dem Schaltknauf nach hinten bis zur MAL, die andere innen in der MAL bis zu den hinteren Luftdüsen.

    War ne ziemliche Frickelei die Mittelteile raus- und wieder reinzubauen. Wegen den Sitzen bekommt man die Teile seitlich extrem schwer rein.

    Für den Einbau sollte man sich also Zeit nehmen, vorallem wenn man das zum ersten Mal macht.
     
    #9
  10. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    so nächste frage: wie bekommt man die verkleidung dann ab? muss ich den schaltknauf entfernen? danke für antworten^^

    ich geh mal von aus, das ich als leie um die 5 stunden brauchen werde, denn will/ kann die sitze nicht ausbauen (weiß nicht wie das geht, und das is auch gut so) oder ist das schneller erledigt?
     
    #10
  11. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Schaltknauf muss raus. Dazu einfach gleichmäßig am Schaltsack nach oben ziehen!
     
    #11
  12. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    #12
  13. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Hey Leute, ich kram das alte Thema mal aus.

    Ich bin momentan auf der suche nach ner MAL und wie ich unschwer erkennen kann gibt es natürlich auch unterschiedliche interieur farben.

    Was mich aber stutzig mach ist eine angabe die ich gefunden haben das es diese auch in Grau gibt. Da ich einen Trendline fahre werde ich anthrazit verbaut haben. Von Grau habe ich noch nie etwas gesehen geschweige denn gehört oder gelesen.

    Könnte es evtl. einfach nur eine fehlangabe des verkäufers sein oder gibt es diese tatsächlich in Grau?
     
    #13
  14. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Hat keinen einen Rat für mich?
     
    #14
  15. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ich würde immer nach dem farbcode gehen, der steht hinter der teilenummer. Hier irgendwelche schwarz oder Grautöne im Internet zu beschreiben ist Quatsch. Es kann auch andere Modelle, Sondermodelle oder ausländische Ausstattungen geben.
     
    #15

Diese Seite empfehlen