Hey Leutz, hab gehört das man einen Sportluftfilter und eine Komplett Auspuffanlage nicht vom TüV in Deutschland eingetragen bekommt!? Stimmt das!? Soll wohl heißen es sei zu laut dann! Hat jemand von euch schon sowas gehabt und eingetragen bekommen!? Danke Lg Martin
Sportluftfilter + Anderer ESD = Seit glaube ich 2-3 Jahren nicht mehr erlaubt. Wer es davor eingetragen bekommen hat, darf natürlich auch weiterhin mit rumfahren. Btw. wofür einen Sportluftfilter, die Teile schaden ehr als das sie taugen
Halte auch nicht viel von Sportluftfiltern!Die Hersteller nehmen den Mund immer ganz schön voll aber ob am Ende was von den Versprechungen übrig bleibt....!?Haben mal bei nem R Golf nen Sportluftfilter dran gemacht aber so der Knaller war es nicht!
Wenn überhaupt bringt ein "offener Filter" nur etwas, wenn man dafür sorgt, dass der Luftfilter überwiegend kalte Außenluft anzieht. Wenn du dir die warme Motorluft reinsaugst hast du gar nichts gewonnen. Bzw eher noch das Gegenteil bewirkt.
Aber wie willste das machen,dann müßteste ihn ja quasi irgendwo hinter der stoßstange in den Fahrtwind bauen wo Du dann allerdings probleme mit Regen bzw. Spritzwasser kriegst!?
Oettinger hat das mit nem Sportluffi ganz gut gelöst finde ich! Der sitzt direkt unter ner abgekapselten Box wo nur Frischluft einströmt! Ist aber leider nur für den 2.0 vom gti zu haben.
Beim Polo G40 (ja ja ich weiß ist nicht vergleichbar ) haben wir zwischen Luftfilter und Motor ein Blech eingesetzt das zumindest größtenteils die warme Luft abgehalten hat. Zusätzlich wurden Flexschläuche zum Luftfilter geführt. Diese wurden direkt von der Stoßstange zum Filter gelegt. So wurde dem Filter immer "kalte" Luft zugeführt. War aber auch mehr spielerei als alles anderes. Halt mehr was für den Klang als für die Leistung.
Ich stimme da meinen Vorrednern voll zu... alles nur Spielerei mit dem Luftfilter gedöns... aber ein Kleiner Tip für die Eintragung... 1. Luftfilter verbauen, zum Tüv fahren, eintragen lassen. 2. Luftfilter ausbauen, Auspuffanlage verbauen, beim Tüv eintragen lassen. 3. Luffi wieder rein und mit beiden Zetteln zu Zulassung gehen und Eintragen lassen in den Schein ) Voila, beides Eingetragen, funktioniert einwandfrei, haben das erst hier bei uns bei nem Bekannten seinem Vr6 gemacht.
Dann hat er aber Glück gehabt und kann trotzdem noch Probleme bekommen, da normalerweise der Prüfer einen Blick in den Schein wirft was schon eingetragen ist. Und beide Komponenten zusammen werden normalerweise mit dem Zusatz "in Verbindung mit" eingetragen, anhand dessen man erkennt, das beides zusammen geprüft wurde..
Naja so einfach ist das nun auch wieder nicht mit dem getrennt eintragen.....das man sich nebenbei im illegalen Bereich aufhält sollte klar sein. Es wird ja vermerkt was alles original ist und was nicht. Ich verstehe nicht warum man nicht einfach akzeptieren kann wenn etwas nicht mehr erlaubt ist. Wacht auf...die Zeit der offenen Weber Vergaser ist vorbei....
Viel wichtiger wäre es zu wissen WARUM es nicht legal ist. Das liegt an der Prüfvorschrift für Geräuschemissionen. Das Fahrzeug darf während einer Geschwindigkeit und einem Gewissen Lastzustand eine gewisse Lautstärke nicht überschreiten. Die Kombination des Luftfilters ( keine Einlegematte ! ) und der Abgasanlage ist schlicht und ergreifend genau in diesem Bereich zu laut. Wenn es hart auf hart kommt und es heraus kommt das ihr getrickst habt möchte ich nicht in eurer Haut stecken Tuning ? Ja gerne aber in einem gewissen Rahmen Gruß Dirk
Soweit ich weiß darf man die 57i kits von K&N mit dämmatte und so weiter bla bla pipapo eben^^ zusammen mit sportauspuff fahren.. aber ist prüfer relevant, ich würds lassen und ne schöne anlage ab kat oder turbo einbauen, haste mehr von als von nem blöden offenem sportluftfilter, wenn schon denn nen dbilas kit oder oettinger kit .. die sind gut bringen leistung und bisschen sound..
Auch nicht ohne weiteres, muss alles extra eingetragen werden, 57i Kit setzt Dämmatte und grundsätzlich Original Schalldämpfer voraus. Habe die Kombi (57i Kit + komplette Anlage ab Kat und Fächerkrümmer) auch verbaut und zusammen legal eingetragen, aber nicht am Golf, der ist noch nicht gekauft..