hey Leute, ich weiß zwar das der TÜV nichts sagt wenn man die Endrohre nachm ESD abflext und umschweißt aber habe heute gehört das die Endrohre nicht dach rechts bzw schräg rechts weggehen dürfen? Wegen heißen Abgasen für Fußgänger etc. Kam mir alles total komisch vor aber er meinte damit kommst nicht durchn TÜV. Andere Seite (Fahrerseite) kann man sowas machen. Wisst ihr da vielleicht irgendwas? Wollt sonst mal direkt zum TÜV fahren und fragen. Schonmal dankeee ^^
Ach du willst so eine Art Sidepipeoptik? Naja ich glaub nicht das sowas legal ist, gerade wegen den Fußgängern. Denk mal da fährt einer so ne alte Dieselmaschine und hat sowas drin und der bläßt dir als Fußgänger direkt den Rauch zwischen die Beine. Mit Sidepipes ist das in Deutschland so ne sache, grundlegend sind die nicht zulässig, nur der SLR hat da ne Sondergenemigung bekommen!
sidepipes kannste in richtung fahrbahnmitte, sprich, fahrerseite iwie montieren... dafür muss es wohl sondergenehmigungen geben, bei mir fährt ein T4 so rum... aber genaueres weiß ich da auch nich...
Also mein Nachbar hat sein Endrohr am hinteren Linken Rad in der Stosstange verlegt. Find ich persönlich echt Hammer,ist genau bündig mit der Stosstange. Er hat halt genau die Forum aus der Stossi ausgeschnitte,und da des Endrohr reingemacht.
Ja Infinity86 das hab ich ja auch vor. nur ich will es in Duplex Richtung. Also rechts und links. Links also Fahrerseite soll kein Problem sein das weiß ich schon. Aber Rechts soll verboten sein bzw das soll man nicht durchn TÜV bekommen. Und das wollte ich wissen ob das stimmt?! :/
Kann ich mir nicht vorstellen! Hab des Auto von Ihm letztens nochmal angeschaut,er hat auf da Linken Seite und auf da Rechten Seite das Endrohr bündig mi da Stossi! Ich wüsste nIcht wieso das verboten sein soll! Weil da kannst dich weder Verletzten oder so...
Kommt aufs Auto an Manche Autos können auch beim Schalten Flammen aus den Auspuffrohren schießenen lassen, dank unverbranntem Kraftstoff. Mach das mal gaaaaaanz nah an nem Fußgänger
Ich bezweifle es stark das beim Golf Flammen austreten,ausser er verbaut ne nen Flammenwerfer Find das schwachsinn,wenn er die Rohre Bündig verbaut mit der Stossi dann passiert nix.Ist aus meiner Sicht sogar sicherer wie wenn se unter der Stossi kleben
hm das ist ja schön zu hören aber genau weiß das leider keiner? also muss ich echt extra noch zum tüv fahren bevor ich den umbau machen kann??? :/
Darf man denn einfach so die Rohre hinterm Endtopf abschneiden und verlegen wie man will ? Also nur als Bsp. vom Original Auspuff die Rohre verlegen so das sie aussehen wie beim R oder GTI ? MfG Jens
Haben wir schon mehrmals gemacht. TÜV hat niemals was gesagt. nachm Endtopf ist eigentlich egal was du damit machst.. nur weiß ich halt nicht wie das zur Seite hin ist =(
Kannst ja mal entweder direkt beim TÜV fragen, oder aber hier: Fox Sportauspuffanlagen Die bauen schon seit Jahren Sidepipes für VW. Allerdings kenne ich nur die einseitigen (Fahrerseite). Hab mich dafür nie interessiert, aber vielleicht können die dir ja weiterhelfen.
Dann ist es jawohl logisch oder?? Aber ich bin jetz von normalen Menschverstand ausgegangen. Weil so nen sch..ß braucht man ja ned machen.
Falls es noch jemanden interessieren sollte... zur rechten Seite darf kein Auspuffroh rausragen! es gibt dann kein TÜV. Man darf die Rohre nach links, nach unten, nach oben und grade nach hinten machen. aber wie gesagt nicht nach rechts.... auch nicht nur ein bisschen sowas soll man verstehen.................