- Außenspiegel als dauerhafter Wasserschmutzbehälter, Nach dem Waschen ist wie vor d

  1. RATZE

    RATZE Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Apr. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Golf VI
    - Außenspiegel als dauerhafter Wasserschmutzbehälter, Nach dem Waschen ist wie vor dem Waschen -


    Etwa 4 Wochen nach dem Kauf eines Golf VI fuhr ich erstmals mit dem Auto durch eine Waschstraße. Die Außenspiegel (Variante beheizbar, per Hand klappbar) wackelten ordentlich unter den Waschbürsten, klappten aber nicht ein. Nach der Waschstraße wurden hier und da noch leichte Schmutzstellen beseitigt. Alle anderen Flächen wurden nochmals mit einem Poliertuch bearbeitet. Das Auto in der Farbe Shadow Blue sah wieder lecker wie am ersten Tag aus. Nach dem Waschen sind wir mit dem Auto bei schönstem Sonnenschein und trockenen Straßen etwa 20 km gefahren. Beim Aussteigen waren beide Seiten ab den Vordertüren bis zu den Rücklichtern mit hellen Wasserflecken getupft. An den Spiegelunterseiten konnte man noch sich bildende Wassertropfen beobachten.
    Eine sofortige Vorstellung beim VW Service in Berlin stellte die Normalität dieser Erscheinung bei VW fest, was ich nicht glauben kann. Das ist nicht mein erstes Auto, so dass ich mir darüber schon eine Meinung machen kann, was Pfusch ist.



    Gruß RATZE
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 23. Apr. 2010
  2. flowjoe

    flowjoe Guest

    Ist aber so. War bei meinem Fox auch. In den Spiegeln sammelte sich wasser.

    Gabs nicht den Hinweis Spiegel immer in der Waschanlage anzuklappen ?
    Dann sollte es evtl. nicht so schlimm werden.
     
    #2
  3. fsvmartin

    fsvmartin Guest

    Oh Mann......Leute gibts....
    Wegen Wasserflecken am Auto gleich zu VW fahren. Hallo, dass ist nur ein Auto mit 4 Rädern. Wenn man so liest, was alles am Golf bemängelt wird, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Unglaublich!!!!! Von Windgeräuschen, über Wasserflecken bis hin von lautem Motor beim Kaltstart. Fehlt nur noch die Beschwerde bei VW, dass der Motor tatsächlich Benzin verbraucht......
    Und wenn dann was am Auto ist, bekommt man kein Termin, weil ein Meister sich grad Wasserflecken anschauen ist
     
    #3
  4. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Durch ne Bürstenwaschanlage fahren und dann monieren das der Golf Wasserflecken hat ..sorry Im übrigen sollen die Spiegel in der Waschstraße auch nicht einklappen, dass ist also richtig so. Die Bürsten oder vorzugsweise Lappen haben nicht genug dauerhafte Kraft dafür.

    Und das sich beim Waschen in den Rillen/Spalten von den Autos Wasser sammelt ist vollkommen normal. Wenn du Wasserflecken unterbinden willst selber Waschen mit destillierten Wasser bzw. wenn du in ner Waschbox bist mit Sprühglanz waschen. Wenns in der Waschanlage sein sollte, mit nem Microfasertuch einmal bei den Türen, beim Kofferaum und auch Spiegel sowie Motorraum langgehen.
     
    #4
  5. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Jepp, deine Meinung.
    Lieber mal den Lappen in die Hand genommen und selbst die Wasser Flecken und Rest Wasser im Spiegel weg gewischt als zum Freundlichen zu Fahren....
     


    #5

Diese Seite empfehlen