Moin Jungs und Mädls. Ich will jetzt langsam mal meinen Sommerwagen bestellen... Diesmal soll es ein GTD werden (Diesel da ich zu weite Strecken habe die gefahren werden müssen) Vorgestellt habe ich mir den folgendermaßen: Modell: Golf GTD 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang Außenlackierung: Deep Black Perleffekt Innenausstattung: Sitzbezug: Schwarz-Weiß Instrumententafel: Titanschwarz Teppichboden: Schwarz Sonderausstattungen: "Charleston" Volkswagen Individual - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18 Licht-und-Sicht-Paket Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe Sportfahrwerk für 18" Felgen oder R-Line-Pakete Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht "RNS 510 DYNAUDIO Excite" Volkswagen Individual 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten Navigations-DVD Westeuropa Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion Geschwindigkeitsregelanlage Mit Individualeinbau Multifunktions-Lederlenkrad Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte Rückleuchten in LED-Technik, abgedunkelt Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend __________________________________________________________________ Habt ihr ne idee, was noch wichtig sein könnte, oder was sinnlos ist? Tipps und Tricks? Ich hatte zz 2 Wochen einen GTD mit Vollausstattung DSG... naja Schalter... ich denke mir machts noch zu viel Spass LG
Hey.. nette Ausstattungsliste... Hab meinen fast genauso bestellt, muss aber leider noch bis März warten bis er endlich das ist, bin schon sehr gespannt wie der so wird. Bin auch den mit DSG Probe gefahren aber da ich negative Erfahrungen mit nem Automatikgetriebe gemacht habe, habe ich mich auch für den Schalter entschieden obwohl mir alle geraten habe ich solle bei nem Diesel lieber das DSG nehmen weil die wohl das häufige Schalten ziemlich nervt, habe jetzt auch noch gehört das VW ne Rückrufaktion beim 6er mit DSG am laufen hat fühle ich mich jetzt natürlich noch in meiner Entscheidung gestärkt... MfG
klar: unterbodenlicht. lufthutze, frittentheke, spurverbreiterung, domstreben, pop-off, chip, bremsättel anmalen ... einfach mal bei atu-nachfragen
You made my day Ich find DSG schon interessant.... Probleme gab es mal beim 6 Gang, stimmt...aber die sind behoben.....ist halt angenehmer zu fahren mit DSG, besonders, wenn man viel durch die Gegend eiert...
Gute Auswahl die du getroffen hast. Was ich nicht machen würde, aber das ist meine Persönlich Meinung, sind die Scheiben. Erstens bekommst du die Scheibentönung billiger und kannst dir die Folie noch aussuchen und zweitens ist es Einbruchssicherer
Hoi, gute Entscheidung nur: - Scheiben: bekommst du billiger bei nem normalen Fensterglaser... Musst nichmal zu jmd gehen, der sowas bei Autos macht... Und du kannst ziwschen 100 Schwarztönen wählen - Sportfahrwerk: man hat doch bei VW ab 17" Alus schon das Sportfahrwerk? Und der GTD ist doch eh n bissel tiefer... - Seitenairbags und Gurtstraffer hinten: brauchst du das wirklich? Hast du immer so viele Menschen im Auto? Ich meine iwann stirbt man mal im Auto wegen den ganzen Airbags, weil man einfach nur erschlagen wird.... Und wenn ich mir so überlege, wie die Kinder oft hinten im Auto sitzen, würde der Airbag sicher eher negativ wirken... - Tempomat: würde ich rausmachen!! Du bezahlst weniger, wenn du den Nachrüstsatz für 76 Euro kaufst und dir das fix iwo einbauen lässt Das sind so meine Punkte
wieso das? wie soll das denn laufen, wenn er den golf z.b. mit rcd510 bestellt? hat doch dann keine navifunktion... keine gps antenne usw usw mfg
Leder finde ich beim GTD und GTI unverzichtbar. Nicht nur dass der Innenraum dadurch viel hochwertiger aussieht sondern vor allem finde ich es furchtbar dass die Seitenwangen bei den Stoffsitzen ebenfalls aus Stoff sind. Ich möchte nicht wissen wie diese nach 2 Jahren aussehen, vor allem wenn man, wie ich, mindestens 4-5 mal am Tag ein- und aussteigt. Dynaudio? Braucht man's? Zur Diskussion über Seitenairbag hinten kann ich nur sagen, dass, wenn man schon die Möglichkeit hat, die Insassen vor groben Verletzungen zu verschonen, dann sollte man dies auch tun. Ist jedenfalls meine Meinung. DSG hab ich auch mitbestellt weil ich der Meinung bin dass es den Diesel aufwertet. Der Wagen ist sowieso eher für zügiges und entspanntes Reisen gedacht, in Verbindung mit dem DSG finde ich gelingt das hervorragend. Dadurch dass man die Schaltpaddels am MF-Lenkrad hat kann man immer noch manuell eingreifen wenn man dies den möchte.
du nimmst einen normalen GPS-Empfänger zum nachrüsten und baust es unter dein amaturenbrett, hab ich auch gemacht hat super empfang
Jupp ist ja richtig, nur die Frage ist, ob sie in der Realität auch wirklich schützen und nicht eher das Gegenteil bewirken... Denn wie alles in einem Fahrzeug, wird der geplante Effekt nur erziehlt, wenn die Umstände dazu stimmen... Bei den Airbags sind diese Umstände nunmal die Sitzposition der Insassen... Wenn ich mir so gewisse Menschen ansehe, wie die im Auto liegen/hängen, dann haben die durch ihre Airbags wohl eher schlechte Chancen zu Überleben... Gerade auf der Rücksitzbank... Die Kinder, wenn die mal Spielen oder Schlafen und dann eine ungünstige Position zum Airbag haben, wenn dieser explodiert... Denn es macht einen Unterschied, ob man in den aufgeblasenen Airbag fällt, oder der Airbag einen "wegsprengt"... Für mich ist das zu viel des Guten... Mfg
und wenn du richtig sitzt und keinen hast, nützt dir das evt. auch nix. Ich würde immer Airbags nehmen, Sicherheit geht nun mal vor und das ist mehr Sicherheit. Mal ganz davon abgesehen kann man sich von einem Airbag nicht "wegsprengen" lassen, wie auch? Was ist deiner Meinung nach eine "falsche" Sitzposition? Manche Sitzen auch vorne falsch und ich habe noch in keiner Zeitung gelesen: "Von Airbag erschlagen"
Man kann alles schwarz malen. Da ich selber im Rettungswesen tätig bin hab ich schon Einiges gesehen, auch Unfälle bei denen evt. das Nichtanlegen des Gurtes vorteilhafter gewesen wäre. Dies sind aber Extremfälle und wohl eher die Ausnahme. Die hinteren Airbags im Auto sind am sinnvollsten in Verbindung mit Kindersitzen mit Isofix Befestigung, ohne Isofix Befestigung droht bei einem Seitenaufprall der Kindersitz sich Richtung Fahrzeugmitte zu bewegen, dies würde dann bewirken dass das Kind evt. überhaupt nicht in Berührung mit dem aufgehenden Airbag kommen würde. Ein Erwachsener sitzt in der Regel aufrecht und gerade im Auto. Da das Volumen der hinteren Airbags in keinem Verhältnis zu denen im Lenkrad resp. dem Beifahrerairbag steht gehe ich mal davon aus dass er wohl nicht die Kraft hat jemanden "wegzusprengen". Egal wie, die besten Sicherheitsfeatures in einem Auto sind die die man nicht braucht
Ich habe da schon beim ADAC Sicherheitstraining Videos von gesehen, was bei falscher Sitzposition iVm Airbags so passiert... Kannst ja sicher dort nachfragen um mal sowas zu sehen Ich bin eben einfach der Meinung, dass es iwann mal zu viel des Guten ist... Und die Kraft, die bei einem Airbag so wirkt, kann man ja sehen, wenn man diese mal außerhalb des Autos fernzündet... Und man lernt nicht umsonst beim DRK, dass man nicht mit dem Kopf ins Auto geht, wenn man einen Verletzten herausziehen muss. Nur um mal zu verdeutlichen, wass so passiert, wenn man nicht in den Airbag fällt, sondern "der Airbag auf einen selbst"... Ich habe da jedenfalls nur ein grausames Bild vor Augen, was z.B. mit den Insassen so passieren kann... Vllt mache ich mir auch einfach nur zu sehr einen Kopf über sowas... Mfg Markus
Man soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Sprengkraft eines Fahrer- resp. eines Beifahrerairbags ist um Einiges höher als die eines Seiten- resp. Kopfairbags. Das Volumen dürfte sicher mindestens das Dreifache darstellen.
Aber ein Airbag löst doch nicht einfach so aus, dafür müssen schon einige Faktoren aufeinander treffen, oder sehe ich das falsch?
Ja und nein. Einige Faktoren müssen schon gegeben sein. Es gibt aber Unfälle bei denen der Airbag nicht zündet weil diese Faktoren nicht oder nur teilweise gegeben waren (z.b. falscher Aufprallwinkel usw.), dann kann es für einen Retter sehr gefährlich werden da der Airbag noch immer auf "Standby" steht und sogar trotz abklemmen der Batterie "scharf gestellt" ist. Da die Wucht eines explodierenden Frontairbags sehr hoch ist kann dies sehr gefährlich sein. Darum arbeiten "wir" beim Rettungswesen auch immer, bei nicht gezündeten Airbags mit einem sogenannten Octopuss http://www.loxstedt.de/pics/medien//big_image_1165155155716.jpeg
Ja ich habe es selbst grade gelesen bei Wiki ist auch ein Eintrag darüber drin... Nichts destso trotz würde ich immer alle Airbags einbauen lassen die es gibt, egal was es kostet. Ich bin eben für mehr Sicherheit
Ich muss aber 2.0 TDI teilweise Recht geben dass verschiedene Sicherheitsfeatures schon teilweise extrem werden. Mittlerweile sind veschiedene Autos so konstruiert dass, im Falle eines Unfalls, die Retter erhebliche Mühe haben überhaupt an die Verletzten dran zu kommen. Auch da müsste man eventuell mal Überlegungen anstellen ob man dem nicht irgendwie entgegenwirken könnte. Aber das ist wieder eine andere Diskussion und ich fürchte so langsam driften wir vom eigentlichen Thema ab.