Hallo, hat jemand Erfahrungen mit DCC? Rendiert es sich das Adaptive Fahrwerk zu nehmen oder merkt man nicht viel Unterschied? Würdet Ihr die Karositze in Stoff nehmen oder doch lieber Leder? Mein jetziges Auto hat Leder. Schaut natürlich edel aus, aber ich muss sagen das ich drauf verzichten kann. Stoffsitze sind einfach unempfindlicher und ich finde das Karomuster vom GTI optisch echt super. Bitte schreibt mir eure Berichte, danke! MfG
ich selbst hab nen gti ohne dcc. bin ihn aber auch mal mit dcc gefahren und ich muss sagen ich find es cool. find zwar die abstufung ist zum teil etwas zu gering bei den drei stufen, aber wenn man von comfort auf sport schaltet merkt man es schon deutlich. wenn ich mir einen gti neubestellen würde dann mit dcc. ich find ein gti muss karositze haben
Also ich kann das DCC empfehlen. Im Comfort Modus (benutze ich immer in der Innenstadt) hast du echt einen tollen Komfort, bei dem man aber auch mal etwas schneller um die Ecke kann! Der Normalmodus ist für alles eigentlich okay wirkt jedoch etwas hölzern auf schlechten Strassen. Der Sport Modus ist spürbar schon härter und die Lenkung verhärtet etwas. Also unterm Strich - ich bin froh es gewählt zu haben da ich entscheide nach Lust und Laune wie ich gefedert sein möchte. Und auch die Abstimmung des Fahrwerks erscheint mit sehr schlüssig - im Komfort Modus wirkt er nicht unterdämpft und im Sport Modus versetzt er nicht bei Bodenwellen.
Also ich habe karo sitze! Erinnert eifach an den ur gti! Und dcc ist auf der autobahn zum beispiel fein und dort merkt mans auch!
zu den sitzen, karo schaut schon recht schick aus und erinnert an den 1er gti "kult". ich aber habe mich dann doch für schickes leder entschieden, weil ich es einfach edler finde... fahrwerk, habe beide probegefahren... mit dcc ist schon okay fährt sich auch gut, aber ich sage ganz ehrlich ist mir zu viel spielerei... mal ehrlich, die erste zeit spielt man damit rum und irgendwann bleibt es eh auf sport stehen oder??? ich habe das normale fahrwerk vorgezogen... hat mich auch ne menge teuros gespart... aber ihr wisst ja, jeder hat seinen eigenen geschmack und das ist auch gut so... sonst würden wir am ende ja alle noch nen opel fahren gruß an die fleissigen lesenden hier
seit wann sind Stoffsitze unempfindlicher? Ich habe auf DCC verzichtet weil es es nur im Grenzbereich entsprechend nachregelt(lt.VW). Und da der GTI ein Sportfahrwerk verbaut hat,reicht das aus.
Bei meinen jetzigen ledersitzen sieht man einfach den abrieb beim einsteigen. man muss sehr aufpassen das man keine hose mit spitzen knöpfen trägt, das ist sehr gefährlich. ansonsten find ich leder klasse. ich würde mich wieder für leder entscheiden, habe aber ein super angebot von einem weissen gti mit carositze und ohne dcc, ansonsten hat er alles drin.
Ich habe in meinem GTI ebenfalls das Karo Muster gewählt - Leder ist edel und duftet herrlich. Aber ich wollt keines mehr da du es im Winter zu kalt ist und im Sommer zu wenig atmungsaktiv. Und nebenbei sieht der Innenraum mit Stoffsitzen und dem Karomuster meiner Meinung nach ein wenig "luftiger" aus, da das Leder recht drückend wirkt durch das schwarz. Das Fahrwerk DCC - ich werde demnächst wenns Wetter passt oder halt im Frühjahr mal die Nordschleife befahren. Dann kann ich genau beurteilen obs was taugt....und mein Fahrwerk steht meist auf Komfort nebenbei bemerkt.
also bei der frage nach den sitzen: leder oder karo-stoff? antwort: die highline-sitze mit alcantara und stoff! ich steh einfach überhaupt nicht auf karos und leder ist auch nicht meins... der geruch von den giftigen lösemitteln nervt mich und man klebt so dran!
Nun Alcantara, das gebe ich zu, wäre auch mein Favourit gewesen. Wenn man genug Zaster hat, würde sicherlich auch was über VW Individual machbar sein schätze ich!
Ich wollte auch Alcantara haben, aber geht nicht!!! Hab deswegen auch bi uns im KundenCenter mit dem netten Herrn rumdiskutiert, aber auch das hilft nichts. Es ist ein Volkswagen, ein Massenprodukt und da ist kein Spielraum seine eigenen Wünsche (außerhalb des Konfigurationsrahmens) mit einfließen zu lassen. Bie Wiesmann kann man sich aus jeder erdenklichen Farbe den Innenraum ausstatten lassen, aber wieviel Autos bauen die ....
Wundert mich - BMW hat die Individual Abteilung, Mercedes die Designo Abteilung und beides sind ebenfalls Massenhersteller. Aber ich nehme mal an, das da die Kunden eher bereit sind zig tausend Euro für ne Alcantara-Polsterung zu investieren.