Hallo, Nächste woche gebe ich meinen 4 Jahre alten Polo ab.Verbrieftes rückgaberecht. Mein Golf kommt anfang November. Ich habe mir gedacht wenn ich das Auto 1 woche vor ablauf der Garantie abgebe kann Technisch nichts pasieren.Was ist aber Optisch?Die Dekra findet bestimmt ein kratzer oder kleine Beule oder so. Hatt da einer schon Probleme mit gehabt ?
Einfach vorher schon mal untersuchen lassen. Je nach Händler, müssen die was finden (guck mal im I-net nach Kabel 1 Videos, da gings um so ne Fahrzeugübergabe, wo die aus Gewinngründen jede Kleinigkeit angemerkt haben). Anschließend ab zum Aufbereiter, Mängel beheben lassen und viel Geld gespart, dank Smartrepair und nicht die angesetzten Preise einer VW Werkstatt mit Komplettlackierung / Teilaustausch.
Den bericht habe ich gesehen . Da geht es aber um leasing Fahrzeuge, da ist das Problem ja noch größer. Wollte mal wissen welche erfahrung die Leute hier hatten bei VW. Bin doch bestimmt nicht der erste hier der ein Auto hier so abgibt.
Hatte diesen Sommer die gleichen Sorgen, mein 5er-Golf hatte ein paar Kratzer und ne Delle in der Motorhaube. Mein sagte, vorher vorbeibringen, schätzen lassen und dann machen, evtl Smart-Repair... Soweit so gut. Nachdem ich ja dort einen neuen 6er bestellt hatte hab ich ein bisschen gepokert, bei Konkurrenz gewesen usw. und siehe da: Autohaus kauft meinen 5er für 700€ mehr als den Rückkaufswert an, inkl. Kratzer und Delle! Hat auch alles geklappt, für die 700 hat mein neuer jetzt schöne Winterschuhe bekommen!
Kann leider nicht mehr pokern. Auto ist schon bestellt. Als ich den neuen Golf bestellt habe habe ich den Verkaufer das Auto gezeigt. Der hat kurz drüber gesehen und gesagt kein problem.Jetzt gebe ich das Auto nächste Woche ab und jetzt kommt er mit Dekra um der Ecke. Bin mal gespannt was noch kommt.
Nicht jeder Kratzer sollte Wertmindernd sein, einiges läuft auch unter normalen Gebrauchsspuren die mit der Zeit anfallen. Im Zweifel das Thema mal ansprechen.
Einiges aber eben nicht allles, je nach Auslegung kanns eben als normale Gebrauchsspur durchgehen nach 4 Jahren oder eben als Schaden. Abwarten und hoffen^^
Ich würde mit dem Schlimmsten rechnen... dann kommen keine bösen Überraschungen. Mein Kumpel hat seinen Passat zum Ende der Laufzeit abgegeben und die haben ihm sogar das Reifenpannenset berechnet, da dieses vom Datum her abgelaufen war...
Hallo ich habe diese Probleme durch mit unserem geleasten. Unser Verkäufer hatte uns 4 Wochen vor Abgabe unseres Golf V bestellt und die DEKRA hat gesucht und gefunden und ihre Preise gleich dazu gesetzt. Damit bin ich zum Autolackierer, der hat sich alles angesehen bzw mußte an einer Stelle lange suchen und zeigte mir dann an der Tür eine ca 3mm Delle. Er meinte wenn sie den Wagen dort wieder abgeben dann bekommen die doch ihre Provision und außerdem steht doch in ihrem Vertrag ein Passus von wegen der Laufzeit entsprechend ....An einer Alu Felge war auch noch am Rand ein Kratzer DEKRA hatte den Preis einer neuen Felge einggesetzt. Ende vom Ganzen ich sagte gut das lassen wir. Ich sagte es bei der Abgabe des Wagens dem Verkäufer. DEKRA hat gesucht und natürlich dies alles wieder gefunden jetzt soll ich ohne das ich es nachbessern kann zahlen. Der Verkäufer sagte mir nun: Wir sind ein VW Center mit getrennten Finanzabteilungen Verkauf und Gebrauchtwagen. Argument des Verkäufers: Wir müssen versuchen den verbrieften Rückgabepreis wieder vom neuen Käufer rein zu holen........ In einem kl. Autohaus hätte man es rüber schaukeln können und dafür wäre eben ihr Neuwagen teurer geworden aber hier ist es nicht machbar. Trotz meiner Reklamation zu dieser Tatsache das ich damit nicht einverstanden bin lag 3 Tage später die Rechnung im Briefkasten. Paar Tage später klingelte das berühmte "Zufriedenheits" Telefonat von VW Kundendienst. Diesmal wollten sie nicht das Wort "äußerst zufrieden" sondern von 1+ bis... hören. Zu meinem obigen Problem nahm sie es als Beschwerde auf. Es wird weitergeleitet, sie bekommen auf alle Fälle eine Antwort. Die Preise die die DEKRA ansetzt sind Wucherpreise! Aber VW übernimmt sie und bekommt so einfach Geld! Die Lackierei hat genau die Hälfte berechnet.
Puh, das klingt ja alles echt heftig, da bin ich ja froh daß ich mir die Aktion mit TÜV-Prüfer-Gutachten gespart habe... @johny36: Auch wenn du deinen neuen schon bestellt hast würde ich da nicht locker lassen, mein Beispiel zeigt ja daß da noch Spielräume sind. Sie wollen dich ja schließlich auch als Kundendienst-Kunden und beim nächsten Auto-Kauf halten. Und wenn der Dekra-Typ wirklich soviel findet - warum nicht versuchen das Auto selbst zu verkaufen? Gerade so ein Polo (Kleinwagen-Segment, spritsparend...) müsste sich doch im Moment verkaufen lassen. Aber Vorsicht: Bei mir hat der in den Preis für den neuen Golf 750€ "VW-Altfahrzeug-Prämie" mit reingerechnet!
hoffe auch das alles gut geht, weil wo ich den Neuen gekauft habe hat er ja gesagt alles gut. Wenn jetzt was anderes kommt hätte er ja von vorderein sagen sollen das der Polo geprüft werden muss. Wenn er jetzt seine meinung ändert hatt er mich ja unter falschen voraussetzungen zum Kauf überredet. Das mit der Prämie hatt er mir auch gesagt.Die steht aber nicht bei mir im Kaufvertrag, sondern da steht Hauspreis. Stand bei dir das im kaufvertrag?
Im Kaufvertrag steht bei mir auch nur "Hauspreis", ich hab in einem der schriftlichen Angebote (war bei 2. Autohaus zwecks Vergleich, hat sich ja auch gelohnt) den Posten "Aktionsprämie des Herstellers 750 €" stehen, im anderen Angebot stehts aber auch nicht... Ich denke aber schon daß er es reingerechnet hat, die Kohle kriegt das AH von VW, das nehmen die natürlich mit.
Du hast doch die Möglichkeit das Auto für einen gewissen Betrag zu übernehmen. Ist ja diese 3 Wege Finanzierung. Meistens ist es so, dass dann die Restrate niedriger ist, als der Zeitwert des Fahrzeugs. Ich würde das Auto kaufen und dann direkt wieder versuchen Privat zu verkaufen. Denke damit machst du die wenigsten Verluste. Werde ich vielleicht mit meinen Golf genau so machen. Oder ich fahre ihn bis das der TÜV uns scheidet. Aber auf keinen Fall würde ich mein Auto zurückgeben, da ich ja nach dem ersten Jahr schon die erlaubten 20000km für die eigentlichen angedachten 2 Jahre gefahren bin
Hmmm... Also das war bei mir ja genauso. Damals neuer Golf 5. Eltern zahlten die Raten, die waren so gnädig. Jedenfalls bis zu dem Tag an dem ich genug verdiente... Natürlich mit der Option auf Rückgabe am Ende des Vertrages. In der Zeit gabs keinen Unfall, keine Beulen etc. Auskaufswert letztes Jahr sollte 6.859€ sein. Ich wollte aber lieber den 6er haben. Immerhin neu. Die knapp 7.000 hätte ich zu dem Zeitpunkt gehabt. Jedenfalls hies es dann damals, ja dies und das... Das wollten sie halt auch berechnen. Da ich aber immer gut aufgepast habe, was sowas angeht... Habe ich denen dann gesagt, dann will ich den 6er nicht, dann behalte ich den 5er, kaufe den jetzt sofort raus und gehe dann zu Mercedes oder BMW, mal gucken. Nach einigem hin und her, wollte er mir erzählen, das es doch üblich wäre... Obwohl es damals beim Kauf hieß, egal wie ich habe die Option auf Rückgabe, das schreibt die Bank so vor... Wie gesagt, meine Antwort war entweder ihr nehmt den so oder ich kaufe bei euch kein 30.000 € Fahrzeug. Dann kaufe ich den 5er aus (war übrigens das kleinste Modell das es gab) und dann lassen wir das. Dann habe ich mich für die Zeit bedankt und bin gegangen. Beim rausgehen kam der Verkäufer hinter her. Ich habe ihm gesagt, wir reden da nicht weiter drüber, bis er mir das sagt was ich hören will... Bis Freitag hat er Zeit, das war an einem Dienstag. Freitag hätte ich ihn ausgekauft. Und Donnerstag kam der Anruf... Wir machen es so, wie sie es wollen. Kommen sie doch bitte vorbei und wir sprechen über den Rest und definieren den neuen zuende... Man muss also nur hart bleiben...
Bei der Versicherung vielleicht, aber nicht bei der Restwertberechnung? Aber so viel ist das nicht.... nur wenn man die Summe am Ende sieht
Bei der Versicherung kostet es nichts extra. Nur wenn du das Auto zurückgibst, musst du für jeden mehr gefahrenen Kilomter, als in der Finanzierung angegeben etwas über 1 Cent zahlen glaub ich. Das summiert sich dann. Mir war es wichtiger die Raten so niedrig wie möglich zu halten. Darf dann halt nur 10000/Jahr fahren, wenn ich das Auto zurückgeben möchte. Ich zahle 49€ Rate pro Monat. Anzahlung war nur mein alter wertloser Japaner. Nach 2 Jahren habe ich dann eine Restrate von 11000€. Das zahle ich dann bar und überlege mir ob ich ihn dann gleich wieder weiter verkaufe, da er wahrscheinlich noch um die 12000€ bringen wird.
Entweder hast du ´ne 1 vor den 49.- vergessen oder du hast keinen Golf 6 ... Und auch ´ne Rate von 149.- wäre absolut unmöglich bei einer Laufzeit von 24 Monaten ! Also ich lasse es nach vier Jahren auf mich zukommen, entweder ich verkaufe ihn privat oder fahre in nochmal ein paar Jahre. Habe meine letzten 2 Golfs auch 6-8 Jahre gefahren.