Guten Morgen liebe Community. Nachdem ich mich hier öfters im Forum erkundigt habe, habe ich mich mal zur registration entschlossen. Vorab: Ich bin seit ende August ein Eigentümer eines GOLF 6 1.4 TSI 122 PS Highline (64.000km | für 12000€ mit Winterreifen und 2 Jahren Garantie) Ich war schon 3x in einer VW Vertragswerkstatt, habe mein Auto auslesen lassen und es wurde 1x der Ölsensor getauscht und 1x ein Relai in der Hupe. Kommen wir zu meinen Problemen, ja Problemen ------------------------------------------------------------------ - 1) Mein Auto macht ein ähnliches hup Geräusch beim starten des Motors oder betätigen der Zündung. Das Geräusch verschwindet in der Regel nach 30 gefahrenen Metern. Es tritt NIE zu einem festen Zeitpunkt auf und natürlich immer dann, wenn viele Leute in der Umgebung sind. Laut eines bekannten kommt das Geräusch (Verdammt ähnlich wie die Hupe) aus dem rechten Teil des Motors. - 2) Das Auto zeigt während der Fahrt plötzlich an -> Werkstatt, Öl! .. Öl ist voll und der Ölsensor wurde vor 2 Wochen erneut. Desweiteren fängt mein Auto in begleitung eines roten Ausrufezeichens an zu piepen und meint, dass ich keine Bremsflüssigkeit habe. Ist aber auch voll - 3) Beim Kaltstart höre ich aus dem Motor ein 6-7x auftretendes Klopfen, Klackern oder Gluckern, wie auch immer man das beschreiben soll. - 4) Bei betätigen des Fernlichts oder des Blinkers (Nur gelegentlich, wie das hup Geräusch beim starten) kommt dieses ähnliche Geräusch wieder, aber nur GAAANZ kurz, maximal 1 Sekunde und etwas leiser. - 5) Der Rückwärtsgang lässt sich öfters sehr schwer einlegen. Brauche teilweise 3-4 anläufe um den überhaupt rein zu bekommen. Er ist mir desöfteren auch schon rausgesprungen, während des fahrens. - 6) Beim öffnen des Autos (abgeschlossen) höre ich so ein summen, vibrieren aus dem Motor. - 7) .. heute Morgen war eine dicke Pfütze unterm Auto, habe ich allerdings erst nachdem ich vom Grundstück gefahren bin gemerkt, da ich eine schöne "Schleimspur" hinter mir hatte - war aber kein Öl! - 8) .. Spüre leichte Geräusche durch den Fahrtwind an der Fahrertür .. So und jetzt sag mir mal einer, dass mein Auto toll ist! Was würdet ihr mir Vorschlagen? Rein Theoretisch habe ich ja noch die volle Gewährleistung, d.h. er müsste ja alle Schäden zahlen. Gibt es auch eine Möglichkeit ihm das Auto auf den Hof zu stellen, wegen zu vielen Mängeln? Ist mein erster Gebrauchtwagen. Dankee!
Ich habe den Verdacht, dass Du das gleiche Geräusch meinst was ich mir vorstelle. Der Elektromotor der Servolenkung (hinter dem Motor) kann ein Jaulgeräusch verursachen. Dazu gibt es eine TPI bzw. SW-Update für die Lenkhilfe. Wurden die Leitungen auf Marderschäden untersucht? Ferndiagnose ist schwierig, wenn man es nicht hören kann. Steuerkette? Nockenwellenversteller? Kombiinstrument defekt? Das Relaisklacken beim Blinken wird seit dem Golf 5 nur noch über einen Lautsprecher simuliert. Mal das Kombiinstrument ausbauen und horchen, ob das Geräusch von diesem kommt. Schaltung einstellen lassen. Kraftstoffpumpe läuft an, damit nicht lange georgelt werden muss. Farbe? Konsistenz? ...? ...? Entweder Kondenswasser von der Klimaanlage(normal) oder Kühlwasser(Kühlmittelstand im Behälter prüfen). Wenn es denn vom Auto stammt. Andere Töchter haben auch Akne. Auto hinstellen, 2 Reparaturversuche für jeden Mangel geben, freundlich mit dem Verkäufer reden oder Anwalt einschalten.
Müsste ich mal machen! Werde ich direkt mal kontrollieren lassen. Habe im Innenraum des Motors teilweise Reste aus der Folie zum dämmen. Habe die Bremsflüssigkeit und das Kühlwasser kontrolliert, alles noch O.K! Konsistenz .. sieht wie Wasser aus, hat kein wirklichen Geruch, könnte wohl von der Klimaanlage kommen. Bin gestern Abend mit Heizung und Sitzheizung gefahren, aber dann tropft das heute auch noch? .. Werde die Punkte die ich hier aufgeführt habe einfach mal ausdrucken und mit in die Werkstatt geben.
Deine Pfütze unterm/hinterm Auto kann auch Kondenswasser aus dem Endschalldämpfer sein, da kommt häufiger Wasser raus, wenn man den Motor bei diesen Temperaturen startet. Wäre dann normal. Bist du sicher, das dein Wasser vor dem Starten/Losfahren schon unterm Auto war? Denn, wenn alle Betriebsflüssigkeiten ok sind, dann würde ich mir da nicht so viele Sorgen drum machen.
Ich könnte mir das mit dem Wasser nicht anders erklären. Habe das Auto gestartet und bin dann direkt gefahren (Rückwärts). Mit einem Blick nach vorne habe ich dann die schöne Spur entdeckt, die ich mitgezogen habe.
Ich werde häufiger darauf angesprochen, dass bei meinem Golf was undicht sei, aber es ist nur die Klimaanlage. Da ich diese immer an habe, ist es wohl immer etwas mehr Wasser.
Ist bei mir das selbe! Lasse sie auch immer mitlaufen und dann sind schon mal größere Pfützen unterm Auto.....Beim Meggi meiner Frau auch...also normal, da das Kondenswasser ja irgendwo hin muss....
Hier der link zum hupenden Geräusch wenn ich die Zündung anmache File-Upload.net - Sprachmemo-002.3ga Hier das Bild von dem Teil aus welchem das Geräusch kommts bzw. aus der Gegend Directupload.net - ibty7zxc.jpg (Kopf drehen )
Eine Markierung im Bild wäre nicht schlecht gewesen! Aber ich denke, dann meinst du den luftfilterkasten. Da kann aber kein Geräusch rauskommen...