Will meinen Golf diese WE einwintern. Was muss ich beachten? In der Autobild steht, dass man Motorkonservierer in die Brennräume sprühe soll. Ist das notwendig. Muss man die Batterie abklemmen? Wie verhindere ich das die Reifen eine Unwucht durchs stehen bekommen? Muss ich den Tank voll machen oder hat der Golf nen Kunststofftank? Hatte eigentlich vor das Auto ganz normal abzustellen und vielleicht aller 14 Tage mal anzulassen und den Motor laufen lassen bis das Öl so 90-100 Grad hat. Könnte im Standgas allerdings länger dauern. Weiß nicht ob das gut ist. Eventuell hin und wieder mal aus der Garage raus und rein fahren um Standplatten zu verhindern. Reicht das aus? Bin für jeden Tip dankbar. Gewachst und gewaschen ist das Auto bereits.
Für die Reifen: Fahr mal zum Reifenhändler und frag ob du dir einen abgefahrenen Satz schnappen kannst. Auf gebrauchte Stahlfelgen ziehen und drauf. Die guten Reifen dann gescheit lagern. Damit wäre es eine Sorge weniger.
Standgas ist schädlich. Stehen lassen,fertig. Mache dir mal da keine sorgen. Reifen so ne Sache. Mehr bar drauf,fertig. Im Autohaus stehen Autos auch Monate lang. Rest ist totaler Blödsinn
Macht es bei den Reifen denn keinen Sinn einfach vier Unterstellböcke zu kaufen, die kosten doch nix, und den wagen wortwörtlich aufzubocken?
Nimm die Batterie raus die ist sonst leer, wenn nicht defekt nach dem Winter Rest wie von TSI schon beschrieben, Luft 0,5 - 1bar mehr rein Volltanken kann man sich sparen da Kunststoff Tank(ich tanke trotzdem voll) Konservierungsmittel in die Brennräume braucht kein Mensch und Motor( zumindest keine Modernen Motoren)
Also ich sag auch Batterie Raus und gut lagern,Wenn es Geht aufbocken oder 1 Bar mehr in den Reifen,dann noch Volltanken,das Auto davor noch ordentlich putzen und dann kan eigentlich nix schiefgehen
Aufbocken geht nicht. Zu wenig Platz in der Garage. Habe den Druck auf 3 Bar erhöht. Erhöhung des Drucks soll aber nicht wirklich was bringen, daher vielleicht doch besser das Fahrzeug aller paar Wochen mal ein paar Zentimeter zu verschieben. Was haltet ihr von diesen "Tyre-Guards"? Was haltet ihr von einem Batterie-Erhaltungsladegerät. Gibt bei Amazon schon Geräte mit guten Bewertungen für um die 15 Euro und ich würde mir das ein und ausbauen sparen. Sicherlich auch besser für die Batterie, selbst wenn ich sie in meiner Wohnung lagere. Tank ist nur zu 3/4 voll. Könnte mit nem Kanister noch was nachkippen. Aber da Kunststofftank wohl nicht notwendig.
lass die baterrie ... wenn dann nur aufladen und im Keller lassen. Das reicht dir vollkommen was du bisjetzt gemacht hast.
Geb den Vorschreibern recht, Batterie abklemmen und fertig. Stelle seit Jahren übern Winter meinen alten Benz ab, anfangs habe ich ihn auch aufgebockt, aber die Gefahr dabei was am Schweller zu beschädigen ist größer als der Nutzen, die Wintersaison ist ja "nur" 5-6 Monate. Was noch empfehlenswert ist: Fenster ein kleines Stück auf damit die Luft im Innenraum nicht stockt. Ach ja: Das regelmäßige Anlassen und laufen lassen schadet mehr als es hilft, wenn dann müsstest du ihn richtig warmfahren.
Kann man irgendwas machen um die Garage möglichst trocken zu halten? Dachte da irgendwie daran ein wenig Katzenstreu in der Garage zu verteilen.
das Fahrzeug sollte alle 2-3 Wochen mal leicht bewegt werden,um Standplatten an den Reifen zu vermeiden