Auto tausch, bräuchte Beratung

  1. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Hi,

    die Ausgangssituation ist, dass ich im Moment diesen Wagen habe:

    http://www.golf-6.com/showroom/4226-80-ps-golf-united-gray.html

    er hat jetzt ca. 50.000 km runter. Ich habe ihn mit 10.000 im herbst 2009 für 16.xxx Euro gekauft.

    Mir war schon damals klar, dass 80 PS nicht die Welt sind, aber mittlerweile nervts schon gewaltig. Zumal ich immer mehr Autobahn fahren muss. Und in den Kasseler Bergen kotze ich jedes mal ab, mit meinem Auto und 18 Zöllern! Da ich erst umgezogen bin, könnte ich maximal 2000 Euro locker machen, die ich dann auf den neuen (gebrauchten) drauflegen kann. Ich will auf jeden Fall wieder einen Golf. Da ich schon en bissel was an meinem gemacht habe und keine Lust habe wieder von vorne anzufangen, sollte der neue ab Werk schon mehr her machen und halt Leistung haben. Also am besten einen GTI. Aus finaziellen Gründen wäre aber halt nur ein 5er drin. Der gefällt mir aber auch sehr gut! Am besten rot mit schwarzen Felgen ... *träum* ... Sorry!

    Also zu meinen Fragen:

    1. Was kann ich für meinen Wagen verlangen?
    2. bekomme ich für meinen Verkaufspreis + max. 1000 - 2000 Euro, en 5er GTI mit ca. 80.000 km in gutem Zustand?
    3. Spielt da überhaupt ein Autohändler mit wenn ich so zu sagen fast 1:1 das Auto tauschen will?
    4. Was haltet ihr überhaupt von der Idee?

    Noch ne kleine Sache, wie schetzt ihr die laufenden Kosten pro Jahr ein? Also ich habe jetzt Teilkasko, es ist mein erster Wagen und ich zahle ca. 1000 Euro im Jahr. Hab Führerschein mit 17 gemacht und bin jetzt 24 hatte noch nie einen Unfall, ich würde mir also zutrauen den GTI nur mit Haftpflicht zu fahren. Wenn ich ihn wirklich platt mache, hätte Mama noch en alten Clio, ist nicht der Hit, aber ich müsste nicht zu Fuß gehen.

    Wäre echt cool, wenn en paar Leute was dazu sagen könnten, schonmal danke!!!
     


    #1
  2. DiNozzo74

    DiNozzo74 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2012
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    25
    Einen GTI nur auf Haftpflicht????
    Mußt halt selbst wissen.
    Aber ich würde NIE einen Wagen mehr ohne Vollkasko fahren.
    Egal wie alt und welches Fabrikat.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 22. Jan. 2012
  3. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    So ist es..
     
    #3
  4. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Hey also nen GTI ist immer toll, aber eins will ich dir raten, so ein Auto MUSS Teilkasko wenn nicht sogar besser Vollkasko.
    Auch wenn de bis jetzt Unfallfrei bist, der GTI ist teurer schneller und zieht auch neider an, deshalb muss es ja nicht deine Schuld sein damit du ne Versicherung brauchst (Brand Wild und Wandalismuss).
    Empfehlen würde ich dir deinen Privat zu verkaufen, da bekommst du mehr.
    Gehandelt werden deine Ca. 10-10,5 T€ wenn du glück hast bekommst mit tuning 12000€
    Und ab 12000€ fangen auch die GTI´s an
     
    #4
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13

    Warum das ?
     


    #5
  6. DiNozzo74

    DiNozzo74 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2012
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    25
    Was bringt es am Versicherungsbeitrag zu sparen, wenn Du
    einen Unfall verschuldest, aber keine Vollk. hast und der Wagen hatte einen Kaufwert von 12.000 Euro und Du siehst keinen cent.
    Aber anderes Thema
    BTT
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 22. Jan. 2012
  7. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Dass Problem ist ja nicht nur wenn er nen Satz baut sondern wenn einer mal die Karre zerkratzt nen Baum drauf fällt oder ne Sau davor rennt, da ist er nicht schuld aber es zahlt dann keiner
     
    #7
  8. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...muß halt jeder selber wissen !
     
    #8
  9. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3

    Krass ich zahl bei Vollkasko im Jahr nur 724€.
     
    #9
  10. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ich, 20, zahle für meinen 1.4er Vollkasko auch nur 800€/Jahr.

    Ich würde deinen so auf 10Tsd. schätzen. Alles was du mehr raus kriegst ist gut. Würde ihn mal mit 11,5k ansetzen.

    Dein Kaufpreis scheint mir auch schon sehr hoch. Meiner war im Aug. 09 2000€ billiger .

    Mehr Leistung habe ich mir auch schon oft gewünscht auf der Autobahn. Bedenke aber auch den Unterhalt des GTIs. Vollkasko halte ich ebenfalls für Pflicht! Spritverbrauch sollte je nach Fahrweise auch bei mindestens dem 1,5 fachen von deinem liegen.
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 22. Jan. 2012
  11. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Ihr zahlt ja alle ein ganz schönes Sümmchen für eure Versicherung.
    Ich Zahl bei Vollkasko Jährlich knapp 500€.
     
    #11
  12. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Ich zahl bei 80% VK 1600€ aber trotzdem würde ich nicht auf TK wechseln
     
    #12
  13. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Ja ist halt mein erstes Auto. Ich bin einfach zu irgend einer Verischerung gegangen und habe mein Auto versichern lassen. Kann schon sein, dass die mich über den Tisch gezogen haben. Es ist recht schwer an Zahlen zu kommen so, dass man wirklich vergleichen kann.

    Aber wenn ich den GTI mit 1000 Euro im Jahr auch Teil oder gar Vollkasko versichern kann, würde ich das natürlich machen. Die 1000 Euro sind auch nur so ne ca. Größe, die ich mal in den Raum werfen wollte? Wie weit komme ich denn da wohl bei nem 5er GTI und nem Auto was, sagen wir mal fast 2 Jahre unfallfrei auf meinen Namen läuft?

    Habe mal bei Mobile geguckt, also es gibt die Autos schon, so wie ich mir das Vorstelle. Nur leider nicht in meiner Nähe ...^^ 10k - 12k Euro, 80 - 100.000 km, 3 Türer, mit DSG.

    Gehen wir mal von 10.000 aus plus 2000, würde ja passen. Was bekomme ich bei nem Händler, weiß das wer?

    Und wie sieht es da mit Inzahlungnahme aus? Will den neuen auf jedenfall über en VW Autohaus kaufen, so dass ich Gebrauchtwagengarantie bekomme. Haben die da ne Grenze, dass sie sagen man muss so und so viel drauf zahlen, sonst verkaufen sie einem den Wagen nicht?
     
    #13
  14. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Ich würde auch zu mindestens TK raten, besser noch VK.
    Und was den Versicherungsvergleich angeht, einfach mal Check24 benutzen.
     
    #14
  15. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Bei VW auf der Seite kannste das Auto schätzen lassen. Bei meinem (30tkm) kamen da neulich 9800€ als Händerankaufspreis raus.
     
    #15
  16. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Habe ich grade mal gemacht, bei mir kam das raus: 10.152,00 Euro
     
    #16
  17. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Also soll nicht böse gemeint sein aber dein Händler wird dir wohl nur 8000€ geben, denn der Markt ist voll mit den kleinen Saugern, dazu hat er recht viele KM und er ist "verbastelt" und hat dazu keine dolle Austattung.
    Solche Autos bekommst du nicht an Otto Normal verkauft sondern nur an Lienhaber die dass zu schätzen wissen.
    Mit der Versicherung würde ich dir raten such dir die HSN/TSN Nummer vom GTI und such einen Versicherungsmakler der hat ca 15-20 Versicherungen die er vergleichen kann.
    Aber ein GTI wird wohl er teuer werden in der Versicherung
     
    #17
  18. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Naja schau dir meinen an, ich wette mit dir, dass ein Student so eine Karre sehr gerne kaufen wird, wenn es OEM Tuning ist. Darauf kommts in dem Alter nämlich an: Sportliche dezente Optik und geringe Unterhaltskosten.

    @TE fahr doch einfach mal zu einem VW Händler und hol dir Angebote ein, dann weißt du wie deine Chancen sind.

    Bei deine Fahrleistung ist allerdings der GTI auch was Reperaturen betrifft deutlich teurer. An einem GTI aus 05/06 mit ~100tkm ist eher was dran als an einem 3 Jahre alten 1.4er. Außerdem gehen die Reperaturen da sehr viel mehr ins Geld, das gilt auch für Bremsen, Reifen etc.

    Meine Meinung: Lohnt sich nicht. Aber es ist deine Entscheidung, wenn du meinst, du brauchst die Leistung wirklich, musst dus machen. Aus rationaler/ökonomisch Sicht ist das Geldverbrennung.
     
    #18
  19. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Ja verbastelt ist meiner wohl, jedoch würde ich dem Händler dann auch einen "Verbastelten" GTI abnähmen ... ;-) Aber hast schon recht, das wird sicher ein negativ Punkt sein bei der Verhandlung.

    Ja wirtschaftlich wärew ja der den ich jetzt habe, und ihn zu behalten nochmal obendrein. Allerdings fällt der ja auch noch weiter im Wert. In 2 Jahren bekomm ich dann noch 5.000 dafür. Für den 5er GTI würde ich dann vielleicht sogar mehr wie 5.000 bekommen. Aber keine Ahnung. Das ganze ist eine spontane Schnapsidee. Wenns bei mir um die Ecke son Wagen gäbe, wie ich ihn mir vorstelle, würde ich da auch mal hin fahren. Habe aber keine Lust jetzt bis München zu fahren nur um da zu hören, dass es aussichtslos ist.
     
    #19
  20. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    @Chris,
    du hast recht, dass meine ich ja damit dass es an nen Liebhaber gehen muss, und darauf nimmt der Händler keine Rücksicht.

    @Outlaw,
    nen verbastelten GTI????, dann kannst aber nochmal 10000€ für Reperaturen bereithalten, denn wenn man erst mal den Wurm drin hat wird es richtig teuer.
     
    #20

Diese Seite empfehlen