ERFAHRUNGSBERICHT Ich hatte Probleme mit meinem Fahrzeug: PDC ist ausgefallen, ESP lies sich nicht abschalten, Sitzheizung funktionierte nicht. Als ich zum Autohaus in Essen gefahren bin, wurde mir gesagt, dass ein kleines Problem vorliegt, doch ich könne noch so fahren. Man wisse aber nicht genau was es sei, deshalb sollte ich mir nochmal ein Termin machen. Mir wurde weiterhin gesagt, dass keine weiteren Problem vorliegen. Der nächstmögliche Termin wäre erst nach zwei Wochen gewesen. Zwei Tage später bemerkte ich zudem, dass die Rückscheinwerfer nicht aufleuchteten beim Einlegen des Rückwärtsganges. Außerdem konnte ich nicht den Ablendspiegel ausschalten. Ich entschloss mich nochmal beim Autohaus anzurufen, um denen mitzuteilen, dass mein Fahrzeug doch mehr Probleme hat, als sie diagnostiziert hatten. Weiterhin ist mein Fahrzeug eigentlich Verkehrsuntauglich, da die Rückscheinwerfer beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht funktionieren. Ich wies sie daraufhin, dass es zu Problem bei einem Verkehrsunfall in dieser Situation geben könne, da die Versicherung (Teil- und Vollkasko) aufgrund des technischen Zustandes nicht zahlen könne ( Wenn es ein Verkehrsvorgang mit Rückwärtsfahren wäre). Der Service-Angestellte konnte mir nicht weiterhelfen und verbindete mich mit dem Serviceleiter. Seine Worte waren : " Stellen Sie sich nicht so an [...] Sie sind ein schwerer Fall" Kurz gesagt, er zeigte kein bißchen Verständnis! (Wenn jemand seine Raten nicht zahlen kann oder für eine Reparatur weniger zahlen möchte, kann ich doch auch nicht dem Autohaus oder VW sagen, stellen Sie sich nicht so an). Also wurde kurz gesagt von mir verlangt, mit einem verkehrsuntüchtigem Fahrzeug zu fahren. Das Gespräch blieb auf einem solchen Niveau, sodass ich mich entschloss das VW Werk anzurufen, um dort evtl. ein wenig Verständnis zu erhalten. Dort wurde meine Situation verstanden und verwiesen mich auf den VW Notruf. Der VW Notruf entschied sich mein Fahrzeug abzuschleppen. Es sein ein ungeregelter Fall der Mobilitätsgarantie und mein Fahrzeug wird so schnell wie möglich repariert und nicht erst nach zwei Wochen, da man ja nicht verlangen könne mit so einem Fahrzeug zu fahren. Mein Fahrzeug wurde zum Autohaus abgeschleppt, also wurde die Voraussetzung der Mobilitätsgarantie erfüllt. Vor Ort wurde ich wiedermal mit Unverständnis konfrontiert und man wollte mir keinen Leihwagen geben. Man drohte mir zudem für die Abschleppkosten aufzukommen. Nach einer mind. 15 minütige Diskussion erhielt ich endlich kostenlos einen Leihwagen. Bereits am nächsten Tag stand mein Fahrzeug auf der Hebebühne. Das Autohaus in Essen rief mich an und sagten, dass ich einen Schaden hätte, dieser wird jedoch nicht von der Garantie abgedeckt. Die Kabel, unterm Auto, des Öldruckfühlers sind durchgetrennt gewesen, diese wären an Masse gekommen, sodass es einen Kurzschluss gab und eine SIcherung kaputt ging. Merkwürdig an dieser Sache war jedoch, dass ich keine Warnleuchte an hatte, die mich daraufhin wies, dass etwas mit meinem Ölstand nicht stimmen würde. Sie wollten zudem eine mündliche Bestätigung am Telefon haben, um den Schaden zu reparieren. Ich habe die Bestätigung nicht gegeben und wollte mir den Schaden anschauen. Als ich eingetroffen bin, wurde der Schaden bereits repariert. Drei Kabel wurden zusammengelöhtet , neu isoliert und die Sicherung gewechselt. Dafür wollte das Autohaus 250 € von mir! Und hier hatten wird dann nun ein Problem: Ich gab keine Bestätigung, sodass ich erwähnte, dass ich die Reparatur nicht zahlen werde. Angebot vom Autohaus war: Sie zahlen die Reparatur, ich solle aber Mietwagen und Abschleppkosten zahlen (ca. 140€) und die Angelegenheit wäre geklärt. Ich habe aber garnicht das Abschleppen in Auftrag gegeben und einen Mietwagen bereits kostenlos erhalten, wieso sollte ich dann nachträglich dafür aufkommen?! Ich verblieb so, nichts zu zahlen, wobei eine Rechtsberatung mich nochmals bestätigte. Fazit: sehr schlechter Service bei dem Autohaus in Essen Kein bißchen Verständnis unseriöse Angebote
na das hört sich ja weniger toll an... denen scheint es zu gut zu gehen... bestätigt wieder nur mein vorurteil... der laden ist einfach riesen groß und mir persönlich zu "unpersönlich". Essen ist ja nicht weit weg von Buer.. fahr nächste mal zu Tiemeyer nach Buer. Die kann ich dir nur empfehlen !
wenn dir die Fahrt nach Düsseldorf nicht zu weit is, hab hier länger gesucht, bin jetzt bei Autohaus Herfurtner hängen geblieben. Niederrheinstraße 212, neben dem Flughafen. War mit dem Service sehr zufrieden. Alles sehr offen, hat mich bei der Dialogannahme (30.000km Service) gefragt ob sie noch zusätzlich was machen sollen oder auf was achten sollen, ob sie Wischwasser nachfüllen dürfen, ob der Wagen gewaschen werden soll (kostenlos!) und so weiter. Preise wie im Voranschlag, Batterie war wegen viel Kurzstrecke ein bisschen leer, wurde aufgeladen. Dort geh ich gerne wieder hin !
Also ich habe auch keine guten Erfahrungen mit dem Laden gemacht. Im Sommer ging an meinem Polo 9N (zwei Wochen bevor mein Golf fertig war) die Klimaanlage kaputt. Wollte erst zu meinem bisherigen Stammhändler (Alfred Scholten) aber dort war Urlaubszeit für den Meister also schnell geschaut wo ein VW Händler ist der Zeit für eine genaue Diagnose und evtl. Reparatur hat. So bin ich beim "VW Händler in Essen Mitte" gelandet. Waren auch anfangs ganz nett beim Ausmachen eines Termin. Das ist nichts wildes wahrscheinlich nur Kühlmittel auffüllen. An besagtem Termin dann den Wagen früh morgens abgegeben und mit nem Taxigutschein (5€) zur Arbeit. Gegen 15 Uhr dann endlich ein Anruf. Tja ihre Klimaanlage wahrscheinlich Klimakompressor ist kaputt. Eine Reparatur würde mindestens 1.400€ kosten wenn nicht noch mehr. Toll das bei nem Wagen den ich schon mündlich für rund 6.000€ verkauft hatte. Da habe ich gesagt ne macht nichts an dem Wagen ich hole ihn so ab. Wieder mit Taxigutschein zum Händler gefahren. Diese Fehlerdiagnose nach der es dem Auto kein bisschen besser ging kostete stolze 160€. Hätte ich das vorher gewusst wäre ich über Berlin zu denen gefahren. Denn auf den Taxigutscheinen war kein Limit und so hätte ich noch was für mein Geld gehabt. Mein Onkel der den Wagen für seine Freundin gekauft hat hat ihn dann selber repariert. Kosten unter 250€ Den Betrag bin ich ihm dann auch im Kaufpreis entgegengekommen. "VW Händler in Essen Mitte" nie wieder!!! Andere Geschichte von nem Arbeitskollegen der Interesse am neuen Polo hatte und vorher ne Probefahrt machen wollte. Termin wieder kein Problem beim VW Händler. Dann aber bei der Schlüsselübergabe hieß es. Nach der Fahrt wieder tanken bis zu der Stelle wo die Tankanzeige bei der Übergabe stand (1/3 Füllung). Tja nach den 10km Probefahrt konnte der Kollege dann für 15€ tanken bis die Tankanzeige wieder bei 1/3 Stand. Also immer wenn bei mir nen Autokauf anstand habe ich einige Probefahren gemacht zur Entscheidungsfindung. Bei VW, Seat, Audi & Peugeot war ich und nicht einmal musste ich irgendwo auch nur einen Euro für die Probefahrt hinlegen. Unverschämt sowas , den Polo hat er dann auch woanders gekauft. Wenn jmd. in Essen zu ner Werkstadt muss dann geht zu Alfred Scholten in Essen-Rüttenscheid (guter Service!) oder Autohaus Diether in Essen-Leithe (spitzen Service!!!). Bei den beiden war ich schon mehrmals und bin nicht einmal enttäuscht worden. Letzterer hat auch meinen Umbau auf GTD Front gemacht und wird in den nächsten Wochen meine Xenon LED TFL Lampen verbauen dürfen sobald ich einen Termin ausgemacht habe. EDIT: Auf Wunsch von Plextator habe ich den Namen entfernt der aber bei mir erfragt werden kann.
spritgeld für ne probefahrt ?! das ist doch ein witz... und der hammer ist.. es gibt menschen, die das auch noch machen... unfassbar
Wie soll man denn dann andere davor waren denen auf den Leim zu gehen? Nur die Adresse angeben und nicht den Namen?
bei dem besagtem autohaus ist es ja relativ einfach... nennen wir ihn "Großer-VW-Händler-gegenüber-Ikea-in-Essen"
Das Problem ist, dass sich der Händler hier nicht wehren kann. Das ganze ist rufschädigend. Ich meine auch dass der Händler gegen den Betreiber des Forums Anzeige erstatten kann. Bin mir da aber nicht so sicher.
Ich habe den Namen mal entfernt, hoffe das reicht so das ihr keinen Ärger bekommt aber trotzdem die Warnung bei Interessierten ankommt.
Ich find die Warnung ja auch gut. Nur leider muss man darauf achten. Und es lesen ja hier nicht nur User. VW wirft mit Sicherheit auch mal ein Blick hier rein. So Back to Topic VW Franken in Hamm kann ich jedem empfehlen. Top Service und Top Mechaniker.
es steht und fällt mit den mitarbeitern ! wenn da einer oder auch mehrere dabei sind, die keine lust haben o.ä. dann kann der beste händler nichts dafür. ich kenne genug läden (habe beruflich damit zu tun) wo es immer wieder genau diese mitarbeiter leider gibt. da helfen die besten schulungen und qualitätsmanagements nichts. wenn einer nicht will, dann will er nicht. auch bei einem freundlichen, wo ich seit 30 jahren kunde bin, habe ich solche aktionen erleben dürfen.
Hi Also ich war auch schon mal bei besagtem Händler. Wie auch bei euch waren die Empfangsdamen sehr nett und einen Termin für ne Inspektion zu bekommen war kein Problem. Auto am ausgemachten Termin morgens hin gebracht. Leihwagen für den Tag bekommen (den ich aber selbst bezahlt habe) und ab zur Arbeit. Nachmittags kam ein kurzer Anruf das der Wagen fertig sei. Also nacher Arbeit hin, Leihwagen abgegeben und ab zur Kasse. Mit dem Preis der mir genannt wurde habe ich nicht gerechtnet aber nun gut. Bin dann in die Werkstatt wo mich ein Monteur aufklärte über das was gemacht wurde. Neben der Inspektion wurde auch der Fußraumausströmer gemacht. Die Befestigungsmittel wie Kabelbinder und ne Schraube wurde mit abgerechnet. Eigentlich dachte ich das das n Garantiefall ist ... Ist mir leider erst zuhause aufgefallen. War zwar nur ein Centbetrag aber geärgert habe ich mich trotzdem. Meinen nächsten Termin habe ich in Kürze für die nächste Inspektion (30.000km). Wie es dann läuft werde ich euch dann berichten. Fazit: Ich hatte keine großen Probleme fühlte mich aber teilweise abgespeist und 100% Zufriedenheit sieht leider auch anders. LG
Meinungsfreiheit!!! Selbstverständlich darf man negativ berichten...bevor du wieder an nem geistigen Durchfall leidest informiere dich erstmal.... Rufschädigend....JEDE Beanstandung am Fahrzeug ist für VW rufschädigend....na und??? Jungs, Mädels, berichtet weiter Haut mal richtig auf die Kacke, sonst tut sich ja nichts Von nix, kommt nix... Wie immer Aber gibt doch shcon so nen Fred vom gp_wu, oder nicht????
Da haste auch wieder recht. Es sind ja auch keine erfundenen Geschichten sondern Tatsachenberichte auf Grund von erlebter Abzocke.