Automatisches Einschalten der Warnblinkanlage bei Gefahrbremsung

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Hallo,

    hatte vor einem Jahr mal einen Passat 3C als Leihwagen, bei dem hat sich die Warnblinkanlage bei Gefahrbremsung eingeschaltet.
    Hat das der Golf 6 auch? Glaube ich hatte da was im VCDS gelesen. Da gab's das "flackernde Bremslicht" und das Einschalten der
    Warnblinkanlage als Auswahl. Das "flackernde Bremslicht" war angewählt, die Warnblinkanlage hatte ich mal dazugenommen.
    Hab das auch mal versucht zu testen, aber trotz Vollbremsung und ABS kommt kein Warnblinklicht.
    Das "flackernde Bremslicht" kann man ja selber schlecht prüfen.

    Gruß Sven.

    Falls das Thema eher in den VCDS-Bereich gehört, dann bitte dahin verschieben.
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,
    du bist ja noch neu unterwegs, dennoch bitte erst suche, dann posten und Threads eröffnen.
    Zum Thema pulsierendes Bremslicht bei Vollbremsung, sowie automatischem Einschalten der Warnblinklichtanlage gibts einige Threads, im ersten ist es gut erklärt (Serie) und im letzten wird VCDS erwähnt:
    http://www.golf-6.com/golf-vi/926-warnblinklicht.html
    http://www.golf-6.com/golf-vi/2890-warnblinkanlage.html
    http://www.golf-6.com/golf-vi/8260-notwarnblinken.html
    http://www.golf-6.com/werkstatt/14396-adaptives-bremslicht-standard-oder-nicht.html

    Du musst wirklich im ABS-Regelbereich bremsen und richtig in die Eisen latschen, damit was passiert.
     
    #2

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen