Mir ist was aufgefallen, wenn ich in einen Wald fahre wo es Bissel dunkler wird schaltet sich bei mir Automatisch das komplette Licht ein. Da ich ja immer auf AUTO gestellt habe ist das auch ok so. Nur so bald ich aus dem Wald draußen bin und die Sonne Scheint extrem so das das Licht eigentlich wieder Automatisch ausgehen sollte macht es nicht. Es bleibt an. Auch wenn ich Manuell versuche es auf 0 zu stellen geht es zwar aus aber wenn ich wieder dann auf AUTO stelle ist es wieder an. Komisch das ganze. Weiß jemand was ich meine? Gibt es da einen Trick oder so? Hoffe das es ich es gut Beschrieben habe.
Hmm also bei mir ist das nicht.... Fahre im Einkaufscenter in die Tiefgarage geht das Licht an. Fahre ich wieder raus, gehts nach wenigen Sekunden wieder aus, sofern das Tageslicht das zulässt. Ist es also regnerisch oder so, dann bleibts auch schon mal an. Genau so, wenn ich um 19:00 Uhr los fahre. Licht geht erstmal an, der Sensor prüft, ahh is hell genug, licht geht aus. Ich habe schon mal vermutet, das da evtl. eine Tageszeitabhängigkeit drin ist... Jedenfalls schaltet das bei mir optimal. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber du müsstest doch in der Scheibe den Regensensor haben, ich glaube da ist auch der Tageslichtsensor. Ist dieser Bereich frei von schmutz? Vor allem frei von Wachs und sowas? Von der Waschanlage dieses Zeug. Dieser Sensorbereich muss immer frei sein.
Es sind überigens 160km/h nicht 140 ^^ Hast du mal den Sensor gesäubert? Der sitzt oben in der Scheibe, beim Regensensor. Möglicherweise ist der verschmutzt und reagiert zu früh dadurch. Also er schaltet das Licht eher EIN, als wieder AUS. Weil die iwie sicher gehen wollen, dass bei Dunkelheit nicht, nur weil Gegenverkehr blendet oder so, das Licht ausgeht. Manchmal dauert es aber auch, weil der Sensor sich ja wirklich sicher sein muss, das es wirklich hell ist und er nicht geblendet wird. Hast du es wirklich mal auf AUTO gelassen, 1 Minute lang?
Also dreckig ist der Sensor nicht. hmmm. vll. dauert es wirklich etwas bis er merkt ah es ist hell genug ich mach lieber aus. Aber gestern war das nicht der Fall und es ist halb doof wenn du fährst und es ist sau hell und das Licht ist an
Es dauert eine Weile, bis er wieder ausschaltet, um nicht ständig ein und auszuschalten. Würde ja passieren, wenn man in einer Alleenstrasse unterwegs ist, und kurz freie Sicht ist. Oder ner Tunnellandschaft. Lass den Assi ruhig mal seine Arbeit erledigen, und funke nicht immer dazwischen. mal nen km mit Licht zu fahren bringt dich doch auch nicht um
heute ´ne längere Tour gefahren und mich sehr über die Lichtautomatik gewundert Fahre unter einer kurzen Unterführung her ... Licht geht an .... ist ja auch okay so ! Fahre durch eine lange Alleestraße bei sehr dunklen Verhältnissen (hab echt nur noch die roten Zeiger erkannt) ... Licht bleibt aus ?! Hat moicht echt gewundert, zumal es bei der Unterführung ja funzte ...