Hallo, meine Freundin hat es geschafft das meine Autobatterie komplett entleert wurde über Nacht. Nun hatte ich mir ein Ladegerät von der Arbeit mitgenommen. Dieses kann mit 12 V und 24 V Laden. Nach dem Einschalten ist mir aufgefallen dass das Ladegerät auf 24V Stand. Die Batterie hatte also kurz ( Ca. 10 Sek) 24 V abbekommen. Laut der Wartungsanzeige der Batterie ist noch alles in Ordnung. Kann die Batterie dennoch Schaden genommen haben? Die Batterie ist im übrigen Glücklicherweise vom Bordnetz getrennt. Somit hat das Steuergerät nichts abbekommen
Hallo, ich denke das die Batterie keinen Schaden genommen hat, da Bleibatterien eigentlich sehr robust sind.
Auch wenn das Ladegerät auf 24V eingestellt war, werden da keine 24V rausgekommen sein. Grund ist, dass der Widerstand für 24V so klein ist, dass der Strom so groß wird, dass das Ladegerät in Strombegrenzung geht. Wie viel Strom kann das Ladegerät bei 12V und 24V? Die Chemie in der Batterie ist recht träge. Da die Batterie für recht große Nennströme ausgelegt ist, wird da nichts passieren. Wenn die zu hohe Spannung länger anliegt, fängt die Batterie an zu gasen. Kannst ja mal nachschauen ob Wasser fehlt, da wird aber vermutlich nichts fehlen.
Mal doof Gefragt wo kann man nach dem Wasser schauen. Bei Wartungsfreien Batterien ist das doch nicht möglich oder?
Jein. Das Wasser muss auch mal reingekommen sein. Bei manchen kann man nachschauen. Bei 10sek wird aber nichts passiert sein.