Hoi, der Ort steht in der FIN Die kannst ganz einfach entschlüsseln: WVWZZZ19ZBW123456 Einfach auf das fette W sehen Produktionsstätte innerhalb des VW-Konzerns 1 - Györ, Ungarn 2 - Changcum, China 4 - Curitiba, Brasilien A - Ingolstadt B - Brüssel C - Taipeh, Taiwan (seit 1994) D - Bratislava, CZ (seit 1995) E - Emden F - Ipiranga, Brasilien (1996) G - "Steyer- Daimler" (bis 1995) H - Hannover J - Jakarta, Indonesien (seit 1998) K - Osnabrück (KARMANN) M - Puebla, Mexico N - Neckarsulm P - Mosel R - Martorell, Spanien (seit 1996) S - Salzgitter T - Sarajevo (bis 1994, ab 2001) U - Südafrika V - Pennsylvenia, USA (1979 bis 1988) V - Portugal (ab 1994) X - Poznan, Polen (seit 1995) W - Wolfsburg Y - Navarra, Spanien (seit 1996) Z - Zuffenhausen
Achja, die Bauwoche stand früher mal auf dem Fahrzeugdatenträger (z.B. im Serviceheft oder in der Reserveradmulde). Weiß aber nicht, ob das jetzt auch noch so ist. Wenn nicht, einfach bei VW nachfragen Mfg