Bei 140kmh war schluss

  1. IArisI

    IArisI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Jan. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen ich fahre einen Golf 6 TSI mit 122Ps Benziner Handschaltung.
    Am 24.12 war ich auf der Autobahn unterwegs mit 180, ich musste abbremsen und wollte wieder überholen. Dann musste ich feststellen das nicht mehr als 140 drin waren und von 100 bis 140 das war schon ein Kampf. Zum nächsten Rasthof gefahren Motor aus und wieder an dann konnte ich mit quietschen Reifen vom Hof fahren und alles war wieder gut. Aber nun rappelt es vorn im Motor wenn ich steh und die Kupplung und die Bremse Trete hat jemand eine Ahnung?
     


    #1
  2. xorking

    xorking Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2012
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    2
    Turboschaden? Wenn der aussetzt fällt er doch in den Notlauf, wo du eben kaum noch richtig beschleunigen kannst.
     
    #2
  3. IArisI

    IArisI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Jan. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    MH, jetzt läuft er ja wieder zu mind. Bis ca. 180 - 190.
     
    #3
  4. Dominic

    Dominic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    0
    Vll. vergessen nach dem 4ten Gang weiter zu schalten? :-D

    Hört sich nach Turbo an oder irgendeinem Notprogramm.
    Denke wenn du mal den Fehlerspeicher ausliest solltest du dein Problemchen wissen
     
    #4
  5. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ich glaube wichtig wäre, bei Problemen nicht immernoch das Auto zu treten sondern eine Werkstatt aufzusuchen.
     


    #5
  6. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Habe ich mir auch gerade gedacht.

    Würde mal schnellstens zum Freundlichen fahren.
     
    #6
  7. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Hatte ich damals auch! Bei mir wurde dann der Nockenwellenverstellsensor (oder wie er heißt) getauscht
     
    #7
  8. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ab zum und Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Was mich wundert - gab es da keine Fehlermeldung in der MFA(+)?? Beim Schalten ins Notprogramm kommt ja normaler Weise immer der Hinweis "Motorstörung, bitte Werkstatt aufsuchen".
     
    #8
  9. Nulpe

    Nulpe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    0
    Moin,
    ich hab's ähnlich :-( Bergrauf ging es gerade auf 90kmh und Bergrnter hab ich es auf 130kmh geschafft. Hatte auch irgenwie das Gefühl, dass der Verbrauch stieg.
    Bei mir geht es heut zur Werkstatt.

    Komisches Gefühl plötzlich keine Leistung mehr zu haben... Im Bordcomputer war keine Fehlermeldung.
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ne da kommt eben keine Fehlermeldung,das Steuergerät geht dann in den Notlauf um Schäden zu vermeiden.Man sollte aber danach wirklich in die Werkstatt fahren und mal nachsehen lassen.
     
    #10
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ok. Bei mir war das 3 mal so - Piepen, Fehlermeldung in der MFA+ und EPC leuchtete. War jeweils auch ein Fehler im Speicher.

    Fehler war dann "Glühzündung sporadisch".

    Allerdings ging der Wagen auch jeweils nur für ca. 5 Sekunden in das Notprogramm - danach ging es normal weiter.
     
    #11
  12. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Und was hast Du danach gemacht, bzw. was sagt VW dazu?
     
    #12
  13. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Bin jedes mal zu VW hin und die haben den Fehler ausgelesen - sollte das Ganze dann jeweils beobachten.

    Nach dem 3. mal (nach mehreren Monaten) wurden dann die Zündkerzen getauscht - das war es aber nicht.

    Später wurde dann ein Update der Motorsteuerung gemacht - parallel wurde aber wegen wellenförmiger Beschleunigung der Turbo getauscht.

    Seither ist es weg.
     
    #13
  14. IArisI

    IArisI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Jan. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ich habe am Mittwoch ein Termin bei VW sol lange lassen die mich weiter fahren. Es rappelt es bisschen beim gas geben aber der Meister hat rein geschaut und gesagt das Sie dort nach schauen bei der Untersuchung. Fehlerspeicher wurde ausgelesen kein Fehler vorhanden. Jetzt ist aber mein Kühlflüssigkeitsbehälter leer
     
    #14

Diese Seite empfehlen