Hallo liebe Forumsmember, gestern abend ist mir wieder mal aufgefallen: Wenn ich abends die "einsamen Landstrassen" langfahre bringt es so gut wie nichts Fernlicht anzuschalten. Das einzige was ich damit besser sehe sind Baumkronen und Schilder . Aber die Strasse an sich wird nicht weiter ausgeleuchtet als mit Abblendlicht. Ist das bei Xenon normal? War erst zum Lichteinstellen(Neue Federn), Einstellung sollte also OK sein. (Es blendet ja auch keiner auf)
Ist mir auch schon aufgefallen. auf komplett freier Fläche merkt man kaum nen unterschied. Im Wald z.B. finde ich den Unterschied aber enorm. Auf freier Fläche war das Fernlicht des Halogenlichtes meines EX-G4 auch nicht wirklich besser.
Hoi, ja logisch, da eben keine Masse vorhanden ist, wo das Licht reflektiert werden kann. Denn es leuchtet mehr in die Breite besser aus, als in die Ferne. Und natürlich in die Höhe, was aber bei Bi-Xenon ganz normal ist. Einfach mit der tollen Weiterentwicklung der Xenons leben............
Das Licht im Golf ist leider nicht das allerbeste. Unser BMW hat ein bedeutend homogeneres Licht. Das Fernlicht ist schon hell....fahr mal nem Golf mit Fernlich entgegen....blendet schon recht gut. Aber es ist wie schon erwähnt das es meist nicht so auffällt bei Xenon-Licht.
Naja Farbe ist mal nicht so wichtig. Aber vorallem die Leuchtkraft und das Lichtbild. Das ist einfach nur schlecht beim 6er Golf. Da hilft auch das nette Kurvenlicht nicht... Das Lichtbild war selbst beim 4er Golf besser. Alle vergleichbaren Modelle anderer Hersteller haben besseres Xenon Und Opel und Skoda ist da ganz weit vorn...
Skoda´s Xenon ist wirklich echt gut. Hat mich echt gewundert letztens nachts auf der AB, was für ein Auto solch helle Scheinwerfer hat. War nen neue Octavia, meine Halogenfunzeln dagegen... Dafür merkt man bei mir einen extremen Unterschied zwischen normal Abblend und Fernlicht^^
Was ja absolut eine Lichtkanone sein soll ist die E-Klasse. Die ist ja andauernd ganz vorne mit dabei was die Lichtest´s anbelangt. Einer der Entwickler vom Golf sagte zum Thema Licht: Design ging vor Lichtausbeute. Naja das sagt leider schon alles....und ist auch einer von wenigen Schwachpunkten die der 6er hat.
Jupp, mercedes ist nur leider eine andere Preisklasse... Aber Skoda, Opel und Audi sollten sich eig. nichts von der Qualität nehmen, wenn VW da mal in die richtige Richtung entwickelt hätte. Aber nein, dem war ja nicht so. Warum hast Du ja schön geschrieben... Ist schon krass, wenn ein Astra oder Insignia hinter einem fährt... Oder eben nen Octavia Da sieht man erstmal, wie schlecht das eigene Xenon ist. Ich könnt da jedes mal ne Macke kriegen, da ich mich so auf die Xenons gefreut habe und auch Ansprüche gestellt habe, dass es mindestens so gut ist, wie im Octavia BJ 2009 von meinem Bruder (Vor-Face-Lift). Naja... Shit happens
Möglicherweise beim VII. Dynamischen Fehrnlich bei den Xenons, wie es ja schon bei Mercedes und CO erhältlich ist. Also fast Dauerfernlicht der besten Güteklasse und Hindernisse von Vorne (Autos) werden automatisch ausgespart, sodass der entgegenkommende Fahrer nicht geblendet wird. Keine Fiktion bei anderen Herstellern. Beim ü 30k Golf schon
Na das gibts doch jetzt blald bei so nem Pampersbomber bei VW? Da steckt VW wieder Kohle rein... Aber in das 6er Golf Xenon nicht... ^^
ja ich kam mir letztens blöd vor war in der stadt hab an ner roten ampel gewartet stand neben mir ein bwm m3 mit xenon seine waren viel heller und nun ja wie soll man sagen schöner keine ahnung hab mich auch bisschen komisch dabei gefühlt.....
Naja BMW verbaut in den Autos noch Brenner mit anderer Lichtfarbe, obwohl die auch nur 4200 Kelvin haben. Aber die Qualität ist trotzdem besser von der Ausleuchtung her....
Hab in meinem auch Xenon verbaut und bin echt enttäuscht. Mein Dad fährt den Insignia mit Xenon AFL+ oder wie sich das schimpft und das ist bei weitem besser als das im Golf verbaute. Leider. Meiner Meinung nach kommt vom Licht her nicht mal ein aktueller BMW an die Lichtausbeute von Opel ran.
Also ich muss sagen das bei meinem GTI das Xenon extrem gut ist. Beim R-Line war es noch wesentlich schlechter. Das Xenon vom meinem Onkel seinem Carrera ist meiner Meinung nach minimal schlechter. Auch sein A8 ist kaum besser hab ich Gestern feststellen können.
Also ich bin mit meinem Xenon vollkommen zufrieden, dachte bevor ich den Wagen abgeholt habe auch, das ich das Xenon hochdrehen müsste, weil der Vorführwagen doch sehr passiv war. Mein GTD ist aber optimal, wenn ich da was ändern würde, würden wohl alle mit Lichthupe entgegenkommen. Lichtkegel und Ausleuchtung bei Fernlicht ist super. Im Vergleich zum X3 vom Chef ist es ebenwertig, der X3 hat bloß viel aggresivere bzw. schneller eingreifende ALWR.
Opel ist da in der Fahrzeugklasse absolut Spitze was die Xenon Technik angeht. Da kann sich VW mal ne Scheibe abschneiden!! Das kann man locker mit Audi/BMW vergleichen! Skoda wäre auch noch zu nennen, die haben auch super Xenon Technik, nur leider in der Klasse kein Bi-Xenon. Aber dafür ist das normale Xenon fast besser als unser Bi-Xenon. VW verbaut im Golf echt miese Technik, was das angeht! @ r3vX: Die Xenon Scheinwerfer sind aber die gleichen.... Das ist das, was VW auch anpreist (dynamische ALWR), aber es einfach nicht entwickelt bekommt... VW überspringt gewisse Schritte. Hauptsache gleich nen DLA-System auf den Markt bringen und den Golf am kleinen Finger verhungern lassen...
Hab bis jetzt leider keinen Skoda gefahren. Aber das "Autobahnlicht" von VW ist einfach ein schlechter Scherz. Ich fänds ja mal toll, wenn ich das irgendwie optisch mitkriegen würde... Aber die geilste Lösung ist und bleibt das "Abbiegelicht" aka Nebelscheinwerfer anmachen - selbst unser alter Vectra (letzte Generation) hat das besser hinbekommen. Denn diese Nebelfunzen bringen mir rein gar nichts, außer eine minimale zusätzliche Ausleuchtung. Bin auf jeden Fall echt enttäuscht für die 1000 € (?) rausgeschmissenes Geld. Aber VW kann's ja nur besser machen.
Also ich bin mit unserem Xenon super zufrieden. Bin letzte Tage noch mit dem Golf 4 im dunkeln gefahren und habe wohl 3 Mal versucht das Licht an zu schalten, obwohl es schon an war! War zwar innerorts, aber trotzdem deutlich weniger Licht!
Naja ab 140 Tacho stellt es sich ein Stück hoch... Ist kaum merkbar, nur wenn man wirklich drauf achtet...... @ MalibuVW: Beim Golf 4 war das Xenon aber wenigstens gleichmäßig auf der Straße Seitliche Ausleuchtung ist beim Golf 6 besser als beim 4er, da merkt man schon. Aber sonst....