Beim Rückwärtsfahren bekommt mein 6er immer nen Schlag

  1. Juergen78

    Juergen78 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute. Wer kann mir mal helfen?
    Ich Fahre nen Golf6 Highline 2.0TDI CAndy.
    Das Auto ist jetzt zwei MOnate alt und in letzter Zeit ist mir aufgefallen, das ich beim Rückwärtsfahren nen Schlag spüre.
    Wenn ich Rückwärts fahre, dabei einlenke und bremse, bekomm ichh nen heftigen schlag in der Bremse. Je stärker ich Bremse umso stärker der Schlag. Hab mich noch nicht in der Werkstadt erkundigt. Kann mir von euch jemadn helfen?? Gruß!
     


    #1
  2. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Bordsteinkante Sorry ich weiss der war doof aber konnt ich mir jetz net verkneifen kann dir da leider nicht weiterhelfen
     
    #2
  3. Juergen78

    Juergen78 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Ja danke, sehr witzig. Schade, aber danke für deine bemühung. Hoffe jemand anders kann mir helfen, und sonst...... Tja zur Werkstadt und Garantie ausnutzen
     
    #3
  4. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Hey

    ich habe das auch schon bemerkt!
    bei mir ist es nicht so stark aber es ist meistens wenn ich in der tiefgarage einparke und kurz rückwärts fahre! da höre ich es auch!
    wenn ich dann vor fahre und nochmal rückwärtsfahre ist es nicht mehr

    leider habe ich es noch nicht zu meinem freundlichen geschafft!

    meiner ist jetzt 5 monate alt

    mfg onecosmic
     
    #4
  5. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Hat dein Fahrzeug Automatikgetriebe?
     


    #5
  6. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    nein es ist ein 2,0 TDI 110PS mit 5 Gang!

    mfg
     
    #6
  7. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Es "könnte" sein, das bei einigen Bremsanlagen sich der Bremsbelag im Sattel um einige Milimeter versetzt wenn du erstmalig bremst beim Rückwärtsfahren. Genau diese Fehlerbild hatte ich an einem meiner letzten Fahrzeugen (war ein BMW) und das entsprach damals Serienstand.

    Das hatte dann den Schlag verursacht...denn sonnst wüsste ich nicht genau was den Schlag verursachen könnte...denn einen defekten Hydraulikgerät der Bremse schliesse ich mal aus...
     
    #7
  8. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Jaein! Das könnte die Ursache sein aber das komische ist ja es knackt meistens nur bei eingeschlagener Lenckung. Ich würde sagen es kommt bei meinem Golf nur von vorne rechts.
    Also wenn das heute noch Serienstand ist möchte ich nicht wissen was noch alles anfängt zu knacken


    @ Juergen78

    merkst du den Schlag auch im Lenkrad?
    Welchen 2,0 TDI hast du?
    Hast du andere Felgen drauf oder Serie?
     
    #8
  9. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    ja also ich habe genau das gleiche problem beim bremsen wenn ich rückwärts fahre knackt es zeitweise auch und das nicht gerade leise.. Das Problem hat aber nicht nur der 6er sondern auch der 5er und das soll laut vw wie auch schon geschrieben wurde tatsächlich an der Bremsanlage liegen (spiel zwischen Belägen und Satel) und laut vw ist dies auch kein mangel sondern wie ich gesesen habe.."NORMAL"
    Habe mich da bei meinem 6er auch schon drüber aufgeregt kann doch nicht sein das bei einem 2 monate altem auto knack geräusche beim Rückwärts bremsen "NORMAL" sind .. Diese sollen aber angeblich nach ca.8000KM
    verschwinden. Bin mal gespannt!!


    Aber ansonsten TOP Auto
     
    #9
  10. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Wo hast du das denn gelesen? Naja dann müssten die ja bei meinem Golf schon weg sein da er jetzt 8500km auf der Uhr hat!
    Ich achte morgen mal drauf.

    Und wie sollen die denn von alleine verschwinden?
     
    #10
  11. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Mit der zeit soll sich Bremsstaub und rost ablagern und somit das problem von alleine lösen... Und gelesen habe ich das nach dem mir ein netter Meister beim freundlichen mir das aus seinem TPL programm ausgedruckt hat..
    Find es aber trotzdem ne frechheit bei nem neuen Auto!!
    Naja müssen wa scheinbar am anfang mit leben...
     
    #11
  12. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Dann scheint es wohl so zu sein wie ich vermutet habe....man gewöhnt sich aber an das Geräusch. Nur komisch, das manche Autos dieses Geräusch haben und andere wiederum nicht....da merkt man halt mal das Bremse nicht gleich Bremse ist.
     
    #12
  13. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Jop scheint schon unterschiede zu geben aber wenn es denn nach ca. 8000km weg ist und sonst nix knackt solls mich auch nicht weiter stören..
     
    #13
  14. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    An meinem BMW war es speziell im Winter schlimm wo ordentlich Streusalz auf der Strasse war....
     
    #14
  15. Juergen78

    Juergen78 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    nein hab kein automatik. hab nen 2.0ti 5 gang
     
    #15
  16. Juergen78

    Juergen78 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hallo. Nein merke es nicht im Lenkrad, höre es nur und man merkt das der Wagen dann ruckelt. Habe 17" Alufelgen, aber nicht Serie sonder habe die "Seattelfelgen" drauf. Sieht Geil aus auf nem Candy Weißen!
     
    #16
  17. IceGolfVI

    IceGolfVI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Sep. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Knack Geräusche

    Hi Gemeinde,
    selbige Problemchen bei meinem Golf VI Comfortline 2.0 TDI...
    Selbe Symptom.....
    War noch nicht bei meiner Werkstatt deswegen...Habe jetzt 4800 KM runter.....

    schönes Woende EUCH
     
    #17
  18. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Hab auch ein problem mit einen knack geräusch aber nicht beim rückwärts fahren sonder nach dem bremsen
    nun mal ne frage ist des geräusch bei auch auch so laut wie ein schlag???

    LG
    Bunser
     
    #18
  19. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    @all

    Hat sich das Problem mit der Bremse inzwischen bei euch gelöst?? Habe jetzt fast 8000Km auf der Uhr und merke eigendlich nicht das es wirklich besser wird eher schlimmer.
    War jemand von euch nochmal beim damit???
     
    #19
  20. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Meiner hat jetzt 11TKm runter und es ist unverändert
    Ich habe es noch nicht geschafft damit zum zu fahren!

    lg onecosmic
     
    #20

Diese Seite empfehlen